sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Allgemein => Allgemeines => Thema gestartet von: Jerry am 07. September 2007, 09:32:40
-
Moin,
ich habe mich in den letzten Tagen mal etwas intensiver mit der seit Jahren auf meiner Platte schlummernden (und scheinbar auch nicht mehr erweiterten) Sun Hardware Reference von James W. Birdsall befasst.
Die Infos sind vor allem für Sammler alter Maschinen relevant, aber der ein oder andere soll ja tatsächlich sowas historisches noch für seine Zwecke nutzen - und Sun ist bekanntlich mit frei zugänglichen Infos sparsam geworden.
Drum dachte ich mir, ich setz mich mal ran und versuche, das Ganze in eine etwas bequemer browse-bare und vor allem möglichst deutschsprachige Form zu bringen. Ist noch - wie man so schön sagt - "Work in progress", aber ein paar Sachen sind glaube ich schon ganz brauchbar.
Wenn's Euch interessiert - ich lasse die in Arbeit befindlichen Artikel live, der Themen-Nähe wegen auf der sonnenblen.de. Außerdem schreibe ich fast täglich ein paar Zeilen um, so dass es sich vielleicht lohnt, öfter mal hinzuclicken:
Die Sun Hardware Reference auf deutsch auf sonnenblen.de (http://www.sonnenblen.de/die_sun_hardware_faq-p24.html)
Wenn Ihr ähnliche Übersetzungsprojekte habt und die hier integrieren möchtet - nur zu, ich helfe gern mit den nötigen Rechten und dem passenden Speicherplatz aus ;)
Gruß
Jerry
-
Grüß Gott,
hatte ich schon mal über "Gewußt wie..." gesehen.
Allerdings ist die Rubrik Überblick in Teil 1 nicht besonders "browse-bar", weil da mein Browser (Feuerfuchs) waagerecht blättern lassen will, was mangels Rollbalken im Blickfeld unglücklich ist, will heißen, der waagerechte Rollballken ist erst nach Rollen mit dem senkrechten Rollbalken erreichbar.
Da schnappt man fast über, wenn man den Überblick lesen und den Überblick behalten will. ;) :D
Gruß
Sven
-
Danke für den Hinweis - hatte ich wegen der von mir verwendeten Bildschirmauflösung nämlich nicht bemerkt. Es waren noch Formatierungsfehler drin, die automatische Zeilenumbrüche verhindert haben.
Ich hab's jetzt korrigiert, nun sollte kein waagerechter Scrollbalken mehr notwendig werden.
Gruß
Jerry
-
Hallo Jerry,
ja, paßt jetzt. ;)
Gruß
Sven
-
Danke ;)
Wenn ich einigermaßen durch die Reference durch bin, muss ich mir mal einfallen lassen, wo ich meine 2/3 fertige Übersetzung der NVRAM/HostID FAQ liegen habe... die würde auch noch gut passen. Und an die Framebuffer-FAQ kann ich mich auch noch erinnern.
Hat noch jemand Material dieser Art (auf deutsch) rumliegen, was er gern einstellen möchte?
Gruß
Jerry