sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun x86 => Thema gestartet von: crane am 18. September 2007, 13:50:36
-
Hi.
Ich habe folgende Frage, bei der ich mir nicht ganz sicher bin.
Ich habe hier einen Laptop (FJC Amilo D 7820) mit nem P4 2,4GHZ, 256MB SD, Ati Radeon Mobility 9000 und weiteren Komponenten.
Meine Frage ist nun, ob Solaris auf dem Laptop auch flüssig läuft oder ob es eher 512 MB RAM sein sollten? Ich soll das für nen Kollegen machen, der aber zur Zeit noch Linux drauf laufen hat und das gerne in der Konfiguration behalten würde, sofern Solaris nicht flüssig läuft. Von daher habe ich leider keine Möglichkeit, es zu testen.
Gruß
-
Hallo,
Grundsätzlich sollte man einen Blick in die SUN HCL werfen.
HCL= Hardware Compatibility List
Mit 256MB ist das Notebook allerdings recht dünn ausgestattet.
Da könnte etwas mehr bestimmt nicht schaden, zumal die Speicherpreise eh im Keller sind.
-
Solaris auf dem Laptop ist ein heißes Thema, da ich in naher Zukunft versuchen werde, das neue Release 8/07 auf meinem T60 zu installieren.
-
immer ein guter anlaufpunkt zum thema Solaris x86 auf notebooks:
http://www.bolthole.com/solaris/x86-laptops.html
-
Danke für die Antworten.
Ich werd mir mal den Link anschauen.
Die Speicherpreise sind zwar ziehmlich im Keller, jedoch ist es wie gesagt nicht mein Notebook und so habe ich darauf auch keinen Einfluss.
-
Der grafische Installer wird auf keinen Fall laufen, der benötigt min. 768 MB RAM.
Der Java Desktop wird mit so wenig RAM wohl auch nicht laufen (zumindest nicht vernünftig) - CDE sollte aber eigentlich kein Problem sein...
-
Der grafische Installer wird auf keinen Fall laufen, der benötigt min. 768 MB RAM.
der grafische installer braucht 384mb. musste das grade für meine scsa prüfung lernen... ;) aber mit 256mb hat er in jedem fall zu wenig!
-
der grafische installer braucht 384mb. musste das grade für meine scsa prüfung lernen... ;-)
Versuche ich dieses Jahr auch noch in Angriff zu nehmen. Zumindest die Prüfung, ohne Schulung. ;)
Gruß
escimo
-
naja, eine schulung hatte ich auch nicht. aber es gibt dann doch vorbereitende literatur. ohne sowas.... ohje! aber mit lernen gehts. hab letzten mittwoch den 2ten teil bestanden. juhuu ;)
-
aber es gibt dann doch vorbereitende literatur. ohne sowas.... ohje! aber mit lernen gehts. hab letzten mittwoch den 2ten teil bestanden.
Traumhaft. Da bist du jetzt also an der Zertifizierung für SCNA dran? Und dann kommt noch die Sec-Schulung? ::)
Ich werde mir heute mal das neue Solaris Release 8/07 auf den Rechner (Laptop) senden lassen. ;)
-
Ok ich werde es dann am Wochenende mal mit dem textbasierten Installer versuchen.
Meint ihr, der JavaDesktop kann mit 256 Ram laufen oder eher CDE?
-
Naja....
aus http://www.sun.com/software/javadesktopsystem/ds/index.xml#7
(http://www.sun.com/software/javadesktopsystem/ds/index.xml#7)
Minimum of 256 MB of physical RAM (or 512 MB for PXE booting)
Also würde ich eher sage: CDE
-
aber es gibt dann doch vorbereitende literatur. ohne sowas.... ohje! aber mit lernen gehts. hab letzten mittwoch den 2ten teil bestanden.
Traumhaft. Da bist du jetzt also an der Zertifizierung für SCNA dran? Und dann kommt noch die Sec-Schulung? ::)
Ich werde mir heute mal das neue Solaris Release 8/07 auf den Rechner (Laptop) senden lassen. ;)
wenn die firma den scna sponsort, mach ich den auch noch ;)