sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: Stefan307 am 06. Oktober 2007, 18:21:00
-
Hallo
ich betreibe meinen Filserver unter Sol10 mit 2 x500 GB als ZFS RaidZ jetzt soll das ganze zusätzlich extern auf eine Platte gesichert werden, hiebei fallen mir zwei möglichkeiten ein:
1. über ZFS Backup: Vorteil es kann per Pipe eine Komprimierung zwischengeschaltet werden
Die Backupplatte wollte ich auch als ZFS stripe anlegen und nach bedarf ausbauen ...
2. die Festplatte als Mirro atatchen: da binn ich mir nicht hundertprozentig sicher ob das geht: die Externe Platte als Mirro nachtraglich dem RaidZ hinzuzufügen, synchroniesieren und wieder detatchen...?
Vorteil die Platte könnte eine Ausgefallene Hauptplatte sofort ersätzen.
Oder mach ichs doch beser ganz anders ?
MFG S
-
wie kann ich denn aus 2 platten ein raidz (raid 5) basteln?
-
Das geht bei ZFS macht aber eigentlich keinen sinn weil du genausoweit bist wie wenn du bei einem Mirror ich dacht halt ich könnte nachträglich eine 3. Platte drann hängen wenn ich nicht mehr genaug platz habe leider kann ZFS keinen RaidZ verbund um einen Platte erweitern sondern nur Strips und Mirrors, das Problem was ich da in Zukunft habe werde ist einer der Gründe für das Backup ....
-
Wie wäre ein einfacher Spiegel plus externe Backup-Festplatte, die du im Bedarfsfall anhängst, um Sicherungen zu fahren?
Auf dem externen Medium lässt sich bestimmt auch ein ZFS-Dateisystem erstellen. ;)
Übrigens verhält sich raidz wie DukeNuke2 das schon dargelegt hat zu einem Software RAID-5 und benötigt mindestens 3 Platten. Software RAID-6 ist mit raidz2 möglich benötigt aber mindestens 4 Festplatten.
Gruß
escimo
-
Jo ich werde einen externen ZFS stripe nehmen und darauf per zfs backup fahren.