sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun => Thema gestartet von: Yaddi am 10. März 2002, 20:56:22
-
Hallöchen !
Erstmal danke fürs auslesen des Beitrages!<br>
Ich hab mir vor kurzem eine SUN SparcStation 1 ersteigert, und nun wollte ich in die Boot Commando aufforderrung (Stop-A), wollte dann in den New Command Modus (n) dann kam aber komischer weise folgende Meldung:
PROM Password
Meine Frage ist nun, kommt man da irgendwie drum rum? Weil ich hab keinerlei Passwort, der Vorbesitzer auch nicht. Kann man es vielleicht irgendwie reseten ? Oder eher nicht ?
Würde mich über jede Antwort freuen !
MfG Benni
-
Hallo,
wenn Du noch in irgendein System reinkommst:
http://www.samag.com/quest/archive/2001/0037.htm
Sonst mal googeln:
sun obp password reset bringt 890 Ergebnisse...
Gruß
Thorsten
-
Naja geschaut hab ich schonmal ...
Ich komm in kein System ...
Und alles was ich fand, wenns soweit kommt ist, das man das neu Flashen muss, oder nen neues kaufen soll :(
-
Hallo yaddi,
wie ich den Bildern auf Deiner Homepage entnehmen kann, hast Du doch noch eine SS2 mit PowerUp. Nimmst Du statt der CD eine bootfähige Platte aus der SS2, sollte es klappen. Oder Du setzt das NVRAM der SS1 in die SS2 und löscht dann das Passwort.
Thorsten
(P.S.: wieso 33MHz? Ich dachte, die SS2 wird von 40 auf 80 beschleunigt?)
-
Um das Passwort zu löschen müsste ich doch auf der Shell den EEprom befehl eingeben oder ?
Ich hab da allerdings Linux drauf, von daher hab ich das eeprom programm auch nicht ... =(
Ja 33MHz hatte die vorher, das is nich upToDate auf der Seite ;)
-
... da hast Du leider recht! Dann bleiben nur noch drei Alternativen:
1) Solaris Boot-CD besorgen (Version < 8) und von CD booten
2) SS1 hochfahren, MAC-Adresse notieren, NVRAM löschen + neu programmieren (wie steht in der NVRAM-FAQ)
3) Nur für hartgesottene mit ruhigen Fingern: SS2 hochfahren im New Command Modus, NVRAM rausnehmen, das der SS1 reinstecken, Passwort löschen, abschalten, jeder Maschine ihr NVRAM zurückgeben. Soll funktionieren, habe es aber noch nicht selbst probiert...
Berichte mal, wie es ausgegangen ist!
Gruß
Thorsten
-
...
4) Neues NVRam kaufen ;)
...
zu 1.) Solaris Boot CD besorgen wäre übel, aldiweil wenn ich booten will, kommt schon die Meldung das ich das Passwort eingeben soll =(
zu 2.) Muss ich mal lesen ... Stop-N geht jedenfalls schonmal nicht, damit kann man das Reseten oder wie auch immer ...
zu 3.) Öhm während des Betriebes wechseln ? Wäre nie Idee müsste ich mir nen Umschalter bauen der Elektrisch arbeitet *hmmm*
-
Hi Yaddi,
ich habe gerade nochmal NetBSD installiert: da ist eeprom mit dabei. Falls Du also noch irgenwo eine Platte opfern kannst...
Das mit dem NVRAM tauschen war in der Quelle dieser Weisheit aber ohne Umschalter... nur mit 2 Fingern...
Gute nacht
Thorsten
-
Morgähn !
Na gut, dann werd ich erst nochmal schaun das ich irgendwo ne Platte opfern kann ...
Und ansonsten muss ich mal schaun das ich die mal tausche ...
Schaun mer mal was draus wird .........