sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun x86 => Thema gestartet von: popdog am 01. Dezember 2007, 03:46:40

Titel: Zweite Netzwerkkarte nachträglich einbauen
Beitrag von: popdog am 01. Dezember 2007, 03:46:40
Hallo,

ich bin absoluter Solaris-Anfänger.

Ich habe auf einem Testrechner Solaris 10 8/07 installiert.
Nun möchte eine zweite Netzwerkkarte einbauen und nutzen. Ich hatte nur noch eine 3com 3C905CX-TX-M da, aber die wird laut HCL unterstützt.
Ich habe die Karte eingebaut.

ifconfig -a zeigt nur die erste Karte. Wie bekomme ich die zweite Karte zum laufen?

Ich möchte gerne testweise einen SunRay-Server aufsetzen. An die zweite Karte kommen die SunRays.
Titel: Re: Zweite Netzwerkkarte nachträglich einbauen
Beitrag von: DukeNuke2 am 01. Dezember 2007, 10:29:34
poste mal den output von "dladm show-link". dann sollte man dir helfen können... wenn die karte erkannt wurde ;)
Titel: Re: Zweite Netzwerkkarte nachträglich einbauen
Beitrag von: popdog am 01. Dezember 2007, 17:17:31
Danke für den Tipp!

Das Interface heisst elxl1 und nicht wie angenommen elxl0. Damit hätte ich nicht gerechnet, da die erste Karte bge0 und nicht elxl0 heisst.

So, SunRay Server Software laeuft, nun kommt LDAP-Authentifizierung & Automounter dran...
Titel: Re: Zweite Netzwerkkarte nachträglich einbauen
Beitrag von: DukeNuke2 am 01. Dezember 2007, 17:21:30
Dann mal weiterhin viel erfolg!