sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: dealmen am 18. Dezember 2007, 11:42:42
-
Hallo Gemeinschaft,
ich hab ein flare paket geschnürt, und würde dieses gerne wieder zurückspielen.
Wie lautet da der Befehl? Ich hab da nichts gefunden (oder bin zu doof) ???
Wie kann ich immer wieder kommende Änderungen automatisieren?
Z.B. passwd - umstellen auf bash .bashrc anlegen usw.
Ich hab 6 Zonen und möchte nicht immer wieder die gleichen files anpassen.
Wer hat da Tips für mich?
Bitte um Hilfe
Ciao Hans
-
um ein flar archiv zurückzuspielen musst du den server von dvd/cd oder aus dem netz booten und im zuge der installation kommt dann die frage ob du ein flash archive einspielen willst...
für das 2te problem sollte dir ein shell script helfen... wiederkehrende aufgaben kann man so am einfachsten automatisieren. wenn du konkrete angaben machen kannst, was alles zu tun ist, kann man dich sicher beim scripten unterstützen. allerdings gibt es jede menge tutorials im netz und auch gute literatur zu dem thema.
hth,
DN2
-
Hi DN2,
danke für die Antwort, mit dem flash hab ich getestet funktioniert auch nicht schlecht!
Wegen den scripts wie schon gesagt, ich möchte automatisiert z. B.
als shell die bash -> passwd /usr/bin/bash
/etc/default/login #CONSOLE=/dev/console
/etc/ftpd/ftpusers #root
usw. usw. am liebsten mit if abfragen.
Außerdem hab ich einen File "ipcroute" wo ich immer den hostname anpassen muß
RENEGOIATE_PORT=0
triarch_sink.sinklib:hostname:hostname
triarch_dbms.srclib:hostname:hostname
Ciao Hans
-
Hi,
deine wünsche lassen sich recht leicht realisieren... Ich mach das mal am Beispiel der /etc/default/login:
#! /usr/bin/ksh <- hier den pfad zu der shell die du nutzen willst
grep ^CONSOLE=/dev/console /etc/default/login
if [ $? = 0 ]
then
sed 's!CONSOLE=\/dev\/console!\#CONSOLE=\/dev\/console' /etc/default/login
fi
Ich habe das sed statement nicht getestet... da musst du mal nen bisschen mit rumspielen bis das Gewünschte rauskommt. Ist bei mir auch immer "trial and error" ;) aber die Richtung sollte stimmen. Mit "reinem" shellscript ist es etwas aufwendiger zu realisieren.
hth,
DN2
-
Hi,
hast du da gute Quellen (Bücher) für erstellen von Scripts?
Ciao Hans
-
dazu läuft hier doch grad ein andere thread ;)
http://www.sonnenblen.de/ot_diskussionen/script_buchwebseite_empfehlung-t4982.0.html
-
#! /usr/bin/ksh <- hier den pfad zu der shell die du nutzen willst
grep ^CONSOLE=/dev/console /etc/default/login
if [ $? = 0 ]
then
sed 's!CONSOLE=\/dev\/console!\#CONSOLE=\/dev\/console' /etc/default/login
fi
Ich habe das sed statement nicht getestet...
Wenn Du (sinnvollerweise) ein '!' als Trennzeichen nimmst, anstelle des üblichen '/' dann brauchst Du selbigen nicht mehr zu schützen. Ausserdem fehlt noch ein '!' als Abschluss des sed Kommandos:
sed 's!CONSOLE=/dev/console!#CONSOLE=/dev/console!'
Weiteres "Problem": Der sed ist ein Stream Editor und pustest seine Ausgabe also erstmal auf stdout raus. Um Dateien "in place" zu editieren gibt es ed... ;D
if [ $? -eq 0 ]
then
ed /etc/default/login <<END
,s!CONSOLE=/dev/console!#CONSOLE=/dev/console!
w
END
fi
Gruß,
Andrew.
P.S. Meta-Frage: Wo fängt den eigentlich "reines" Shellscript an? ;)
Über die Jahrzehnte hat die Shell zwar einiges an Ballast aufgenommen (vgl. Bash) aber viele nützliche Sachen stecken weiterhin in externen Kommandos (z.B. grep). Früher war sogar test ausserhalb der Shell - schon mal /usr/bin/[ -> /usr/bin/test gesehen? Bei Solaris gibt's das aber scheinbar nicht (mehr).
-
ich sag ja, ich hab das nur schnell runter geschrieben ;) aber der hinweis zum ed war natürlich richtig. ich arbeite zu selten mit ed/sed/awk... und hätte das für mich auch über eine zwischendatei gelöst. aber das war dann doch zu aufwendig für nen foren beitrag... und der te soll ja auch noch was zum basteln haben! ;)
-
P.S. Meta-Frage: Wo fängt den eigentlich "reines" Shellscript an? ;)
Ich denke, die Idee des "reinen" Shellscripts hat es nie gegeben, da die Shell immer nur eine Komponente aus dem ganzen Unix-Werkzeugkasten war und ohne die anderen Kommandos daraus ziemlich wertlos ist. Im Laufe der Zeit haben neuere Shells ein paar dieser Kommandos intern implementiert (z.B. test oder echo), aber das hat IMHO primär damit zu tun, dass die Entwickler diesen Kommandos mehr Features spendieren wollen.
Meine Meinung. :-)
-
Hi,
gibt es Sites wo man fertige Scripts (Schnipsel) runterladen kann? So wie dir Bigadmin?
Mir wäre es am liebsten wenn ich aus verschiedenen "Modulen" ein eigenes Script zusammen
basteln könnte.
Ciao Hans
-
Hi,
gibt es Sites wo man fertige Scripts (Schnipsel) runterladen kann? So wie dir Bigadmin?
Mir wäre es am liebsten wenn ich aus verschiedenen "Modulen" ein eigenes Script zusammen
basteln könnte.
Ciao Hans
es gibt viele quellen mit scripten... nur da wird sicher nichts von auf deine anforderungen passen. also lieber gleich selber tätig werden. fang klein an und arbeite dich vor. wenn du dann fragen hast, kannst du hier ja immer noch gezielt nachfragen.