sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: dealmen am 19. Dezember 2007, 14:14:45

Titel: svcs zeigt uninitialized svc:/network/telnet:default an
Beitrag von: dealmen am 19. Dezember 2007, 14:14:45
Hi @all,


ich hab noch ein Problem meine Zonen laufen aber ich komm nur über zlogin rein.
Es funktioniert kein ssh scp usw.   ???
Beim aufruf von svcs kommen Meldungen:

uninitialized   3:45:01 svc:/network/telnet:default
offline         3:44:54 svc:/network/ssh:default

und noch viele mehr...
leider lassen sich die Dienste nicht starten

svcadm enable svc:/network/telnet:default
oder svcadm -v enable -r telnet

es kommen zwar Meldungen
svc:/network/telnet:default enabled.
svc:/network/inetd:default enabled.
svc:/network/loopback enabled.
svc:/system/filesystem/local enabled.


aber es funktioniert nicht.

Was mach ich falsch???

Viele Grüße

Hans

Titel: Re: svcs zeigt uninitialized svc:/network/telnet:default an
Beitrag von: DukeNuke2 am 19. Dezember 2007, 14:18:10
sind die zonen neu aufgesetzt? melde dich mal per "zlogin -C zonenname" an und beantworte die dort gestellten fragen. dann sollte auch alles laufen, samt sshd ;)
Titel: Re: svcs zeigt uninitialized svc:/network/telnet:default an
Beitrag von: dealmen am 21. Dezember 2007, 10:36:41
Hi DukeNuke2,


leider funktioniert es nicht

(u250@root)|/|505|> pkill zlogin
(u250@root)|/|506|> zlogin -C src1
[Connected to zone 'src1' console]


dann hängt er!

Ciao Hans
Titel: Re: svcs zeigt uninitialized svc:/network/telnet:default an
Beitrag von: DukeNuke2 am 21. Dezember 2007, 11:45:51
drück mochmal enter....
Titel: Re: svcs zeigt uninitialized svc:/network/telnet:default an
Beitrag von: dealmen am 21. Dezember 2007, 12:08:03
hilft nichts
 


da hängt er fest

es hilft nur noch ~. dann bin ich wieder im Promt


Ich werd wahnsinnig, vor einen Jahr hatte ich mit der vorgänger Version von Solaris 10 den Zonserver laufen ohne Probs. Leider hat es die Platten zerrissen!  :-\
Mit der neuen gibt es diese Probleme...

Ciao Hans
Titel: Re: svcs zeigt uninitialized svc:/network/telnet:default an
Beitrag von: DukeNuke2 am 21. Dezember 2007, 13:01:51
poste mal den output von "ps -ef -z src1" glaube das stimmt so.. überprüf das aber nochmal mit der manpage von "ps".
Titel: Re: svcs zeigt uninitialized svc:/network/telnet:default an
Beitrag von: dealmen am 21. Dezember 2007, 13:16:46
Hi wie gewünscht,


 


ps -aef -z src1
     UID   PID  PPID   C    STIME TTY         TIME CMD
    root 28872 28872   0 02:38:10 ?           0:00 zsched
  daemon 29679 28872   0 02:38:37 ?           0:00 /usr/lib/crypto/kcfd
    root 29450 28872   0 02:38:29 pts/5       0:00 -sh
    root 29789 28872   0 02:38:40 ?           0:00 /usr/sbin/cron
    root  5404  5207   0 02:59:20 pts/7       0:00 ps -aef -z src1
    root 29768 29767   0 02:38:39 ?           0:00 /usr/sbin/sysidnet -l
    root 29764 29232   0 02:38:39 ?           0:00 /sbin/sh /lib/svc/method/sysidtool-net
    root  5207 28872   0 02:59:13 pts/7       0:00 -sh
    root 29687 28872   0 02:38:37 ?           0:00 /usr/sbin/nscd
    root 29230 28872   0 02:38:22 ?           0:00 /sbin/init
    root 29234 28872   0 02:38:22 ?           0:14 /lib/svc/bin/svc.configd
    root 29767 29764   0 02:38:39 ?           0:00 /usr/sbin/sysidnet -l
    root 29232 28872   0 02:38:22 ?           0:05 /lib/svc/bin/svc.startd
Titel: Re: svcs zeigt uninitialized svc:/network/telnet:default an
Beitrag von: DukeNuke2 am 21. Dezember 2007, 13:53:24
also irgendwie musst du auf die console der zone kommen... solage die sysid dienste nicht abgeschlossen sind, starten die dienste die du benötigst nicht! kann man remote an dein system kommen? wenn ja, würde ich gerne mal drauf gucken... schreib ne pm, dann können wir uns, wenn gewünscht, per icq oder jabber zusammen tun.

greets,
DN2
Titel: Re: svcs zeigt uninitialized svc:/network/telnet:default an
Beitrag von: bnsmb am 28. Dezember 2007, 18:09:56
Hi,

Hi wie gewünscht,

ps -aef -z src1
     UID   PID  PPID   C    STIME TTY         TIME CMD
    root 28872 28872   0 02:38:10 ?           0:00 zsched
  daemon 29679 28872   0 02:38:37 ?           0:00 /usr/lib/crypto/kcfd
    root 29450 28872   0 02:38:29 pts/5       0:00 -sh
    root 29789 28872   0 02:38:40 ?           0:00 /usr/sbin/cron
    root  5404  5207   0 02:59:20 pts/7       0:00 ps -aef -z src1
    root 29768 29767   0 02:38:39 ?           0:00 /usr/sbin/sysidnet -l
    root 29764 29232   0 02:38:39 ?           0:00 /sbin/sh /lib/svc/method/sysidtool-net
    root  5207 28872   0 02:59:13 pts/7       0:00 -sh
    root 29687 28872   0 02:38:37 ?           0:00 /usr/sbin/nscd
    root 29230 28872   0 02:38:22 ?           0:00 /sbin/init
    root 29234 28872   0 02:38:22 ?           0:14 /lib/svc/bin/svc.configd
    root 29767 29764   0 02:38:39 ?           0:00 /usr/sbin/sysidnet -l
    root 29232 28872   0 02:38:22 ?           0:05 /lib/svc/bin/svc.startd


Die Konfiguration der Zone ist noch nicht abgeschlossen -- der sysidnet laeuft ja noch. D.h. Du musst wie schon gesagt wurde auf die Konsole der Zone.

Am besten dei Zone stoppen

zoneadm -z src1 halt

Und wenn sie dann gestoppt ist in einem Fenster zuerst

zlogin -C src1

und dann in einen anderen Fenster die Zone starten

zoneadm -z src1 boot

Dann siehst Du alle Meldungen beim Booten der Zone.

Wenn's nicht funktioniert poste mal die Ausgabe von

zonecfg -z src1 info

zoneadm list -civ

und

uname -a

alles in der globalen Zone

Gruss

Bernd

Titel: Re: svcs zeigt uninitialized svc:/network/telnet:default an
Beitrag von: DukeNuke2 am 28. Dezember 2007, 19:22:19
@bnsmb
war das nicht, was ich im post vorher auch sagte?
Titel: Re: svcs zeigt uninitialized svc:/network/telnet:default an
Beitrag von: bnsmb am 28. Dezember 2007, 19:28:54
@bnsmb
war das nicht, was ich im post vorher auch sagte?

>>war das nicht, was ich im post vorher auch sagte?

Nicht so ausfuehrlich .. ich weiss ja nicht was fuer Kenntnisse der Frager hat.

Und etwas neues war in meinem Posting ja auch :

Starten der Konsole fuer die Zone *vor* dem booten der Zone -- dann verpasst man keine Bootmeldungen der Zone


Gruss

Bernd
Titel: Re: svcs zeigt uninitialized svc:/network/telnet:default an
Beitrag von: DukeNuke2 am 28. Dezember 2007, 19:39:15
ist vllt mein fehler das ich etwas mitdenken einfach mal vorraus setze ;) der te hat sich aber schon länger nicht mehr gemeldet... ist ja vllt noch im weihnachts-/sylvesterurlaub und im neuen jahr geht es weiter. abwarten und tee trinken.
Titel: Re: svcs zeigt uninitialized svc:/network/telnet:default an
Beitrag von: dealmen am 08. Januar 2008, 13:06:15
Hi Bernd,


erst mal ein gutes neues Jahr!!

Und vielen DANK an euch für die Hilfe!  ;D

Es hat geklappt!! Ich mußte die Zone abschließen und alles war gut!  ::)

Sorry das meine Antwort so lange dauerte!

Kennt jemand von euch ein gutes Buch über Container bzw. Zones?

Viele Grüße

Ciao Hans
Titel: Re: svcs zeigt uninitialized svc:/network/telnet:default an
Beitrag von: bnsmb am 08. Januar 2008, 13:27:10
Hallo Hans,

Es hat geklappt!! Ich mußte die Zone abschließen und alles war gut!  ::)

Sehr schoen

Kennt jemand von euch ein gutes Buch über Container bzw. Zones?


Ein Buch ueber Zones wuerde ich zur Zeit noch nicht kaufen ... da aendert sich noch zuviel dran so das das Buch wenns im Laden steht schon veraltet ist.

Am besten sind immer noch die Online Resourcen:

http://www.opensolaris.org/os/community/zones/;jsessionid=2A4A84A0FF0312D8323F0A9DCDC8EDDC

Gruss

Bernd
Titel: Re: svcs zeigt uninitialized svc:/network/telnet:default an
Beitrag von: dealmen am 08. Januar 2008, 13:50:18
Hi Bernd,


danke dir! Ich werd trotzdem mal ein paar Bücher bestellen, denn ich bin altmodisch und lies lieber aus Büchern.  8)

Ciao Hans
Titel: Re: svcs zeigt uninitialized svc:/network/telnet:default an
Beitrag von: Ebbi am 08. Januar 2008, 14:54:54
Ich werd trotzdem mal ein paar Bücher bestellen, denn ich bin altmodisch und lies lieber aus Büchern.  8)
Der Nachteil an Büchern ist, dass die Schrift nicht skalierbar ist und STRG+F nicht funktioniert. Aber dafür brauchen sie keinen Strom und sind (meist) portabel. ;)