sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris/x86 und OpenSolaris => Thema gestartet von: WDZaphod am 22. Januar 2008, 21:38:33

Titel: Solaris startet nicht mehr?
Beitrag von: WDZaphod am 22. Januar 2008, 21:38:33
Hallo Forum,

auf meiner SGI 1200 (Dual PIII-700) ist Solaris 10 installiert, ich habe damit erste Gehversuche unternommen. Bisher lief alles gut, aber seitdem ich probeweise mal eine externes SCSI-Shelf (Storage-Works) angeschlossen habe, kommt die Kiste nicht mehr hoch - auch mit abgezogenem Shelf nicht.
Die internen SCSI-Platten werden beide erkannt, beim booten erscheint aber nur

Loading stage2 ....
_

Cursor steht danach eine Zeile tiefer und blinkt. Das gleiche passiert wilderweise beim booten Install-CD vom IDE-CDROM.
Hat irgendeiner eine Idee, was passiert sein könnte? Nur durch kurzes Anstecken des Storage-Works ist anscheinend irgendwas verändert worden...
 ???

Titel: Re: Solaris startet nicht mehr?
Beitrag von: DukeNuke2 am 22. Januar 2008, 22:45:20
hast du den scsi controller mal gezogen? falls der defekt ist (durch das anstecken des ext. storages) könnte er den betrieb komplett stören.
Titel: Re: Solaris startet nicht mehr?
Beitrag von: WDZaphod am 23. Januar 2008, 09:22:01
Der ist - onboard *heul*
Einen anderen reinstecken kann ich auch nicht, weil ich keine Risercard für den Server habe.
Kann der dermaßen randalieren, daß er auch den Boot vom IDE-CDROM stört?  :o
Titel: Re: Solaris startet nicht mehr?
Beitrag von: DukeNuke2 am 23. Januar 2008, 11:14:02
kann ja, muss nicht... ich habe die dollsten dinger erlebt. kannst du denn mal alle scsi geräte abziehen oder den controller im bios (oder was auch immer das teil hat) deaktivieren? ein test kann ja nicht schaden...
Titel: Re: Solaris startet nicht mehr?
Beitrag von: WDZaphod am 23. Januar 2008, 11:35:19
Werde ich heute Abend mal probieren. Ist ein "normales" Intel-Board mit Phoenix-Bios. Richtig primitives x86-Eisen...

Schankedööhn!