sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun SPARC => Thema gestartet von: tibae am 13. Februar 2008, 15:12:25

Titel: wie funktioniert set datetime??
Beitrag von: tibae am 13. Februar 2008, 15:12:25
Hi,
wie kann ich über die cli des SUN Blade Modules System 6000 die Variable datetime setzen?

ne Variable setz ich ich ma set `value`=`name`, aber in welchem format muss ich die Zeit dort angeben?

Danke im Vorraus!
Titel: Re: wie funktioniert set datetime??
Beitrag von: latscho am 13. Februar 2008, 17:15:33
schau mal hier:
http://dlc.sun.com/pdf/820-2696-10/820-2696-10.pdf

vielleicht hilft es etwas.

Titel: Re: wie funktioniert set datetime??
Beitrag von: tibae am 14. Februar 2008, 09:41:13
Mhm...Die Doku hab ich schon. Ich habe es auch schon mit nem Unix-Timestamp versucht:

 /CMM/clock
    Targets:

    Properties:
        datetime = Tue Jan  6 19:12:08 1970
        usentpserver = disabled

    Commands:
        cd
        set
        show

-> set datetime=1203003480
set: No such object value

diese Meldung kommt dann immer :-(
Titel: Re: wie funktioniert set datetime??
Beitrag von: latscho am 14. Februar 2008, 10:10:40
6. Before you poweron the host system, type the ILOM set /SP/clock datetime command to set the day and time.

For details about this command, refer to the Sun Integrated Lights out Manager 2.0 User’s Guide, 820-1188.

->set /SP/clock datetime=10
Set ‘datetime’ to ‘102421532007.30’
-> show
/SP/clock
   Targets
   Properties:
      datetime = Wed Oct 24, 21:53:38 2007
      usentpserver = disabled
...

das einzige was ich auf die schnelle  finde