sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: badray am 18. Februar 2008, 10:32:38

Titel: Logs von mehreren Servern auf einen Log-Server schicken
Beitrag von: badray am 18. Februar 2008, 10:32:38
Hallöchen,

ich habe die Aufgabe erhalten von unseren 17 Solaris-Rechnern ( gemischt Solaris 8 & 10 ) verschiedene Log-Files zusätzlich auf einen seperaten Log-Server zu schicken.

Die Logs sollen aber auf den einzelnen Servern bestehen bleiben und auf dem extra-Server nur für Auditing-Zwecke angeschaut werden.

Ich dreh mich gerade etwas im Kreis und bin mir nicht sicher wie ich die Sache anpacken soll.
Hat jemand Erfahrung in einer ähnlichen Sache sammeln können und kann mir etwas auf die Sprünge helfen ?

Bin für jede Antwort dankbar..................

Viele Grüße

Ray
Titel: Re: Logs von mehreren Servern auf einen Log-Server schicken
Beitrag von: coa am 18. Februar 2008, 12:02:17
Moin Ray,

so als Schnellschuss fällt mir da spontan syslog-ng ein. Damit habe ich bisher noch alles an Log-Geschichten hinbekommen, und da waren durchaus komplexe Sachen dabei. Der kann auf Server- und Clientseite alles mögliche an Filtern und Regeln, bringt glaube ich sogar sein eigenes Logrotate mit, und kann vor allem auch TCP, so kommt nichts weg.

Versuchs halt einfach mal damit.

Besten Gruß,
Chris
Titel: Re: Logs von mehreren Servern auf einen Log-Server schicken
Beitrag von: badray am 18. Februar 2008, 12:23:11
Hallöchen,

und das ist ja auch noch in Open-Source verfügbar, das wird die Kostenstelle freuen ;-)

Vielen Dank für den Tip, werde ich ausprobieren, da es sehr vielversprechend ausschaut ........

Gruß Ray
Titel: Re: Logs von mehreren Servern auf einen Log-Server schicken
Beitrag von: DukeNuke2 am 18. Februar 2008, 14:35:20
warum ein tool wie syslog ng? der vorteil von dem tool sind wohl eher die möglichkeit mehr als die 7 (oder 8?) logfacilities von solaris zu erweitern. in der syslog konfiguration kann man einen externen logserver eintragen und schon wird alles (auch) dorthin geloggt.
logrotate gibt es auch in solaris (allerdings erst ab sol9) mit dem tool "logadm". genug doku gibt es zum thema natürlich auch:
http://docs.sun.com/app/docs/doc/817-0403/eekee?a=browse

hth,
DN2
Titel: Re: Logs von mehreren Servern auf einen Log-Server schicken
Beitrag von: escimo am 18. Februar 2008, 17:18:28
logrotate gibt es auch in solaris (allerdings erst ab sol9) mit dem tool "logadm". genug doku gibt es zum thema natürlich auch: http://docs.sun.com/app/docs/doc/817-0403/eekee?a=browse
Logrotate läuft auch unter Solaris 8, z.B bei uns. ;)

bash-2.03$ uname -a
SunOS **** 5.8 Generic_117350-39 sun4u sparc SUNW,UltraAX-i2
bash-2.03$ pkginfo | grep logrotate
ADM         logrot               ADMlogrotate
(Präfixes verändert)

Gruß
escimo
Titel: Re: Logs von mehreren Servern auf einen Log-Server schicken
Beitrag von: DukeNuke2 am 18. Februar 2008, 18:16:03
logrotate gibt es auch in solaris (allerdings erst ab sol9) mit dem tool "logadm". genug doku gibt es zum thema natürlich auch: http://docs.sun.com/app/docs/doc/817-0403/eekee?a=browse
Logrotate läuft auch unter Solaris 8, z.B bei uns. ;)

bash-2.03$ uname -a
SunOS **** 5.8 Generic_117350-39 sun4u sparc SUNW,UltraAX-i2
bash-2.03$ pkginfo | grep logrotate
ADM         logrot               ADMlogrotate
(Präfixes verändert)

Gruß
escimo

ich hatte ja nie angezweifelt das "logrotate" NICHT auf den systemen läuft. ich wollte lediglich darauf hinweisen das es so ein tool ab solaris 9 sowieso gibt und nicht extra installiert werden muss. unter solaris 8 macht es natürlich sinn logrotate zu nutzen...
Titel: Re: Logs von mehreren Servern auf einen Log-Server schicken
Beitrag von: escimo am 18. Februar 2008, 18:27:42
Zitat
ich hatte ja nie angezweifelt das "logrotate" NICHT auf den systemen läuft. ich wollte lediglich darauf hinweisen das es so ein tool ab solaris 9 sowieso gibt und nicht extra installiert werden muss. unter solaris 8 macht es natürlich sinn logrotate zu nutzen...
Dann habe ich das einfach nur falsch verstanden. ::)