sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: pstein am 12. April 2008, 21:31:07
-
Sorry für die Anfängerfrage:
Wenn ich Solaris (Express) boote, dann komme ich irgendwann auf die Login-Seite.
Also dort wo ich den Login-Namen und das Passwort einzutragen habe.
Angenommen ich habe es mir anders überlegt und will gleich wieder ein shutdown machen: Wie kann ich das erreichen?
Auf der Login Seite ist kein Menü-Eintrag oder Button "Shutdown" standardmässig
vorhanden. Gibt es trotzdem irgendwie einen Trick (z.B. über Hotkeys)?
Kann ich auf der Solaris Login Seite ein Shutdown Menü anzeigen lassen wenn ich mich zunächst einmal Einloggen und irgendwo einen Parameter für später setze? Wo genau ?
Peter
-
Ich wähle immer "Console Login", logge mich als root ein und gebe dann poweroff ein.
Beantwortet aber nicht deine Frage nach einem zusätzlichen Knopf, aber CDE-Modding war schon immer eins der großen Geheimnisse. ;)
-
Ich wähle immer "Console Login", logge mich als root ein und gebe dann poweroff ein.
Beantwortet aber nicht deine Frage nach einem zusätzlichen Knopf, aber CDE-Modding war schon immer eins der großen Geheimnisse. ;)
na "poweroff" wird aber unter solaris nicht funktionieren, oder? ;) init 6 oder shutdown sollte da der richtige befehl sein...
-
Doch, siehe man poweroff. init(1M) oder shutdown(1M) sind aber "besser".
Je nach Hardware kann man aber auch einfach auf den Power-Button drücken, was init(1M) aufrufen sollte.
Wie man das direkt in den Login-Screen bekommt? Keine Ahnung. ???
-
Na dann meinen beide etwas anderes... ;)
DukeNuke2: power-off vom OBP
Padde: poweroff unter Solaris
-
Ich wähle immer "Console Login", logge mich als root ein und gebe dann poweroff ein.
Beantwortet aber nicht deine Frage nach einem zusätzlichen Knopf, aber CDE-Modding war schon immer eins der großen Geheimnisse. ;)
Das habe ich mich auch schon gefragt, wie das gehen sollte ...
Claus
-
jetzt weiss ich warum ich den befehl "poweroff" nicht kannte. ich habe immer "halt" benutzt. und die manpage dazu habe ich mir auch noch nie bewusst angesehen.
@escimo
ich kannte den befehl "power-off" vom obp! wirklich...
-
'poweroff' funktioniert sogar unter Debian (Sparc). Hab ich soeben ausprobiert.
-
Moin,
hm - hat Solaris Express nicht schon GDM als Login-Manager (statt dem alten CDE)? Dort waere die Config dann einfach in /etc/X11/gdm/gdm.conf wo in der "Exclude=" Liste das "shutdown" (und/oder ggf. "halt") herausgenommen werden kann (und SystemMenu muss natuerlich weiterhin auf true stehen).
Ich habe hier nur ein normales Solaris 10 (kein Solaris Express) und kann das daher gerade nicht testen. Eventuell hilft aber auch ein Blick in die zugehoerigen SMF Services um zu sehen welcher Login-Service laeuft:
# svcs cde-login
# svcs gdm2--login
Sollte da noch cde-login aktiv sein, so kann man auf den GDM umteigen:
# svcadm disable cde-login
# svcadm enable gdm2-login
Alles aber ohne Gewaehr, da hier nicht getestet.
Tschau,
Drusus.
-
@escimo
ich kannte den befehl "power-off" vom obp! wirklich...
Daran habe ich keine Sekunde gezweifelt. Das war, um die Sachlage bezüglich "power-off/poweroff" zu klären.
na "poweroff" wird aber unter solaris nicht funktionieren, oder? ;) ...
Aber mir kam der Gedanke, dass du power-off vom OBP gemeint hast. ;)
Das Solaris-Kommando poweroff ist mir jedenfalls neu, denn ich nutze das Kommando shutdown und anschießend power-off vom OBP.
Muss dazu das Power-Management aktiviert sein?
Gruß
escimo
-
Ohne mich jetzt all zu weit aus dem Fenster zu lehnen, aber ich glaube den Befehl "poweroff" gab es schon im Solaris 8 für x86. :)
-
Ohne mich jetzt all zu weit aus dem Fenster zu lehnen, aber ich glaube den Befehl "poweroff" gab es schon im Solaris 8 für x86. :)
da "halt" und "poweroff" laut manpage wohl das gleiche sind, wirds das wohl noch länger geben ;)
-
kennt ihr auch init 5????? :-)
-
kennt ihr auch init 5 ? :-)
Äh, nein. Was macht das? ;)
-
kennt ihr auch init 5 ? :-)
Äh, nein. Was macht das? ;)
Für diejenigen die es wirklich nicht wissen:
5 Shut the machine down so that it is safe to remove the
power. Have the machine remove power, if possible.
Wer also nach init 0 bzw. shutdown sowieso nur power-off eingeben will kann sich so ein wenig Tipparbeit ersparen.
P.S. Das Solaris-Kommando poweroff als Synonym für halt ist schon ziemlich alt, auch auf SPARC.
$ whatis poweroff
poweroff halt (1m) - stop the processor
$ which poweroff
/usr/sbin/poweroff
$ uname -rsp
SunOS 5.6 sparc
-
P.S. Das Solaris-Kommando poweroff als Synonym für halt ist schon ziemlich alt, auch auf SPARC.
$ whatis poweroff
poweroff halt (1m) - stop the processor
$ which poweroff
/usr/sbin/poweroff
$ uname -rsp
SunOS 5.6 sparc
Das Kommando poweroff existiert wohl schon seit Solaris 2.4 (http://docs.sun.com/app/docs/doc/801-6680-1M/6i11qf4v6?l=de&a=view&q=poweroff), zumindest laut der Suche über <docs.sun.com (http://onesearch.sun.com/search/docs/index.jsp?col=docs_de&locale=de&qt=poweroff&cs=false&st=491&rf=1)>.
-
Moin,
habe gerade mal meinen vorherigen Tip (GDM statt CDE Login-Manager zu nutzen) getestet. Funktioniert gleich "out of the box", d.h. auch ohne weitere Konfigurationsaenderungen ist dann bei der Loginmaske rechts das Feld "Actions" zu sehen, wo sich dann ein "Suspend computer" finden laesst.
Ergo:
# svcadm disable cde-login
# svcadm enable gdm2-login
Tschau,
Drusus.
p.s.: Mein Test lief zwar unter Solaris 10, aber das Ergebnis duerfte unter Solaris Express hoffentlich das gleiche sein...
-
Wieso so kompliziert beim Runterfahren? Ich nehm immer 'uadmin 2 0'
'poweroff' bzw 'halt' sind definitiv nicht die richtigen Kommandos um ein System herunterzufahren. Ich verweise da auf die entsprechende Manpage:
NOTES
The halt and poweroff utilities do not cleanly shutdown
smf(5) services. Execute the scripts in /etc/rcnum.d or exe-
cute shutdown actions in inittab(4). To ensure a complete
shutdown of system services, use shutdown(1M) or init(1M) to
reboot a Solaris system.
Gruss
Dominik
PS:
Irgendwo in diesem Posting ist Ironie versteckt...
-
Hm, meine Kiste schaltet sich nur nach einem poweroff ab, bei "halt" fährt sie runter, bleibt aber an. Was tun?
-
init 5
System Administration Commands halt(1M)
NAME
halt, poweroff - stop the processor
SYNOPSIS
/usr/sbin/halt [-dlnqy]
/usr/sbin/poweroff [-dlnqy]
DESCRIPTION
The halt and poweroff utilities write any pending informa-
tion to the disks and then stop the processor. The poweroff
utility has the machine remove power, if possible.
NOTES
The halt and poweroff utilities do not cleanly shutdown
smf(5) services. Execute the scripts in /etc/rcnum.d or exe-
cute shutdown actions in inittab(4). To ensure a complete
shutdown of system services, use shutdown(1M) or init(1M) to
reboot a Solaris system.
Gruss
Dominik