sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: smatthes am 23. April 2008, 20:10:11
-
Hallo,
ich hatte hier am letzten Wochenende das Problem, dass eine Mail mit einem 8MB Anhang über 800x an ein Postfach zugestellt wurde. Nachdem die Mailbox 2GB erreicht hatte, konnte Sendmail keine Mails in die Mailbox zustellen.
Ist die max. Dateigröße auf 2GB begrenzt?
SunOS mail 5.6 Generic_105181-15 sun4m sparc SUNW,SPARCstation-5
core file size (blocks) unlimited
file size (blocks) unlimited
/mail/disk9 on /dev/dsk/c0t5d0s2 setuid/read/write/largefiles
Stephan
-
Ist die max. Dateigröße auf 2GB begrenzt?
SunOS mail 5.6 Generic_105181-15 sun4m sparc SUNW,SPARCstation-5
Sendmail ist nur "large file safe", nicht "large file aware". Siehe man largefile.
Headers, Environments, and Macros largefile(5)
NAME
largefile - large file status of utilities
DESCRIPTION
On a 32-bit system, a large file is a regular file whose
size is greater than or equal to 2 Gbyte (2**31 bytes). A
small file is a regular file whose size is less than 2
Gbyte.
Large file aware utilities
A utility is called large file aware if it can process large
files in the same manner as it does small files. A utility
that is large file aware is able to handle large files as
input and generate large files as output.
...
Large file safe utilities
A utility is called large file safe if it causes no data
loss or corruption when it encounters a large file. A util-
ity that is large file safe is unable to process properly a
large file, but returns an appropriate error.
The following /usr/bin utilities are large file safe:
audioconvert audioplay audiorecord comm diff
diff3 diffmk ed lp mail
mailcompat mailstats mailx pack pcat
red rmail sdiff unpack vi
view
The following /usr/sbin utilities are large file safe:
lpfilter lpforms swap
The following /usr/lib utility is large file safe:
sendmail
SunOS 5.6 Last change: Mar 10 1997 2
Sendmail kann also (zumindest bei Solaris 2.6) nicht mehr als 2GB schreiben, sollte die Mailbox aber auch nicht zerschossen haben.
-
Ah danke,
das hatte ich überlesen.
Das die Datei nicht größer geworden ist, hatte ja auch seine Vorteile. Man benötigt ja dann auch einen largefile-aware pop3-Daemon und der Client hatte schon mit der 2GB-Datei so seine Probleme.
Mich hat es gelehrt, dass meine mqueue-Partition größer sein muß. Die war vollgelaufen.