sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris/x86 und OpenSolaris => Thema gestartet von: frindly am 07. Mai 2008, 07:19:22

Titel: Partition mit dd sichern
Beitrag von: frindly am 07. Mai 2008, 07:19:22
Hallo,
ich würd gern auf Solaris umsteigen. Bisher habe ich mit Linux gearbeitet und meine Partition mit Partimage gesichert. Das gibt es bei Solaris ja nicht mehr. Nun meine Idee:
kann ich mit
 dd if=/dev/sdax of=/backup/datei
meine platte sichern und
umgekehrt wieder herstellen, so das sie noch bootfähig ist?
das das image so gross wie die partition wird, ist mir klar?
währe das ein gangbarer weg, vieliecht über scripte automatisierbar?
Titel: Re: Partition mit dd sichern
Beitrag von: WDZaphod am 08. Mai 2008, 13:23:11
Du willst Deine Linux-Partition so sichern?
Ja, das geht - aber nicht vom gestarteten System aus, sondern von einer Live-CD (z.B. Knoppix). Die Sicherung dann auf eine andere Partition (Klar...), oder gleich übers Netz (netcat) wegschieben...
Titel: Re: Partition mit dd sichern
Beitrag von: frindly am 08. Mai 2008, 15:31:24
hallöchen
nein nicht linux, das hab ich mit partimage gesichtert.
ich möchte ein zfs so sichern...
Titel: Re: Partition mit dd sichern
Beitrag von: ewer am 08. Mai 2008, 16:03:24
Hallo,

Ich habe das zwar noch nicht angewendet, aber schon in HowTos gelesen:

zfs bietet mit dem Kommando send die Möglichkeit von einem Snapshot einen Datenstrom auf stdout
zu erzeugen. Dieser kann dann in eine Datei oder über die ssh auf einen anderen Rechner geleitet werden.
Im Gegenzug gibt es das receive welches einen Snapshot aus einem Datenstrom erzeugt.

Wie das ganze dann aber mit dem ZSF-Boot-Filesystem welches in OpenSolaris 2008.5 verwendet wird
kann ich nicht sagen.
Denke aber, dass es hier genauso gehen wird.

HTH
Ewald
Titel: Re: Partition mit dd sichern
Beitrag von: WDZaphod am 08. Mai 2008, 16:17:51
Da dd ein RAW-Image anfertigt, d.h. alles "mit Haut und Haaren" kopiert, sollte es auch eine Solaris-Partition  incl. Inhalt schaffen....