sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun SPARC => Thema gestartet von: Ebbi am 19. Mai 2008, 15:24:15
-
Moin,
das Thema werde ich anpassen, wenn ich genaueres weiß.
Ich habe eine Intel Pro/1000 MT Netzwerkkarte in einer Fire 280R stecken, aber nach einiger Zeit bricht die Verbindung ab.
Folgendes steht im dmesg:
May 19 14:59:13 fire280r fmd: [ID 441519 daemon.error] SUNW-MSG-ID: PCIEX-8000-5Y, TYPE: Fault, VER: 1, SEVERITY: Critica l
May 19 14:59:13 fire280r EVENT-TIME: Mon May 19 14:57:54 CEST 2008
May 19 14:59:13 fire280r PLATFORM: SUNW,Sun-Fire-280R, CSN: -, HOSTNAME: fire280r
May 19 14:59:13 fire280r SOURCE: eft, REV: 1.16
May 19 14:59:13 fire280r EVENT-ID: 1a988d32-b3bd-4ac2-ccac-b787873962dd
May 19 14:59:13 fire280r DESC: The transmitting device sent an invalid request.
May 19 14:59:13 fire280r Refer to http://sun.com/msg/PCIEX-8000-5Y for more information.
May 19 14:59:13 fire280r AUTO-RESPONSE: One or more device instances may be disabled
May 19 14:59:13 fire280r IMPACT: Loss of services provided by the device instances associated with this fault
May 19 14:59:13 fire280r REC-ACTION: Ensure that the latest drivers and patches are installed. Otherwise schedule a repair procedure to replace the affected device(s). Use fmdump -v -u <EVENT_ID> to identify the devices or contact Sun for su pport.
May 19 15:09:35 fire280r e1000g: [ID 801725 kern.info] NOTICE: pci8086,1004 - e1000g[0] : Adapter copper link is down.
May 19 15:09:38 fire280r e1000g: [ID 801725 kern.info] NOTICE: pci8086,1004 - e1000g[0] : Adapter 1000Mbps full duplex copper link is up.
Darauf hin habe ich, wie mir in der Meldung geraten wird, fmdump ausgeführt:
# fmdump -v -u 1a988d32-b3bd-4ac2-ccac-b787873962dd
TIME UUID SUNW-MSG-ID
May 19 14:59:13.8348 1a988d32-b3bd-4ac2-ccac-b787873962dd PCIEX-8000-5Y
11% fault.io.pci.device-invreq
Problem in: hc://:product-id=SUNW,Sun-Fire-280R:server-id=fire280r/motherboard=0/hostbridge=0/pcibus=0/pcidev=4/pcifn=0
Affects: dev:////pci@8,600000/SUNW,qlc@4
FRU: hc:///component=MB
Location: MB
11% fault.io.pci.device-invreq
Problem in: hc://:product-id=SUNW,Sun-Fire-280R:server-id=fire280r/motherboard=0/hostbridge=0/pcibus=0/pcidev=1/pcifn=0
Affects: dev:////pci@8,600000/ethernet@1
FRU: hc://:product-id=SUNW,Sun-Fire-280R:server-id=fire280r/motherboard=0/hostbridge=0/pcibus=0/pcidev=1
Location: PCI 1
11% fault.io.pci.device-invreq
Problem in: hc://:product-id=SUNW,Sun-Fire-280R:server-id=fire280r/motherboard=0/hostbridge=0/pcibus=1/pcidev=3/pcifn=0
Affects: dev:////pci@8,700000/QLGC,qla@3
FRU: hc://:product-id=SUNW,Sun-Fire-280R:server-id=fire280r/motherboard=0/hostbridge=0/pcibus=1/pcidev=3
Location: PCI 3
11% fault.io.pci.device-invreq
Problem in: hc://:product-id=SUNW,Sun-Fire-280R:server-id=fire280r/motherboard=0/hostbridge=0/pcibus=1/pcidev=1/pcifn=0
Affects: dev:////pci@8,700000/TSI,gfxp@1
FRU: hc:///component=MB
Location: MB
11% fault.io.pci.device-invreq
Problem in: hc://:product-id=SUNW,Sun-Fire-280R:server-id=fire280r/motherboard=0/hostbridge=0/pcibus=1/pcidev=5/pcifn=0
Affects: dev:////pci@8,700000/ebus@5
FRU: hc:///component=MB
Location: MB
11% fault.io.pci.device-invreq
Problem in: hc://:product-id=SUNW,Sun-Fire-280R:server-id=fire280r/motherboard=0/hostbridge=0/pcibus=1/pcidev=5/pcifn=1
Affects: dev:////pci@8,700000/network@5,1
FRU: hc:///component=MB
Location: MB
11% fault.io.pci.device-invreq
Problem in: hc://:product-id=SUNW,Sun-Fire-280R:server-id=fire280r/motherboard=0/hostbridge=0/pcibus=1/pcidev=6/pcifn=0
Affects: dev:////pci@8,700000/scsi@6
FRU: hc:///component=MB
Location: MB
11% fault.io.pci.device-invreq
Problem in: hc://:product-id=SUNW,Sun-Fire-280R:server-id=fire280r/motherboard=0/hostbridge=0/pcibus=1/pcidev=6/pcifn=1
Affects: dev:////pci@8,700000/scsi@6,1
FRU: hc:///component=MB
Location: MB
11% fault.io.pci.device-invreq
Problem in: hc://:product-id=SUNW,Sun-Fire-280R:server-id=fire280r/motherboard=0/hostbridge=0/pcibus=1/pcidev=5/pcifn=3
Affects: dev:////pci@8,700000/usb@5,3
FRU: hc:///component=MB
Location: MB
Tja, aber was sagt mir das jetzt? ???
-
Entweder deine geschenkte F280R ist defekt oder ein Patch verursacht dieses Problem.
Du kannst dir aussuchen was angenehmer ist.
Michael
-
Nach einer Woche fummeln und testen, könnte vielleicht doch die Hardware eine Macke haben.
Immerhin ist es ein neues Solaris 10 U5 direkt vom Jumpstart. :-\
-
Ich habe leider auch keinen Wartungsvertrag, sonst würde ich auf SunSolve nachsehen können.
Ich tippe immer noch auf einen fehlerhaften Patch bzw. eine Wechselwirkung zwischen mehreren Patches.
Die aktuelle Solaris-Version habe ich noch nicht heruntergeladen. FC-AL Platten sind mittlerweile ausreichend vorhanden, mir fehlen jetzt eher die Rahmen, Barrierplates und Schrauben.
Vielleicht starte ich in einigen Tagen den Download und kann dann auch diese Version installieren.
Michael
-
Hier noch die Ausgabe von # fmadm faulty:
--------------- ------------------------------------ -------------- ---------
TIME EVENT-ID MSG-ID SEVERITY
--------------- ------------------------------------ -------------- ---------
May 19 14:57:54 1a988d32-b3bd-4ac2-ccac-b787873962dd PCIEX-8000-5Y Critical
Fault class : fault.io.pci.device-invreq max 11%
Affects : dev:////pci@8,700000/usb@5,3
degraded but still in service
dev:////pci@8,600000/SUNW,qlc@4
degraded but still in service
dev:////pci@8,600000/ethernet@1
faulted and taken out of service
dev:////pci@8,700000/QLGC,qla@3
faulted and taken out of service
dev:////pci@8,700000/TSI,gfxp@1
degraded but still in service
dev:////pci@8,700000/ebus@5
degraded but still in service
dev:////pci@8,700000/network@5,1
degraded but still in service
dev:////pci@8,700000/scsi@6
degraded but still in service
dev:////pci@8,700000/scsi@6,1
degraded but still in service
FRU : "MB" (hc:///component=MB) max 11%
hc://:product-id=SUNW,Sun-Fire-280R:server-id=fire280r/motherboard=0/hostbridge=0/pcibus=0/pcidev=1 11%
hc://:product-id=SUNW,Sun-Fire-280R:server-id=fire280r/motherboard=0/hostbridge=0/pcibus=1/pcidev=3 11%
Description : The transmitting device sent an invalid request.
Refer to http://sun.com/msg/PCIEX-8000-5Y for more information.
Response : One or more device instances may be disabled
Impact : Loss of services provided by the device instances associated with
this fault
Action : Ensure that the latest drivers and patches are installed.
Otherwise schedule a repair procedure to replace the affected
device(s). Use fmdump -v -u <EVENT_ID> to identify the devices
or contact Sun for support.
-
Ich habe mir nun ein Mainboard bestellt.
Mal sehen ob der Fehler nach dem Umbau immer noch auftritt - oder ein neuer. :D
-
Ich habe mir nun ein Mainboard bestellt.
Hallo Ebbi,
kannst Du mir sagen, wo und zu welchem Preis Du das Mainboard bestellt hast?
Eine meiner Blade 2000 zickt ein wenig herum und ich denke, dass das am Mainboard liegt.
Bei einem günstigen Angebot würde ich wohl versuchen, die Maschine zu reparieren, auch wenn der Fehler nur selten auftritt und nicht allzu nervig ist.
Gruß
Andreas
-
Ich hab's bei einem eBay-Händler gekauft.
War $40 Sofort-Kauf und ich habe $30 vorgeschlagen, mit der Begründung, dass das Ding nach Germany geht und er sich um eine Rücksendung keine Sorgen zu machen braucht. :)
Porto sind $40, d.h. umgerechnet insgesamt 45 Euro.
-
Danke Ebbi,
an Käufe in USA traue ich mich noch nicht heran. Der Preis erscheint mir ziemlich gut und das Risiko wert.
Mal sehen, vielleicht finde ich ja auch noch etwas.
Gruß
Andreas
-
Der Preis erscheint mir ziemlich gut und das Risiko wert.
Hab ich mir auch gedacht, aber bei Käufen aus den USA bin ich nahezu schmerzfrei. :)
Wenn das Board meinen Fehler beseitigt, kann ich dir ja mein altes Board schicken. Vielleicht behebt das ja deinen Fehler und meiner tritt bei dir gar nicht auf. :)
-
Wenn das Board meinen Fehler beseitigt, kann ich dir ja mein altes Board schicken. Vielleicht behebt das ja deinen Fehler und meiner tritt bei dir gar nicht auf. :)
Vielen Dank für das Angebot. Aber ich weiß nicht, ob sich die Portokosten dafür wirklich lohnen würden.
Das Problem ist wirklich nicht so gravierend, als dass ich dringend ein neues Board bräuchte.
Ich kann ganz gut damit leben. Allerdings überlege ich, eine meiner Maschinen zu verkaufen.
Ich habe mittlerweile drei SPARC-Maschinen und kann gar nicht alle betreiben. Eigentlich ist eine der Blades über...
Gruß
Andreas
-
Hui, Board ist schon da! :o
Gestern war Post vom Zoll im Kasten, also muss ich morgen wieder extra zum Hafen eiern... :-X
-
Cool, hat nicht mal was gekostet. ;D
Board ist umgebaut, NVRAM umgesteckt, OBP geflasht - schau mer mal!
Allerdings ist mir dabei noch etwas anderes aufgefallen: :-[
http://www.sonnenblen.de/sun_sparc/bauteil_vom_speicherriegel_ab-t5383.0.html
Vielleicht ist das ja der Grund für meine Probleme und das Board ist heile? ???
-
Gestern war Post vom Zoll im Kasten, also muss ich morgen wieder extra zum Hafen eiern... :-X
Heeeee? Hafen? Wo DU wohnst? :o - Geht net! :D
-
Doch! (http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=49.397689,11.052745&spn=0.001248,0.002524&t=h&z=19) ;D
-
Nagut, kann man durchgehen lassen. ;)