sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: Freud-Schiller am 23. Mai 2008, 20:47:04

Titel: Spezialproblem für Experten
Beitrag von: Freud-Schiller am 23. Mai 2008, 20:47:04
Hi Leute,

ich habe ein Solaris 2.4 laufen. Dieses System enthält einige Packages, die ich umbedingt sichern muß. Gibt es eine Möglichkeit, ein installiertes Packages wieder zusammen zufassen, damit es auf einem anderen System installiert werden kann?

Viele Grüße David
Titel: Re: Spezialproblem für Experten
Beitrag von: Ten Little Indyans am 23. Mai 2008, 22:11:52
Wie man ein Package erstellt wird hier (http://www.sonnenblen.de/bau_von_sun_solaris_paketen-p18.html) beschrieben, oder hier (http://docs.sun.com/app/docs/doc/806-7008/6jftmsc13?a=view) von offizieller Seite. Ist zwar für Solaris 9, sollte aber auf 2.4 auch so laufen.

Informationen dazu, welche Dateien zu welchem Paket gehören sollten sich in /var/sadm/install/contents finden. Die Abhängigkeiten finden sich in /var/sadm/pkg/<packagename>/depend.

Schwierig wird es wenn Skripte im Spiel sind. Die Original preinstall und postinstall Skripte die bei der Installation ausgeführt wurden sind weg. Mit sehr viel Glück kann man noch aus den möglicherweise vorhandenen preremove und postremove Skripten in /var/sadm/pkg/<packagename>/install darauf schliessen was bei der Installation gemacht wurde.
Titel: Re: Spezialproblem für Experten
Beitrag von: escimo am 23. Mai 2008, 23:28:58
Wie man ein Package erstellt wird hier (http://www.sonnenblen.de/bau_von_sun_solaris_paketen-p18.html) beschrieben, oder hier (http://docs.sun.com/app/docs/doc/806-7008/6jftmsc13?a=view) von offizieller Seite.
Die wesentlichen Schritte (Kommandos) sind auch ab diesem Beitrag (http://www.sonnenblen.de/programmieren_kompilieren/gcc_2953_fuer_solaris_251-t4238.0.html;msg27345#msg27345) beschrieben.

Das mit der /var/sadm/install/contents war mir neu. Daraus kann man durchaus alle zu einem Paket zugehörigen Dateien herausfiltern. Dazu sollte man sich wohl besser ein Skript schreiben, welches die Informationen (für pkgmap) und die Paket-Dateien inklusive der (kompletten) Verzeichnisstruktur in ein separates Verzeichnis temporär ablegt, um sich daraus dann z.B. ein Streaming-Paket (einzelne Datei) zu erzeugen.  - So ganz theoretisch gesehen. ::)

Gruß
Stephan