sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: shIva am 27. Mai 2008, 20:03:29

Titel: SunOS Platte clonen
Beitrag von: shIva am 27. Mai 2008, 20:03:29
Für einige Systeme benötigen wir noch alte SS5. Diese sind mit alten 1080 MB Platten und einem alten SunOS (uname -a : SunOS Rechnername 4.1.3_U1 6 sun4m) ausgerüstet.

Dummerweise sterben jetzt nach und nach die HDDs. Somit ist ein Umzug auf eine neue Platte notwendig. Die kleinste verfügbare hat nun 73 GB.

Ein kopieren mittels ufsdump nach vorherigem newfs kann man hier vergessen, da dies uralt SunOS das Kommando ufsdump nicht kennt.

dd wäre vorhanden, kommt aber nicht mit den unterschiedlichen Platten klar (?).

Kann man auf der 73 GB HDD  die gleichen Partitionen erstellen, wie die 1080 MB Platte und anschließend mittels dd einen clone der 1080 auf die neue Platte schieben ? Der übrig gebliebene Platz wird nicht benötigt.

Alternativ existiert die Möglichkeit von CDROM zu booten und so mit einer aktuelleren Solaris Version von der CD aus die Bootplatte umzuziehen (?)

Vielen Dank schonmal  :)
Titel: Re: SunOS Platte clonen
Beitrag von: Ebbi am 27. Mai 2008, 20:43:24
Tausche 4,3 GB 50-Pin gegen 73 GB. ;)
Titel: Re: SunOS Platte clonen
Beitrag von: shIva am 27. Mai 2008, 21:29:13
Tausche 4,3 GB 50-Pin gegen 73 GB. ;)
Die bekomme ich dann aber nicht an den SCA Anschluss gedengelt  ;D

sonst noch Vorschläge ? :)
Titel: Re: SunOS Platte clonen
Beitrag von: Ebbi am 27. Mai 2008, 21:56:29
sonst noch Vorschläge ? :)
Ja.
Tausche 4,3 GB mit SCA gegen 73 GB. :D
Titel: Re: SunOS Platte clonen
Beitrag von: Freud-Schiller am 27. Mai 2008, 23:33:04
ja, boote ein solaris per cdrom und zieh dann per ufsdump um. sollte problemlos klappen(bootsector nicht vergessen :-)