sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun => Thema gestartet von: FP am 23. April 2002, 22:09:54

Titel: PROM Passwort bei SS10
Beitrag von: FP am 23. April 2002, 22:09:54
Hallo !
Habe mal ne SS10 bekommen, die leider nen PROM Passwort hat, ich somit nicht booten, nicht auf die Command Line komme. Gibt es da ne möglichkeit dieses zu umgehen ?
Florian
Titel: Re: PROM Passwort bei SS10
Beitrag von: mg-midget am 14. Mai 2002, 14:00:23
so genau kenne ich die SS10 nicht, aber ich hatte mit meiner U1das
gleiche problem zu loesen. und das ging so:

1. CREATOR card raus, weil der NVRAM genau drunter liegt
2. dafuer irgendeinen framebuffer rein, CG3 reicht
3. kiste ausschalten
4. NVRAM raushebeln, aber NICHT rausnehmen
5. kiste einschalten, dabei den NVRAM festhalten, dass alle
   beinchen kontakt haben
6. jetzt kommt die stelle, wo er nach dem passwort fragt, hier NVRAM
   anheben und einfach ENTER druecken (kein NVRAM - kein
   passwort!)
7. wenn OK prompt da, NVRAM fest reindruecken
8. eingeben: ok setenv security-password none
                         ok setenv security-password none
                         ok
    (ja, zweimal! kann auch false sein, weiss ich aus dem kopf nicht mehr)
9. alles wieder rueckbasteln, das wars.

schreib mal, obs ging ...


Hse

Titel: Re: PROM Passwort bei SS10
Beitrag von: FP am 15. Mai 2002, 02:49:33
Hmm, habe erstmal nen NVRAM aus nem Clone reingetan, läuft auch. Nach Deiner Methode kam es bei dem Versuch nicht auf die Prompt sondern wollte resetten ...aber kann es bei Gelegenheit nochmal ausprobieren
Florian
Titel: Re: PROM Passwort bei SS10
Beitrag von: mg-midget am 15. Mai 2002, 13:54:08
inzwischen hab ich noch mal nachgeguckt, es heisst:

ok setenv security-mode none
ok setenv security-mode none
ok

viel glueck!

Hse

Titel: Re: PROM Passwort bei SS10
Beitrag von: FP am 17. Mai 2002, 03:06:14
Hallo !
Danke, hat gut funktioniert, habe halt mit nem NVRAM aus nem Clone gebootet, dann in die Prompt und dort via Printenv mir auch nochmal die Optionen zeigen lassen. Befehle eingegeben, nach einsetzen des orig. NVRAMs und nun läuft die Kiste auch ;)
Florian