sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun SPARC => Thema gestartet von: DoomWarrior am 16. September 2008, 19:03:57
-
Hallo,
hab mir auf ebay 2x 512MB RAM geschossen. Leider funktioniet der Speicher nicht. (beide Module!).
Wenn man nur die Module in die Blade 150 packt, bekommt man ein Red Exception.
Wenn man die Module + das bereits installierte in der reihenfolge NEU , NEU , ALT dazu packt, kann man zwar ins OPB. Aber booten ist nicht mit wahllosen Fehermeldungen (MMU Miss, No exec, hänger...)
Im diag bekommt man ja angeziegt was alles krum ist, dabei ist mir aufgefallen, das die neuen Module beide single-sided Module sind.
64Mx4 und das alte aber 32Mx8
DIMM0 is a 64M x 4 device
DIMM1 is a 64M x 4 device
DIMM2 is a 32M x 8 device
danach bekommt man:
STATUS =FAILED
TEST =Memory Addr Check w/o Ecache
SUSPECT=DIMM1
MESSAGE=Mem Addr line compare error
addr 00000000.00000020
exp 22222222.22222222
obs 00000000.00000000
kann es sein, das die Blade 150 keine single sided module unterstützt? Denn der Witz ist, wenn man mit nur 2 Modulen startet NEU, ALT, dann zeigt er immernoch den Fehler in DIMM1 an. Obwohl der DIMM1 (ALT) in Ordnung ist.
edit: fix single/double sided dreher
-
andersrum meine ich natürlich, wenn es KEIN double sided RAM ist ...
-
Laut Service Manual (Seite C-21) darf man nur entweder 1, 2 oder 4 Module gleichzeitig installieren, aber niemals 3. Außerdem interpretiere ich Tabelle C-5 auf der genannten Seite dahingehend, daß ein Modul mit 512 MB "double sided" sein muß. (Lediglich Module mit 128 MB dürfen/müssen(?) demnach "single sided" sein.)
Es gibt auch noch ein paar andere mögliche Fehlerquellen. Wenn man nicht aufpasst, kann man bei Modulen dieser Größe schnell mal Registered RAM erwischen, und der läuft nicht in der Blade 150. Am besten ist wohl, wenn du den Link zu der Auktion postest.
BTW, in meiner Blade 150 verwende ich die KVR133X72C2/512 ohne Probleme. Die sind allerdings auch beidseitig bestückt.
-
Laut Service Manual (Seite C-21) darf man nur entweder 1, 2 oder 4 Module gleichzeitig installieren, aber niemals 3.
Mmmm....Es gibt nur einen Kanal für die DIMM's. Aus diesem Grund sollten drei Module kein Problem sein, siehe folgendes Zitat (http://dlc.sun.com/pdf/816-5370-11/816-5370-11.pdf)
Supported DIMM Configurations
* You can install one, two, three, or four DIMMs.
* The first DIMM must be installed in slot 1.
* Subsequent DIMMS must be installed in order. Do not leave empty
* DIMM slots between filled DIMM slots.
Weiter im Service Manual heißt es:
Although the cache and memory controller support up to 4 Gbytes, only
512 MB DIMMS are supported on the Sun Blade 150 system. This limits the
maximum DIMM configuration to 2 Gbytes.
The system has four DIMM slots on the motherboard. Because the memory data bus width is equal to the DIMMs (64-bit data, plus 8-bit ECC) they can be installed one at a time and with mixed sizes.
Sind die zwei neuen DIMM ECC-fähig? Wird ein Betrieb mit non-ECC-Modulen unterstützt?
Schau mal bitte, ob die im SM unter C.9.3 aufgeführten DIMM's mit jenen von dir erworbenen übereinstimmen.
-
ja sind ECC, aber ich denke ich habe das Problem. - Wer lesen kann ist klar im Vorteil - es ist Registered. Die Blade 150 unterstützt zwar theoretisch Registered RAM, aber auf meinem Board sind die Jumper leider dafür nicht vorhanden :-(
-
The Sun Blade 150 system uses a 168-pin, JEDEC standard, dual-in-line, 3.3V,
unbuffered, synchronous DRAM module.
-
buffered und registered ist nicht das selbe, obwohl es ähnlich funktioniert.