sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris/x86 und OpenSolaris => Thema gestartet von: DukeNuke2 am 17. Oktober 2008, 21:57:24
-
Nabend,
ich habe auf meinem Firmen Laptop (Toshiba Tecra M9) Solaris 10u5 installiert. Das System ist aktuell gepacht. Ausserdem ist der Firefox in der Version 3.0.1 an Board (kommt wohl durch updates ins System, da nicht von Hand installiert). Wenn ich den Firefox starte, schmiert er nach ca. einer Minute komplett ab. Es wird ein ca. 400 MB grosses Core File geschrieben und das wars. Es ist egal ob ich surfe oder den Firefox einfach nur starte und nichts mache. Der Absturz kommt!
Kennt ihr das Problem oder habt ihr eine Idee was man(n) machen kann?
Tia,
DN2
p.s. die 2er Version läuft Problemlos...
-
Hi DN2,
ein ähnliches Problem hatte ich mit der 2.0.17'er Firefox-Version kurz nach dem Update. Allerdings wurde die Anwendung immer beim Laden eines Formulars geschlossen. Und das tritt genau nach 1 Minute ohne weiteres Zutun ohne Tastatur- bzw. Maus-Interaktion auf? :-\
Grüße
escimo
-
Und das tritt genau nach 1 Minute ohne weiteres Zutun ohne Tastatur- bzw. Maus-Interaktion auf? :-\
naja, ich hab die zeit nicht gestoppt. aber ungefähr kommt das hin...
-
Ich habe eine Solaris 10 U5 Installation hier, die mit allen frei erhältlichen Patches versehen ist.
Die Firefox-Version ist 2.0.14. Ihr habt also beide Firefox-Versionen, die vermutlich nicht von Sun stammen,
oder zumindest nicht für Solaris 10 bestimmt sind.
Andreas
-
Hi,
geht hiervon eine drauf? 3.0.3 ?
http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/3.0.3/contrib/
http://www.sunfreeware.com/mozilla.html
-
Ich habe eine Solaris 10 U5 Installation hier, die mit allen frei erhältlichen Patches versehen ist.
Die Firefox-Version ist 2.0.14. Ihr habt also beide Firefox-Versionen, die vermutlich nicht von Sun stammen,
oder zumindest nicht für Solaris 10 bestimmt sind.
Andreas
wie ich schon schrieb, habe ich NICHTS nachinstalliert. die 2er version ist die gleiche wie bei dir. allerdings ist auch 3.0.1 drauf die ich ebenfalls NICHT händisch installiert habe!
also ist deine vermutung das wir BEIDE falsche version drauf haben schlichtweg mist... gelle?!?
-
Das Problem scheint gelöst... Ich habe Firefox nochmal "dumm" gemacht indem ich das .mozilla Verzeichnis in meinem Home gelöscht habe. Danach die Plugins neu installiert. Bisher läuft die 3.0.1 ohne Abstürze... Mal sehen ob das so bleibt!
Danke für alle Tips!
DN2
-
Dann war es wahrscheinlich ein inkompatibles Plugin, denn nicht alle wollen (schon) mit dem 3'er Firefox.
-
Dann war es wahrscheinlich ein inkompatibles Plugin, denn nicht alle wollen (schon) mit dem 3'er Firefox.
hab die plugins wieder alle drauf... aber vllt gabs ja mittlerweile ein update für das plugin das probleme machte ;) bin jedenfalls happy das es läuft!
-
Also ich empfehle die Finger von FF3 zu lassen, weil
1. viele Extensions sind (noch) inkompatibel (Firebug, WebDev, Adblock ...)
2. die Rendering Engine ist noch ziemlich verbuggt
3. der Speicherhunger ist wahnsinn, ich habe FF3 auf meinem Entwicklungsrechner und nach ein paar Tagen brauchte der ca 1.5GB (zum Vergleich, Websphere Studio + Websphere Application Server sind bei 1GB), ohne FF Prozess neu starten ging da gar nichts mehr.
Prima, müssen wir jetzt die Webentwicklungen vierfach testen? IE 6, IE 7, FF2, FF3 ? brrrr.
Claus
-
Also ich empfehle die Finger von FF3 zu lassen...
das gute an empfehlungen ist ja das man sie nicht beachten muss ;) ich bin mit dem 3er zufrieden da:
- ich nur nen bisschen damit surfe
- die meisten sun tools (z.b. cam) problemlos laufen
- ich nur wenige plugins nutze
- ich mit 4gb ram und den paar shells die ich brauche das system eh nie auslaste
greets,
DN2
-
Hi,
hatte auch mal seltsame Abstürze beim Firefox. Auf meinem System lag es daran, dass ich den FF einmal nach einem "su" gestartet hatte. Das hat den Cache für den eigentlichen Account beschädigt. Löschen des Caches unter .mozilla hat geholfen.
Martin