sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: JanD am 19. November 2008, 14:39:22
-
Hi
und noch einer - snmpset
ich bekomme keinen snmpset hin
snmpget geht - kein Problem
snmpset von einer anderen Maschine auf die gleiche KomponentenOID geht auch
Ist in Sol 10 etwas am SNMP anders?
-
Moin,
Ist in Sol 10 etwas am SNMP anders?
"Anders" als was? Womit vergleichst du das hier? In Solaris 10 stammt das SNMP Framework von net-snmp ab und duerfte somit ziemlich aehnlich zu anderen Unix-Systemen sein. Die Konfiguration findest du in /etc/sma/snmp/
Aeltere Solaris Releases hingegen hatten noch nicht den net-snmp sondern nur den Sun eigenen (der aber bei Solaris 10 auch noch mit dabei ist). Diesen kann man ueber /etc/snmp/conf/ konfigurieren.
Damit ein snmpset ueberhaupt geht muss neben der schreibaren OID die write-community stimmen und der Absender in die entsprechende ACL eingetragen werden (siehe "managers =" bei den ACLs sowie die Section "Access Control" in "man -s4 snmpd.conf"). Da die OIDs von unterschiedlichen Sub-Daemons verwaltet werden haengt die genau Config dann von der gewuenschten OID ab.
...allerdings verstehe ich nicht fuer welche OID in Solaris das ueberhaupt sinnvoll sein soll (per snmpset etwas zu setzen). Oder hast du da deinen eigenen (Sub-)Agent mit im Spiel?
Tschau,
Drusus.
-
Anders als was? als solaris 9 - sorry
wie du sagst hat man die Defs in /etc/snmp/conf
das sma kannte ich nicht, habe ich aber gefunden
Sinn ist folgender - ich habe auf dem Server ein Netzwerkmanagementtool,
damit habe ich snmpset-Probleme, um auszuschliessen, dass das Tool die sol10 hauseigenen
Routinen benutzt, teste ich damit.
Aber auch über scripte will ich via snmpget/set auf Netzkomponenten zugreifen.
Communities der Router stimmen acesslisten auch, bzw. gibt es nicht.
Müsste also funktionieren (mit einer andern sol9 Maschine funzt das auch)
das ich auf der eigenen sol10 oder einer anderen sol9 was änder ist nur zum Test,
um nicht immer auf prod Router zuzugreifen.
Ich werde heute mal sehen, ob ich einen Testrouter bekomme....
-
Moin,
wenn du bei S10 /etc/sma/snmp/ noch nicht einmal kanntest, dann kannst du logischerweise dort die notwendigen Access Controls noch gar nicht gesetzt haben.
Die Konfiguration der Zugriffsrechte haengt aber stark von der OID und dem angesprochenen (Sub-)Agent ab. Von daher wird dir ein Test mit Solaris 10 selber ueberhaupt nicht helfen.
Tschau,
Drusus.
-
mh - also
snmpget auf sysContact.0 eines Routers - geht
snmpset auf sysContact.0 eines Routers geht nicht
snmpset -c password -v 1 172.1.1.1 sysContact.0 s halloContact
password ist definitiv richtig
sol10 Maschine steht auch in der access liste drin
könnte die firewall was droppen? aber get und set sind udp162, wenn eins geht, muss das andere auch gehen?
routen? kann das ein Problem sein?
hat einer von Euch noch eine Idee?
-
Moin,
bei deinem Test sprichst du von einem Router. Ist die Solaris 10 Maschine der Router oder ist das ein Test mit einem anderen System.
Wenn der snmpset auch bei dem Router nicht geht (und dieser nicht die Solaris 10 Maschine ist), dann ist es offensichtlich kein Solaris Problem. Wenn du dann noch eine Firewall dazwischen hast, dann wuerde ich in der Tat dort mal zuerst nachsehen.
Ggf. mal mit einem Snoop nachsehen ob/was beim Empfeaenger ankommt.
Tschau,
Drusus.
-
snmpset geht jetzt
firewaller sollte man sowas von irgendwas.....
Server hatte Regel any auf alles - ein snmpset ist da nicht eingeschlossen
also - gelöst