sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris/x86 und OpenSolaris => Thema gestartet von: karakal am 24. November 2008, 12:12:09

Titel: OpenSolaris oder Solaris/x86
Beitrag von: karakal am 24. November 2008, 12:12:09
Hi alle zusammen!

Ich habe mir gerade mein Spielzeug bestellt: Einen neuen Server, basierend auf AMD x4850e mit viiiiielen Festplatten...
Jetzt würde ich gerne Solaris mit ZFS einsetzen (auch weil es da einen tollen Artikel in der c't drüber gab')

Was soll ich jetzt nur nehmen? OpenSolaris 2008.11 oder Solaris 10 10/08?

(Oder doch FreeNAS? Oder doch "nur" Ubuntu?)

lg
karakal
Titel: Re: OpenSolaris oder Solaris/x86
Beitrag von: Tschokko am 24. November 2008, 12:50:23
Ich würd immer ein ordentliches Release bevorzugen. Darum einfach mal Solaris 10 U6 ausprobieren. Ist ja inzwischen auch ZFS Boot tauglich. ;)

Was du schlußendlich für ein OS auf deinem neuen Server einsetzen willst, hängt nur von deinen eigenen Anforderungen an das System ab. Wenns ein klassisches NAS sein soll, das fix installiert und betriebsbereit ist, wie auch komfortabel übers Web zu bedienen sein soll, führt eh kein Weg an FreeNAS oder äquivalenten Systemen vorbei. Ansonsten spiel dich doch einfach mal ein wenig mit paar Betriebssystemen. ;)

Gruß
Tschokko
Titel: Re: OpenSolaris oder Solaris/x86
Beitrag von: karakal am 24. November 2008, 12:59:47
Naja... Am interessantesten ist an Solaris halt ZFS...
Nö, ein klassisches NAS will ich net, da hätte ich mir ja auch eine Terrastation oder so kaufen können... Na, schauen wir mal ;-)
Titel: Re: OpenSolaris oder Solaris/x86
Beitrag von: Ebbi am 24. November 2008, 14:41:51
Windows Home Server ;D *SCNR*
Titel: Re: OpenSolaris oder Solaris/x86
Beitrag von: karakal am 24. November 2008, 14:52:07
Windows Home Server ;D *SCNR*

Ich habe zufällig das MS Action Pack neben mir liegen, möchtest eine Kopie haben?? ;-)

PS: Wo ist nochmal der Smiley mit dem Totenkopf?
Titel: Re: OpenSolaris oder Solaris/x86
Beitrag von: Hexxer am 24. November 2008, 15:52:30
Also für Opensolaris gibt es, soweit ich weiß, keine Patche sondern nur Updates die alle paar Monate erscheinen (ist das mittlerweile anders??)
Das bedeutet wenn da irgendwas nicht passt bist Du auf das nächste Release angewiesen. Wie schnell die Community ist kann ich nicht beurteilen. Ob und in welches Form da BugFixes angeboten werden kann ich auch nicht sagen. Sorry.

Mit Solaris kannst Du Dir kostenfrei einen Account auf http://sunsolve.sun.com erstellen und z.B. mit PCA (http://www.par.univie.ac.at/solaris/pca/) patchen. ABER: Ohne Geld bekommst Du auch da nicht alle Patches. Über die Verteilung wer wann was an patchen (bei SUN) bekommt kann ich nichts sagen. Allerdings gab es letztes Jahr eine dicke Diskussion darum da Planet3DNow Solaris produktiv eingesetzt hat, jedoch nicht alle Patches bekommen hat. SUN unterscheidet jedenfalls defintiv zwischen Bezahlaccount und Free-Account.

Zu der Frage welche Patches/Changes wann und in welches Solaris (Open oder normal) einfließen kann ich leider nichts sagen. Soweit ich weiß sollte aber Sol 10/08 im Moment weiter sein als Opensolaris. ZFS Boot kann Opensolaris auch (noch) nicht.
Titel: Re: OpenSolaris oder Solaris/x86
Beitrag von: DukeNuke2 am 24. November 2008, 18:04:05
Zu der Frage welche Patches/Changes wann und in welches Solaris (Open oder normal) einfließen kann ich leider nichts sagen. Soweit ich weiß sollte aber Sol 10/08 im Moment weiter sein als Opensolaris. ZFS Boot kann Opensolaris auch (noch) nicht.

sowohl solaris 10 als auch opensolaris können ZFS boot! opensolaris ist immer weiter als das aktuelle release von solaris 10. aber patche gibt es nur für solaris 10. und es sind wirklich wenige patche die es ohne bezahlaccount nicht gibt. dazu ist ein support vertrag für solaris der zum download aller patche berechtigt nicht wirklich teuer...
Titel: Re: OpenSolaris oder Solaris/x86
Beitrag von: sonnengott am 24. November 2008, 20:53:42
... jedoch nicht alle Patches bekommen hat. SUN unterscheidet jedenfalls defintiv zwischen Bezahlaccount und Free-Account.

Welche Patches bekommt man denn nicht beim Free-Account?
Kann man das irgendwie eingrenzen, welche Gruppe von Patches in den Bezahlaccount fließen und welche free/frei sind?

Holger...
Titel: Re: OpenSolaris oder Solaris/x86
Beitrag von: DukeNuke2 am 24. November 2008, 21:47:17
... jedoch nicht alle Patches bekommen hat. SUN unterscheidet jedenfalls defintiv zwischen Bezahlaccount und Free-Account.

Welche Patches bekommt man denn nicht beim Free-Account?
Kann man das irgendwie eingrenzen, welche Gruppe von Patches in den Bezahlaccount fließen und welche free/frei sind?

Holger...


das kann man beim download des patches sehen. da steht dann "public" oder "..." (hab ich vergessen).
Titel: Re: OpenSolaris oder Solaris/x86
Beitrag von: Hexxer am 24. November 2008, 21:49:02
Hi,

also ich kann das nicht sagen. Allerdings hat Jörg sich 2007 darum mal Gedanken gemacht. wir hatten da einen Server mit Probleme. Er meint allerdings lieber OpenSol als Sol (http://www.c0t0d0s0.org/archives/2909-Das-richtige-Solaris.html). Da ich den ensprechenden Account habe krieg ich den Kram. Ich habe nie wirklich verglichen was man bekommt.

Duke hat natürlich recht. Ich hab als letztes den Putback beim ZFS mit Opensolaris im Kopf und eigentlich auch nie mehr wirklich damit rumgespielt.
 

UPDATE: Ich hab ja noch nen Freeaccount und mal mit der frei verfügbaren Patchdiag.xref gespielt. Aber ich kann gerade nicht sehen was wann eingespielt wird. Aber:
http://sunsolve.sun.com/search/document.do?assetkey=1-9-203397-1
Zitat
Q7. Which Sun Software Updates (Patches) are restricted and now require a Solaris Subscription or Sun System Service Plan in order to access

Everything BUT Device Drivers and Security Fixes require a Solaris Subscription or Sun System Service Plan in order to access.

So, hab ich mich auch mal damit beschäftigt. Ich wechsel dann mal meine Meinung wenn das Ok ist :D. Ohne Serviceplan Opensolaris und gegebenfalls mit LiveUpdate rumspielen. Ob dich das Geld für einen Serviceplan rechnet bleibt Dir überlassen. wenn das ein Produktivserver ist würde ich das Geld investieren.
Titel: Re: OpenSolaris oder Solaris/x86
Beitrag von: AndreasW am 24. November 2008, 22:05:52
... jedoch nicht alle Patches bekommen hat. SUN unterscheidet jedenfalls defintiv zwischen Bezahlaccount und Free-Account.

Welche Patches bekommt man denn nicht beim Free-Account?
Kann man das irgendwie eingrenzen, welche Gruppe von Patches in den Bezahlaccount fließen und welche free/frei sind?
Soweit ich weiß, sollen alle Sicherheitspatches und Treiber frei erhältlich sein.
Produktverbesserungen sind hingegen nur bezahlenden Kunden zugänglich.
Das ist zumindest die Theorie. Mir ist aufgefallen, dass diejenigen, die die Patches demgemäß einordnen,
leider einige Fehler machen. So sind manche Patches auf x86, aber nicht auf SPARC erhältlich und umgekehrt.
Leider passieren auch hin und wieder Fehler bei den Abhängigkeiten, so dass für einen der freien Patches die
Grundlagen (der Patch ist abhängig von nicht-freien Patches) fehlen.

Gruß
Andreas
 
Titel: Re: OpenSolaris oder Solaris/x86
Beitrag von: Hexxer am 24. November 2008, 22:15:23
Das ganze läuft, soweit ich weiß, automatisiert über Flags in den Patchsourcen/Beschreibungen oder was auch immer. So hat man mir mal erklärt wie der Kram auf Sunsolve kommt bzw eben in die Patchdiag.xref.
Titel: Re: OpenSolaris oder Solaris/x86
Beitrag von: sonnengott am 24. November 2008, 22:41:07
Danke für die flotten Antworten ... Das macht mich doch etwas schlauer.

...