sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: r0k am 05. Dezember 2008, 17:01:29
-
Hallo,
Ich habe ein sehr sehr komisches Problem mit xntpd auf Solaris 10.
erstmal der output von pkginfo:
bash-3.00# pkginfo -l | grep ntp
PKGINST: SUNWntpr
DESC: Network Time Protocol v3, NTP Daemon and Utilities (xntpd)
PKGINST: SUNWntpu
DESC: Network Time Protocol v3, NTP Daemon and Utilities (xntpd)
beide Pakete sind installiert.
Inhalt von /etc/inet/ntp.conf:
bash-3.00# cat /etc/inet/ntp.conf
server iris
Der status von ntp:
bash-3.00# svcs ntp
STATE STIME FMRI
disabled 15:54:07 svc:/network/ntp:default
Ich schalte ntp an:
bash-3.00# svcs ntp
STATE STIME FMRI
online 15:54:32 svc:/network/ntp:default
aber er ist eben nicht online:
bash-3.00# ps -ef | grep ntp
root 23294 23277 0 15:55:40 pts/17 0:00 grep ntp
das log sagt folgendes:
[ Dec 5 15:55:35 Enabled. ]
[ Dec 5 15:55:35 Method property group 'start' is not present. ]
Hab mich zu tode gegoogled aber konnte wegen dem error nichts finden. Auf 2 anderen Sol10 Maschinen funktioniert es einwandfrei.
Habe dann versucht die 2 Pakete erst zu deinstallieren und mit pkgadd wieder installiert. Dann wurde es aber nur noch schlimmer. Wenn ich jetzt versuche ntpdate zu starten, kann er ein library nicht mehr finden.
bash-3.00# svcs ntp
STATE STIME FMRI
maintenance 12:49:53 svc:/network/ntp:default
bash-3.00# ldd /usr/sbin/ntpdate
libsocket.so.1 => /lib/libsocket.so.1
libnsl.so.1 => /lib/libnsl.so.1
libmd.so.1 => /lib/libmd.so.1
libmd.so.1 (SUNW_1.1) => (version not found)
libc.so.1 => /lib/libc.so.1
libmp.so.2 => /lib/libmp.so.2
libscf.so.1 => /lib/libscf.so.1
libdoor.so.1 => /lib/libdoor.so.1
libuutil.so.1 => /lib/libuutil.so.1
libgen.so.1 => /lib/libgen.so.1
/platform/SUNW,Sun-Blade-100/lib/libmd_psr.so.1
libm.so.2 => /lib/libm.so.2
/platform/SUNW,Sun-Blade-100/lib/libc_psr.so.1
Auf einer Maschine wo ntp funktioniert, sieht das anders aus:
bash-3.00# svcs ntp
STATE STIME FMRI
online 15:55:35 svc:/network/ntp:default
bash-3.00# ldd /usr/sbin/ntpdate
libsocket.so.1 => /lib/libsocket.so.1
libnsl.so.1 => /lib/libnsl.so.1
librt.so.1 => /lib/librt.so.1
libmd.so.1 => /lib/libmd.so.1
libc.so.1 => /lib/libc.so.1
libmp.so.2 => /lib/libmp.so.2
libscf.so.1 => /lib/libscf.so.1
libaio.so.1 => /lib/libaio.so.1
libdoor.so.1 => /lib/libdoor.so.1
libuutil.so.1 => /lib/libuutil.so.1
libgen.so.1 => /lib/libgen.so.1
/platform/SUNW,Sun-Blade-100/lib/libmd_psr.so.1
libm.so.2 => /lib/libm.so.2
/platform/SUNW,Sun-Blade-100/lib/libc_psr.so.1
Hat jemand eine Idee wie ich das wieder reparieren kann? Ich habe das fehlende library von der Maschine einfach rüberkopiert aber dann zeigt er immer noch an:
libmd.so.1 (SUNW_1.1) => (version not found)
Bin für jede Hilfe dankbar. Über google findet man wie immer wenn es sich um Solaris dreht nicht mehr viel... :(
-
Moin,
im ersten Anlauf sieht man, dass er in SMF die Start-Methode fuer ntp nicht finden kann. Wurde nach der Installation gebooted? Das sollte eigentlich automatisch die komplette SMF-Config fuer den Service importieren. Kann natuerlich auch sein, dass nachtraeglich etwas an der Config veraender wurde und das deswegen nun nicht mehr zu finden ist.
Fuer diesen Fall erstmal nachsehen was den mit der fehlenden Start-Methode los ist:
# svccfg -s ntp listprop start/exec
start/exec astring /lib/svc/method/xntp
# ls -l /lib/svc/method/xntp
-r-xr-xr-x 1 root bin 844 Jan 22 2005 /lib/svc/method/xntp
Sollte die fehlen ggf. nochmal das Manifest importieren:
# svccfg import /var/svc/manifest/network/ntp.xml
# svcadm refresh ntp
Der zweite Fehler ruehrt daher, dass du ein Package genommen hast, dass nicht zu der installieren Solaris-Release passt. Also z.B. ein System mit Solaris 10 Update 2 aber du installiert Software von Solaris 10 Update 6 (11/08). Schau mal auf dem System in /etc/release nach um welche Solaris Release es sich handelt und nimm dann die passenden Packages.
Tschau,
Drusus.
-
Moin Moin,
Vielen vielen dank für die Tipps.
Hab das jetzt mal versucht:
# svccfg -s ntp listprop start/exec
#
zeigt er leider nichts an. :(
das File ist aber da:
# ls -l /lib/svc/method/xntp
-r-xr-xr-x 1 root bin 844 Jan 21 2005 /lib/svc/method/xntp
Ich hab dann jetzt den daemon einfach mit /lib/svc/method/xntp erstmal gestartet. Hilft erstmal solange keiner einen reboot macht.
Habe dann noch den svccfg import gemacht aber auch danach zeigt er keine methoden an. :(
Noch eine Idee??
-
Moin,
probier mal diese Reihenfolge:
# svcadm disable ntp
# svccfg delete ntp
# svccfg import /var/svc/manifest/network/ntp.xml
# svcadm refresh ntp
# svcadm enable ntp
Danach sollte hoffentlich die fehlende Start-Methode wieder da sein (mit dem svccfg listprop dann ueberpruefen).
Tschau,
Drusus.