sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun SPARC => Thema gestartet von: tassilo am 09. Dezember 2008, 02:26:34

Titel: panic - boot: can't alloc ramdisk memory ?
Beitrag von: tassilo am 09. Dezember 2008, 02:26:34
hi

heute ist mir beim installieren von solaris10 folgendes passiert :

install dauert *extrem* lange (so ca 5 stunden) danach die meldung :

panic - boot: can't alloc ramdisk memory

ein nochmaliges aufrufen des install programms gibt das von sich :

{0} ok boot net - install
Boot device: /pci@1f,4000/network@1,1  File and args: - install
Timeout waiting for ARP/RARP packet
3a000 panic - boot: can't alloc ramdisk memory
Program terminated
{0} ok reset
Resetting ...


Can't open input device.
screen not found.
Can't open input device.
Keyboard not present.  Using ttya for input and output.
Keyboard not present.  Using ttya for input and output.


Sun Enterprise 450 (4 X UltraSPARC-II 400MHz), No Keyboard
OpenBoot 3.16, 4096 MB memory installed, Serial #11687539.
Ethernet address 8:0:20:b2:56:73, Host ID: 80b25673.



Boot device: /pci@1f,4000/scsi@3/disk@0,0:a  File and args: Linux
/
Can't open Linux

{0} ok boot net - install
Boot device: /pci@1f,4000/network@1,1  File and args: - install
Timeout waiting for ARP/RARP packet
3a000 panic - boot: can't alloc ramdisk memory
Program terminated
{0} ok

hat hier jemand ne idee ein wenig mehr licht ins dunkel zu bringen ? ein googeln machte mich hier nicht viel klüger, aber vom "eindruck" her könnte der speicher kaputt sein oder ?

grüße

tassilo
Titel: Re: panic - boot: can't alloc ramdisk memory ?
Beitrag von: lowbyte am 10. Dezember 2008, 10:24:57
Hallo,

läuft die 450 unter Linux? Hast Du mal eine Installation mit
Solaris versucht? Wenn der Fehler bestehen bleibt, würde
ich auch auf einen RAM-Defekt tippen. Welche Bausteine
hats Du denn verbaut?

Gruß
lowbyte
Titel: Re: panic - boot: can't alloc ramdisk memory ?
Beitrag von: tassilo am 10. Dezember 2008, 11:11:48
hallo

ja, auf der maschiene lief bisher ein debian. das war schon drauf als ich sie bekahm.
und ja ich wollte solaris 10 installieren.

ich versuch grad noch das "linux" rauszubekommen. ein "set-defaults" oder "reset-all" tats nicht.
Boot device: /pci@1f,4000/scsi@3/disk@0,0:a  File and args: Linux <- das mein ich.

danach versuch ichs mit n lowlever format ? (das anlegen eines zfs's auf die gesamte platte sollte ja schon alle daten dort gelöscht haben oder?)

bausteine k.a. hatte das gerät nie auf aber 256er schätz ich mal da die kiste 4gb hat.

grüße

tassilo
Titel: Re: panic - boot: can't alloc ramdisk memory ?
Beitrag von: lowbyte am 11. Dezember 2008, 10:14:07
Hallo,

ein Low-Level-Format ist nicht nötig. Kannst Du denn Solaris von CD booten?
Oder via Netzwerk und Jumpstartserver ?
Erscheint beim Booten des Solaris-Kernels die gleiche Fehlermeldung ist ziemlich
sicher die Hardware defekt.

Du schreibst, daß ein Anlegen eines ZFSs die gesamte Platte gelöscht hat, das ist
nicht ganz richtig, die Formatierung und die VTOC sind geändert worden, aber wie
hast Du die Platte unter ZFS-Kontrolle genommen, wenn Du nicht booten kannst?
Jetzt sag nicht, ausgebaut und in anderem Server formatiert ..... Dann hast Du ein
Problem, denn die Platte kann so nicht mehr angesprochen werden. Wenn dem
so war, Platte wieder in den Server umsetzen, mit format -e sämtliche Partitionen
löschen und neu labeln. Dann wieder in die 450 einsetzen und Solaris von CD booten
und die Platte dann formatieren.

Das behebt zwar nicht Dein Memory-Problem, schaltet aber einen weiteren Fehlerpunkt
aus.

Gruß
lowbyte
Titel: Re: panic - boot: can't alloc ramdisk memory ?
Beitrag von: tassilo am 11. Dezember 2008, 20:32:41
hallo

danke für die schnellen antworten.
hab die rams mal ausgebaut und "gemischt", dann wieder eingebaut und alles ist ok.
installieren ging problemlos und rechner macht sonst keine zicken...

grüße

tassilo
Titel: Re: panic - boot: can't alloc ramdisk memory ?
Beitrag von: tassilo am 12. Dezember 2008, 13:37:09
hmm

ich weis nicht ob die antwort "memory module tauschen" und dann gehts wieder befriedigend ist aber die maschiene tut wieder.
thema also erledigt.

danke nochmals an alle.

tassilo