sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris/x86 und OpenSolaris => Thema gestartet von: minimike am 09. Dezember 2008, 21:32:03

Titel: Spiele, Google Earth und Flashplugin auf Opensolaris
Beitrag von: minimike am 09. Dezember 2008, 21:32:03
Angenommen ich würde das neue Opensolaris installieren, kann ich damit auch native Linux Spiele laufen lassen oder Google Eath? Wie schaut das mit dem Flashplayer für den Firefox aus?
Titel: Re: Spiele, Google Earth und Flashplugin auf Opensolaris
Beitrag von: DukeNuke2 am 09. Dezember 2008, 23:04:24
angenommen du würdest das ausprobieren und uns dann berichten... ansonsten ist es unix KEIN linux. damit beantwortet sich, ob für linux kompilierte programme unter unix laufen.
flash in firefox ist kein problem da es ein entsprechendes plugin gibt. aber am besten ist es, du testest es aus. virtualbox und dann opensolaris installiert... alles testen und wenns geht produktiv werden!

hth,
DN2
Titel: Re: Spiele, Google Earth und Flashplugin auf Opensolaris
Beitrag von: msueper am 31. Dezember 2008, 18:31:37
N'Abend,
den Flashplayer gibt es nativ für Solaris X86 bei http://www.adobe.com/.
Das tar.gz File auspacken und die beiden Files dann (direkt) in das plugins-Verzeichnis von Firefox kopieren.
Martin
Titel: Re: Spiele, Google Earth und Flashplugin auf Opensolaris
Beitrag von: Ebbi am 01. Januar 2009, 17:11:33
ansonsten ist es unix KEIN linux. damit beantwortet sich, ob für linux kompilierte programme unter unix laufen.
Was ist denn aus dem Projekt "Janus" geworden?
http://www.golem.de/0408/32764.html
Titel: Re: Spiele, Google Earth und Flashplugin auf Opensolaris
Beitrag von: DukeNuke2 am 01. Januar 2009, 17:48:43
ansonsten ist es unix KEIN linux. damit beantwortet sich, ob für linux kompilierte programme unter unix laufen.
Was ist denn aus dem Projekt "Janus" geworden?
http://www.golem.de/0408/32764.html
haste dir den artikel mal durchgelesen? da heisst es das linux in einer zone/container läuft und dort dann linux anwendungen ausgeführt werden können. so verstehe ich den artikel zumindest... und lxzone ist ja bei solaris dabei. ich hab das noch nie getestet, sollte aber funktionieren.
Titel: Re: Spiele, Google Earth und Flashplugin auf Opensolaris
Beitrag von: Ebbi am 01. Januar 2009, 18:51:26
Die Infos sind uralt. :)
Aber ich habe gefunden, dass "Janus" in "BrandZ" umbenannt wurde:
http://opensolaris.org/os/community/brandz/
Titel: Re: Spiele, Google Earth und Flashplugin auf Opensolaris
Beitrag von: DukeNuke2 am 01. Januar 2009, 20:11:13
Die Infos sind uralt. :)
Aber ich habe gefunden, dass "Janus" in "BrandZ" umbenannt wurde:
http://opensolaris.org/os/community/brandz/

aber die infos stimmen ja trotzdem... und die lx zone hatte ich ja auch schon erwähnt. und so heisst nunmal eine linux zone in einer brandz.
ich habe schon mehrere solaris 8 server in brandz solaris 8 zonen zusammen gezogen. die app brauchte solaris 8 und auf ner t2000 haben wir dann 12 zonen mit solaris 8 laufen lassen... hat prima funktioniert.
Titel: Re: Spiele, Google Earth und Flashplugin auf Opensolaris
Beitrag von: c0t0d0s0 am 01. Januar 2009, 20:58:34
Die Infos sind uralt. :)
Aber ich habe gefunden, dass "Janus" in "BrandZ" umbenannt wurde:
http://opensolaris.org/os/community/brandz/

Janus != BrandZ
Titel: Re: Spiele, Google Earth und Flashplugin auf Opensolaris
Beitrag von: Ebbi am 01. Januar 2009, 21:31:49
Janus != BrandZ
Geht es vielleicht etwas genauer als dieses Häppchen? ;)

Nicht dass mich das interessieren würde, aber vielleicht den Themenstarter. :)
Titel: Re: Spiele, Google Earth und Flashplugin auf Opensolaris
Beitrag von: maal am 02. Januar 2009, 10:10:31
Hallo,

Nicht dass mich das interessieren würde, aber vielleicht den Themenstarter.

der Themenstarter wäre mir in diesem Fall egal, denn außer die Frage zu stellen, hat er sich nicht mehr geäußert.

In einem der Sun-Foren hatte jemand am 8. Juli 2005 folgende Aussage gemacht: "... they laid me off along with the rest of the Janus group in April 2005." Dem Namen  und dem restlichen Thread nach, war diese Person der (damit) ehemalige Janus Project Manager.

Michael
Titel: Re: Spiele, Google Earth und Flashplugin auf Opensolaris
Beitrag von: Ten Little Indyans am 02. Januar 2009, 11:03:09

http://opensolaris.org/os/community/brandz/brandz_lae_faq/

Zitat
What about Project Janus?

Project Janus was the code-name behind the first phase of delivering Linux binary compatibility in Solaris. It was released as a technology preview (then called the "Linux Application Environment") to a small number of customers earlier this year. BrandZ represents the follow-on project to Janus, incorporating architectural improvements and tighter integration with the Solaris Containers feature.