sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: Hawkmoon082 am 13. Januar 2009, 15:37:51
-
Hallo zusammen,
ich kann bei Solaris 9 seit heute Morgen in der Anmeldung zwar noch meinen Benutzernamen eingeben, erhalte aber nach Klick auf OK bzw. Enter nicht die Möglichkeit das Kennwort einzugeben sondern kann nur wieder einen Benutzernamen eingeben.
Neustart System hat nichts gebracht.. ???
Gruß,
Hawkmoon
-
Moin,
werden die Benutzerdaten denn lokal verwaltet (d.h. in /etc/passwd, /etc/shadow etc.) oder in einem Namensdienst wie NIS, LDAP, ...?
Falls nicht lokal, so wuerde ich erstmal klaeren ob der entsprechende Server mit dem Namensdienst denn erreichbar ist und problemlos laeuft.
Tschau,
Drusus.
-
Nee, wird lokal verwaltet. Ich will mich mit "root" anmelden, dann wird der Bildschirm kurz schwarz und dann bin ich wieder in der Anmeldemaske, wo ich den Benutzernamen angeben kann.. Verdammt..
-
Ist das Ding im Netz? Kommt da einer per ssh oder so ran? Boot in den Singleuser, einloggen per Commandline und die Services checken (svcs -a | grep login) - vielleicht hat sich einer nen Scherz erlaubt und die Services abgestellt.
-
Das mit "grafischer Login deaktiviert" kann nicht sein, sonst würde er net soweit kommen den Nutzer einzugeben.
@Hawkmoon
1. Login root über eine Remote-Verbindung oder lokal?
2. Kann sich ein normaler User über das grafische Login anmelden?
3. Kann sich root in der Konsole (ohne grafische Login) anmelden?
4. Ist es root erlaubt sich remote anzumelden?
Weiter Vorschläge bzw. Gedanken mache ich mir, wenn diese Fragen beantwortet sind.
Grüße
escimo