sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris/x86 und OpenSolaris => Thema gestartet von: diaz1983 am 28. Januar 2009, 17:53:14
-
Um den Post mal nicht zu sprengen...
Hier mal die Config-Dateien vorab:
http://rafb.net/p/anWoih80.html
und
http://rafb.net/p/gPeUpk66.html
Wenn ich eine Seite (PHP) ändere... zB:
ALT: <?PHP echo '<html><head><title>XXX</title></head><body>YYYYYYYYYYYYYYY</body></html>'; ?>
in
NEU: <?PHP echo '<html><head><title>ZZZ</title></head><body>IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII</body></html>'; ?>
werden die Änderungen von Apache erst nach dem Neustart des ganzen Apache-Servers im Browser angezeigt...
Browser-Cache leeren und gesante Private Daten löschen hilft nichts. Weder in Firefox noch in Opera.
<meta http-equiv="expires" content="0">
<META HTTP-EQUIV="CACHE-CONTROL" CONTENT="NO-CACHE">
... wird ebenfalls stillschweigend ignoriert!!!
Was kann da schief laufen?
-
Ich bin keine Apacheexperte und kann da nicht wirklich helfen.
ABER: Wenn Du die neue Seite im Browser aufrufst und Dir dann den quelltext anzeigen läßt, ist dann noch die alte Seite ausgeliefert ?
Gilt das nur für PHP oder bekommst Du bei einfachen statischen HTML Seiten auch alte Daten?
MFG
-
Danke für die Infos... Hab das Problem gelößt...
Trick 17:
Die Daten mit NetBeansIDE editieren und in den Projekteinstellungen vorgeben, dass er jede Datei nach dem speichern auf /var/apache2/2.2/htdocs/<projektordner> veröffentlichen soll dann geht es...
Händisch Kopieren und alles andere klappt nicht...
Scheinbar liegt es nicht am Caching sondern daran, dass ZFS bzw. Apache nicht merken, dass die Daten editiert wurden und immer den alten Stand ausliefern...
Witziger weise git dies NUR für PHP-Dateien... HTML-Dateien liefert er immer neu aus... Egal, denn Netbeans bietet mir noch eine gute Debug-Möglichkeit...
Danke and den IRC-Channel #opensolaris-de ;D
-
wie sieht denn deine Cache-Control Einstellung aus?
-
Die ist deaktiviert und alle module die mit cache zu tun haben werden nicht mal geladen...
Der Witz ist, dass HTML-Dateien ohne Probleme neu geladen werden. Ist mir aber egal wenn es so geht dann bin ich auch glücklich außerdem hab ich gerade den Netbeans-Debugger für mich entdeckt und werde sowieso von nun an Netbeans anstatt Bluefish verwenden ...
Trotzdem Danke.