sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Allgemein => Allgemeines => Thema gestartet von: WDZaphod am 02. Februar 2009, 12:03:37
-
Ich muss mal ein bissel Frust ablassen:
Hier in der Firma ist letzten Mittwoch ein Cluster-Node (X4100) gestorben - Verdacht auf defekten SAS-Controller. Ein Mainboard sollte vom herbeigeeilten Techniker bestellt werden. Ergebnis: Kein Board in ganz Europa, muss aus den Staaten gelieftert werden. Voraussichtlicher Einbautermin: Di oder Mi, also eine Woche.
Was geht bitte mit SUN ab? Silber scheint nicht so der Knaller zu sein, was wäre bei einem Platin-Vertrag passiert? Wäre einer mit einem Lötkolben angerückt, oder der SUN-Learjet wäre gekommen?
-
ist bei platin auch nicht anders, wenn kein teil verfügbar ist pech gehabt. wir haben auch ein paar von den x4100er krücken, und für jede ein vollwertiges ersatzgerät auf lager. bis jetzt allerdings noch nicht gebraucht.
lg
chris
-
Warum dauert das denn eine Woche? :o
Mit UPS und einer Next-Day-Option könnte es spätestens übermorgen so weit sein.
-
Könnte das sein: manufacturing on demand?
Ich weiss, dass das in anderen Elektronik-Sparten so sein kann, auch für Ersatzteile.
Claus
-
Kiste läuft seit heute morgen wieder.
Eieiei...
Wir haben 60 Stück davon verteilt auf 3 HPC-Cluster. Keine Ahnung, was ich schlimmer finde:
- dass SUN nicht von selbst ein Gerät als Ersatzteilträger angeboten hat, oder
- dass die Firma ein solches nicht notfalls auf eigenen Kosten hingestellt hat.
???
-
x4100 - HPC !!?? darüber muss ich mal nachdenken *g*
-
war das eine "alte" 4100er oder die M2 ?
Bei den alten würde mich das nicht wundern. Die wurden ja nur kurz verkauft und waren/sind per se schon Schrott
-
war das eine "alte" 4100er oder die M2 ?
Woran erkennt man die?
Kleiner Hinweis: Die Netzteile sterben wie die Fliegen. Jede Woche leuchtets irgendwo orange, Hinweis auf bevorstehenden Netzteilausfall.
HPC - warum nicht? Läuft allerdings RedHat drauf ::)
-
siehst Du z.b. am Lieferschein: eine M2 ist eine A86, eine alte ist A64.
Die M2 gibts seit Oktober 06. Die M2 hat PCI-Express, die alte PCI-X Slots ;)
Übrigens kenne ich das Problem mit krepierenden Powersupplies (noch) nicht ... und wir haben auch einige davon unterwegs
-
Das mit den Parts, welche nicht an Lager sind, kenne ich nur zu gut.
Vorallem bei neueren Systemen, z.b. auch bein den Niagara 2 Systemen...
Zur M2 oder nicht Geschichte gibt es viele Moeglichkeiten:
Die einfachste meiner Meinung ist ueber ipmitool:
# ipmitool -U root -H <ilom-ip> fru | grep "sun fire" | uniq
Steht da ein M2, ist sie M2, ansonsten nicht :)
Oder das ganze noch etwas schoener dargestellt:
ipmitool -U root -H <ilom-ip> fru | grep "Product Name" | \
/usr/xpg4/bin/awk 'match($0, "[T|X][0-9]{4}"){out1=substr($0,RSTART,RLENGTH);if(substr($0,RSTART+RLENGTH,3) ==" M2"){out2="M2"};{print out1,out2}}' | uniq