sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: it-raptor am 02. Februar 2009, 15:46:30

Titel: Sun Cluster 3.2 u2 startet nicht
Beitrag von: it-raptor am 02. Februar 2009, 15:46:30
Hallo,

vielleicht hat hier jemand schon Erfahrungen mit dem Sun Cluster gesammelt und kann mir helfen. Da man nicht immer genügend Hardware zur Verfügung hat, fand ich einen Artikel recht interessant:
http://blogs.sun.com/mramcha/entry/solaris_cluster_on_a_laptop
Ich habe also 2 Virtualbox Isntallationen von Solaris 10 u6 erstellt, aktuell gepatched und dann den SunCluster 3.2 u2 installiert (und das Paket SUNWscka von solaris express). Nach dem reboot sah alles noch gut aus.
Der scinstall audf dem ersten Knotenverlief auch noch fehlerfrei. Nach einem wetieren Reboot sollte der 1. Knoten im clustermodus booten, doch leider klappt das nicht. ich erhalte folgende fehlermeldung:

Feb  2 14:38:33 GF0ACX0023 cl_bootstrap: [ID 566017 kern.notice] NOTICE: Invalid or Out of range nodeid
Feb  2 14:38:33 GF0ACX0023 cl_bootstrap: [ID 756010 kern.notice] NOTICE: BOOTING IN NON CLUSTER MODE

# cluster status
cluster:  (C152734) This node is not in cluster mode.

den 2. Knoten kann ich so nicht in den bestehenden Cluterverbund aufnehmen.

Hat irgendjemand eine idee?

danke!

Gruß
Björn
Titel: Re: Sun Cluster 3.2 u2 startet nicht
Beitrag von: solarix am 05. Februar 2009, 11:07:47
Hast Du die die
/etc/nodeid
/etc/hosts

Sind die Eintraege korrekt?
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Baeumen naemlich nicht, mehr.


By the way ich hab mir an Virtualbox auch die Zaehne ausgebissen. Habe mit Vmware Server sehr viel bessere Erfahrungen gemacht.

Im Zweifelsfall den Cluster per scconf in Installmode zurueck setzen.
Erst mal einen Knoten sauber aufsetzen und wenn der laeuft wuerde ich den zweiten hinzufuegen.
Titel: Re: Sun Cluster 3.2 u2 startet nicht
Beitrag von: dominik am 06. Februar 2009, 11:16:06
http://src.opensolaris.org/source/xref/ohac/ohac/usr/src/common/cl/cl_bootstrap/clconf_boot.cc sagt:

Zitat
if ((mynodeid < 1) || (mynodeid > NODEID_MAX))
       mynodeid = NODEID_UNKNOWN;
    if (mynodeid == NODEID_UNKNOWN)
       cmn_err(CE_NOTE, "Invalid or Out of range nodeid\n");
kobj_close_file(fp);

Was kriegst Du denn bei 'clinfo -n' auf beiden Nodes? Wie sieht die /etc/cluster/ccr/infrastructure aus? Interessant auch /etc/cluster/nodeid


Gruss
Dominik