sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris/x86 und OpenSolaris => Thema gestartet von: linus83 am 20. März 2009, 16:04:32
-
Hallo,
ich habe die Befürchtung, dass dieses Vorhaben nicht geht. Aber ich poste es mal, in der Hoffnung, dass vielleicht jemand eine Idee hat.
Ich habe 6 Platten und möchte einen "sicheren" Fileserver bauen, ohne zu viel Kapazität zu verschenken. Ein raidz würde für meine Ansprüche ausreichen.
Wenn man Open Solaris installiert, kann man leider keinen zpool per Hand anlegen. Wenn ein pool aus einer Platte besteht, dann kann ich den pool zu einen mirror upgraden aber nicht zu einen raidz. Gibt eine Möglichkeit einen Pool mit einer Platte zu einen raidz upzugraden?
Am schönsten wäre es, wenn man die verbaute Platte weiter im Pool nutzen kann.
Gruß
-
afaik wird bisher nur ein gespiegelter root pool unterstüzt...
-
Danke, ich habe mir auch überlegt es würde auch gegen die Architektur von zfs verstoßen, wenn man "eine Platte" zu seinen raidz erweitert. Dann müssten alle Blöcke neu geschrieben werden, damit das raidz in einen konsistenten Zustand ist.
Ich habe es jetzt so gelöst, dann ich von den 6 Platten mir eine Partition für den rpool gönne und der Rest der Platte kommt in den Datenpool. So verliere ich keine 2 Platten, sondern nur eine und etwas "Kleinkram".
Mit den Performanceverlust muss man halt leben, da es nur ein privater fileserver wird.