sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris/x86 und OpenSolaris => Thema gestartet von: williwillswissen am 21. März 2009, 10:19:48
-
hallo,
ich absoluter anfänger, hat mir schon einiges abverlangt solaris 10 (5.3 x86)auf vmware workstation zu installieren.
hab ne alte cad software die ich zum probieren installieren will.
nach start bekam ich die fehlermeldung dass SUNWglrt fehlt. habe dann innerhalb 1woche! ogl123_rt_non_ultra.shar gefunden und installiert , die fehlermeldung ist weg.
auf der install cd ist noch ein doc mit folgendem inhalt:
UNLOAD STARTER AND RUN CATINST (ONLY FOR CDROM INSTALL)
CALL : start or START (depending on CDROM driver)
INPUTS : NONE
OUTPUTS :
return code: not set
CREATED : 2/29/96
Set variables
set +o nounset
[[ $0 = /* ]] && START_DIR=$0 || START_DIR=`echo $(pwd)/$0 | sed 's%/\./%/%g'`
START=${START_DIR##*/}
START_DIR=${START_DIR%/*}
[[ $START = start ]] && STARTER=starter || STARTER=STARTER
export CAT_UNLOAD=/usr/catia/unload
CAT_CUST=/home/catadm
[[ -z $DISPLAY ]] && export DISPLAY=`uname -n`:0
echo
Check current directory, to avoid some kills
if [[ `pwd` = "/" ]] ; then
:
else
echo "Sorry: \"$START\" command must be run from root directory"
echo "Please run the following commands:"
echo " cd /"
echo " $START_DIR/$START"
echo
exit 1
fi
Check root, and perform su if necessary
if [[ `PATH=$PATH:/usr/ucb whoami` = root ]] ; then
:
else
if [[ $1 = 2 ]] ; then
echo "Problem when trying to become super-user (root)"
echo "Please try to become super-user by running following commands:"
echo " login root"
echo " $START_DIR/$START"
echo
exit 1
fi
echo "You must be super-user (root) to install CATIA"
echo "Trying to become super-user before running CATIA install"
echo
su - root -c "$START_DIR/$START 2"
exit $?
fi
{
echo "CATIA installation begins [ `date` ] <------"
echo
Ask for directory
echo You have to choose where you want to unload CATIA
echo Default CATIA unload directory is: $CAT_UNLOAD
echo It is strongly recommended CATIA unload directory name ends by \"/unload\"
echo Please enter your directory, or just press Enter if default value is OK
read rep
[[ -n $rep ]] && CAT_UNLOAD=$rep
echo
if [[ $CAT_UNLOAD != /* ]] ; then
echo CATIA unload directory must be an absolute path:
echo it must begin by a \"/\"
exit 1
fi
if [[ $CAT_UNLOAD != */unload ]] ; then
echo "It is strongly recommended unload directory name ends by \"/unload\""
echo "Do you really want to unload CATIA in $CAT_UNLOAD directory [y/n] ?"
read rep
[[ $rep != [yY]* ]] && exit 1
echo Continuing
echo
fi
Create CAT_UNLOAD directory
if [[ ! -a $CAT_UNLOAD ]] ; then
echo Creating $CAT_UNLOAD directory
mkdir -p $CAT_UNLOAD || exit 1
echo
fi
Check CAT_UNLOAD is a directory
if [[ ! -d $CAT_UNLOAD ]] ; then
echo $CAT_UNLOAD exists and is not a directory
echo Please choose another name for CATIA unload directory
echo
exit 1
fi
Check CAT_UNLOAD directory is empty
if [[ "`ls -A $CAT_UNLOAD`" = "" ]] ; then
:
else
echo $CAT_UNLOAD is not an empty directory
if [[ -s $CAT_UNLOAD/control/PRESENT ]] ; then
echo and is a previous CATIA unload directory
fi
echo You can:
echo " - choose another directory to unload CATIA, and run $START again"
echo " - or, remove this directory contents, and run $START again"
if [[ -s $CAT_UNLOAD/control/PRESENT ]] ; then
echo " - or, if the current CATIA installation in this directory is OK,"
echo " directly run CATIA installation Graphical User Interface,"
echo " by entering $CAT_UNLOAD/code/bin/catinst command"
fi
echo
exit 1
fi
Change to unload directory
cd $CAT_UNLOAD || exit 1
Check starter is present
if [[ ! -x $START_DIR/$STARTER ]] ; then
echo "Starter file not found on CDROM ($START_DIR/$STARTER)"
echo "Unable to unload CATIA"
echo
exit 1
fi
Unload starter
echo Unloading CATIA starter in $CAT_UNLOAD
echo
tar xvf $START_DIR/$STARTER
if [[ $? -ne 0 ]] ; then
echo Problem when unloading $START_DIR/$STARTER
echo Removing $CAT_UNLOAD contents
rm -rf $CAT_UNLOAD/*
echo
echo CATIA installation failed
echo
exit 1
fi
Check catinst is present
if [[ ! -x $CAT_UNLOAD/code/bin/catinst ]] ; then
echo "$CAT_UNLOAD/code/bin/catinst file not found"
echo "Unable to run CATIA installation Graphical User Interface"
echo
exit 1
fi
On AIX, create filesystems if needed
if [[ `uname` = AIX ]] ; then
echo
echo You are on AIX Operating System
echo Do you want to create CATIA and Administrator home filesystems [y/n] ?
read rep
echo
if [[ $rep = [nN]* ]] ; then
echo Continuing
echo
else
get CATIA filesystem
[[ $CAT_UNLOAD = *unload ]] && CATFS=${CAT_UNLOAD%/*} || CATFS=$CAT_UNLOAD
ok=
while [[ -z $ok ]] ; do
echo Default CATIA filesystem is: $CATFS
echo If this default does not match your need,
echo please enter your prefered CATIA filesystem
read rep
if [[ -n $rep && $rep != /* ]] ; then
echo CATIA filesystem must be an absolute path:
echo it must begin by a \"/\"
echo
else
ok=ok
fi
done
[[ -n $rep ]] && CATFS=$rep
get Administrator home
ok=
while [[ -z $ok ]] ; do
echo Default CATIA Administrator home filesystem is: $CAT_CUST
echo If this default does not match your need,
echo please enter your prefered CATIA Administrator home filesystem
read rep
if [[ -n $rep && $rep != /* ]] ; then
echo Administrator home must be an absolute path:
echo it must begin by a \"/\"
echo
else
ok=ok
fi
done
[[ -n $rep ]] && CAT_CUST=$rep
run catcrfs
$CAT_UNLOAD/code/bin/catcrfs -s -q -f $CATFS -H $CAT_CUST
rc=$?
cd /
cd $OLDPWD
if [[ $rc -ne 0 ]] ; then
echo
echo Unable to create $CATFS and/or $CAT_CUST filesystems
echo To perform this task, please run
echo $CAT_UNLOAD/code/bin/catcrfs -f $CATFS -H $CAT_CUST
echo After this, please no longer use $START command,
echo but next time use $CAT_UNLOAD/code/bin/catinst command
exit 1
fi
fi
fi
Run catinst
echo
echo CATIA installation Graphical User Interface is to be run
echo Please no longer use $START command,
echo but next time use $CAT_UNLOAD/code/bin/catinst command
echo
[[ -n $WFSTARTDEBUG ]] && read a?waiting
cd /
nohup $CAT_UNLOAD/code/bin/catinst -t -u $CAT_UNLOAD &
} 2>&1 | tee -a $HOME/catinst.log
was bedeutet das alles, muss ich die variablen aus den ersten zeilen selber setzen?
mfg
-
Das ist ein Shell-Script, die erste Zeile jedes Blocks ist ein Kommentar. Einfach vor diese Zeile ein Doppelkreuz (#) setzen. Dann die Datei ausführbar machen.
CATIA mag alt sein, insbesondere diese Version. Könnte es sein du installiert es für eine Firma ?
Reale Vornamen und eine ungefähre Ortsangabe sind insbesondere bei Neuanmeldungen, deren erster Beitrag eine Frage ist, angebracht.
Michael
-
hallo michael,
erstmal danke für die antwort.
ich komme aus dem rheinland und mein name ist im nick: willi :-)
ich führe die istallation privat durch, es geht mir auch nur um die installation. ich habe für catia v4 keine lizenz.
in der firma läuft catia v4 und 5 auf ibm/aix.
mich interssiert nur ob solaris auf vmware die software überhaupt annimt und solaris für sich natürlich.
vor jeden block ein#, und wo fangen die blöcke an / hören auf?
mfg
-
mich interssiert nur ob solaris auf vmware die software überhaupt annimmt [...]
Nein. Es sein denn, du hast ein Solaris für die PowerPC Architektur.
CATIA für AIX läuft dann genau wie AIX nur auf IBM RS/6000 Maschinen.
-
Es ist das Skript zum Installieren von CATIA von CD-ROM.
Vor fast jedem Programm-Block befindet sich ein Kommentar (beschreibender Satz), der aber nicht als solcher gekennzeichnet ist.
# UNLOAD STARTER AND RUN CATINST (ONLY FOR CDROM INSTALL)
# CALL : start or START (depending on CDROM driver)
# INPUTS : NONE
# OUTPUTS :
# return code: not set
# CREATED : 2/29/96
# Set variables
set +o nounset
[[ $0 = /* ]] && START_DIR=$0 || START_DIR=`echo $(pwd)/$0 | sed 's%/\./%/%g'`
START=${START_DIR##*/}
START_DIR=${START_DIR%/*}
[[ $START = start ]] && STARTER=starter || STARTER=STARTER
export CAT_UNLOAD=/usr/catia/unload
CAT_CUST=/home/catadm
[[ -z $DISPLAY ]] && export DISPLAY=`uname -n`:0
echo
# Check current directory, to avoid some kills
if [[ `pwd` = "/" ]] ; then
:
else
echo "Sorry: \"$START\" command must be run from root directory"
echo "Please run the following commands:"
echo " cd /"
echo " $START_DIR/$START"
echo
exit 1
fi
# Check root, and perform su if necessary
if [[ `PATH=$PATH:/usr/ucb whoami` = root ]] ; then
u.s.w.
Irgendwie sind mir beim Code die vorhandenen Leerzeilen "abhandengekommen".
Ich kenne CATIA nur dem Namen nach, es wurde von einer anderen Gruppe auf deren VAX-Systemen und evtl. sogar auf Sun3 (mit Motorola-CPU) betreut/verwendet.
Wie Ebbi schon sagte es wird eine Version für Solaris X86 und nicht Solaris SPARC benötigt.
Michael
-
hi,
danke nochmal für die mühe.
pc und vmware ist also nix.
ich könnte eine Sun Blade 1000 mit UltraSPARC III-Prozessor 750Mhz organisieren.
als einstiegsmodell für solaris doch nicht verkehrt oder?
hab mir auch teach yourself unix in 24h und solaris 9 for dummies gakauft, da werd ich mich erstmal was einlesen.
das os hat mich neugierig gemacht, ist interessant. die cad software ist mir erstmal wurscht, arbeite eh den ganzen tag damit:)
mfg
-
ich könnte eine Sun Blade 1000 mit UltraSPARC III-Prozessor 750Mhz organisieren.
als einstiegsmodell für solaris doch nicht verkehrt oder?
Also nur wenn du auf altes lautes vintage computing stehst. Bis vor kurzem habe ich die noch eingesetzt weil es AFAIK nur einen einzigen technischen grund für SPARC gibt (ausser das man software zum laufen lassen hat - und du hast ja wohl Catia für AIX): CPU Performance Counter für Softwareentwickler zum Messen von Geschwindigkeiten und Cache Verhalten. Aber seit 10 u5 (also so Sommer 2008) werden alle Core2Duo CPU Counter unterstützt.
Kauf dir lieber ne neue Festplatte und installiere Solaris direkt ohne VMWare auf einer eigenen Partition. Oder wenn du mal einmal reinschnuppern willst dann eine billige Ultra5 für 10 Euro aus der Bucht.
Übrigens google mal nach "Free Solaris EBook" (Steven A. Beebe) das PDF ist besonders gut wenn du die U5 hast, es beschreibt OBP etc.
-
Hi,
hoffe, dass diesen Post noch jemand liest.
Es hat ja schon seit ein paar Monaten keiner mehr was reingeschrieben...
Also, Willi, wenn ich du wäre, würde ich die Finger von der Sache lassen !
Diese Installation kann echt zur Sucht werden.
Ich spreche aus Erfahrung. Denn genauso wie du habe ich auch angefangen.
CATIA benutze ich auch nur auf der Arbeit.
Aber weil die Schulung so grottenschlecht war, habe ich mir damals vorgenommen,
die Software daheim zu installieren, um ohne gestört zu werden, daheim trainieren
zu können, um ein besserer Designer zu werden.
Mit Solaris habe ich es erst versucht. Da hast du genau Recht.
Denn die CD's gabs bei Emule für V4 und das ist die Solaris - Version.
Habe es aber nicht geschafft, weil mir die Compiler fehlten...
Dann habe ich alles unter AIX installiert. Diese CD's gibt es nicht im Netz.
Aber irgendwie habe ich die Dinger bekommen.
Leider ist das System komplett fertig konfiguriert und lauffähig, aber ohne Lizenz
startet die Software nicht. Und genau das ist mein Problem.
Letzter Satz vom Admin entfernt - wegen Aufforderung zu einer strafbaren Handlung
Hab lange überlegt ob ich den Beitrag löschen soll - lasse diesen aber als Warnung stehen.
Zusätzlich spreche ich eine Verwarnung gegen V4checker aus - wir geben illegal keine Seriennummer, Lizensschlüssel oä. weiter - noch so eine Aktion und der Account ist gesperrt.
Ciao,
V4checker
-
@V4checker
Da gibt es sicher andere Boards, die sich in dieser Problematik besser auskennen. Am einfachsten wäre es, wenn Du Dich an den Hersteller wendest......
-
Hallo nochmal,
wollte mich zur Verwarnung äußern:
Das ganze Shell - Skript von "williwillswissen" ist brandheiß und illegal, da es auf den
gecrackten CD's drauf ist. Eigentlich müsste dieser User eine Verwarnung incl. Account-
Löschung bekommen. Ich habe in keinem einzigen Satz einen Lizenzschlüssel oder der-
gleichen gefordert. Denn es ist mir ja klar, dass man das nur kaufen kann !
Ciao,
V4checker
-
Bei der ersten Frage in diesem Thread ging es darum eine Software für (wahrscheinlich) AIX unter Solaris x86 zu installieren. Da dies nicht geht, ist es vollkommen unerheblich, ob eine Lizenz vorhanden ist oder nicht.
Da die Installation einen individuellen Schlüssel benötigt, ist ein Medium ohne Schlüssel wertlos.
Du hast deine Situation beschrieben: Passende Version, aber keine Lizenz.
Ich zitiere aus dem (gelöschten) Satz, den ich noch im Browser-Cache hatte.
"... ohne Lizenz startet die Software nicht. Und genau das ist mein Problem.
... Kann mir dabei jemand helfen???"
Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Software-Lizenz kaufen oder illegaler Schlüssel.
Deshalb wurde dieser Teil deines Beitrags gelöscht.
Michael
-
Hi,
der einzige Grund, warum ich mich an diesem Thread beteiligt habe, ist:
CATIA V4 wurde nie, ist nie und wird niemals geknackt werden !
Es ist die bestgesicherte CAD-Software auf dieser Welt !
Nur geschulte Admins können es nur installieren...Denn es definitiv nix für Newbies !
Ich wollte also nur ein Gerücht aus der Welt räumen, dass es geknackte Versionen
aus dem Osten gäben würde, die angeblich laufen sollen.
Deswegen war meine Bitte um Hilfe nur so zu verstehen gewesen, dass ich
bitte eine Lizenz legal käuflich erwerben möchte. Aber eben als Privatperson und
nicht als Vertreter einer Firma, was eben nicht geht !!!
Ganz klar.
Ciao,
V4checker
-
::) :D ;D