sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Allgemein => Allgemeines => Thema gestartet von: schnuffel96 am 11. April 2009, 10:25:34
-
Hallo liebe Leute,
ich habe mich nun endlich durchgerungen über das Try-and-Buy Programm von Sun eine Testsystem Ultra 24 anzufordern. Dabei habe ich die CoreDuo mit der FX 1700 ausgewählt.
Wenn mir das System gefällt möchte ich es gern mit einer weiteren Festplatte/n aufrüsten sowie den mageren Speicher von 1 GB RAM auf mind. 2GB erhöhen.
Irgendwie finde ich aber kein Geschäft, in dem ich offenbar Hardware von Sun kaufen kann, ohne ein Unternehmen zu sein. Jedenfalls liest sich bei DNS, auf deren recht inaktueller Webseite alles danach, dass dort nur Unternehmen mit Mindestbestellsummen einkaufen können. Auf eine Anmeldung in deren Online-Shop kommt nie ein Passwort oder ähnliches.
Hat jemand Erfahrung, wo ich in Deutschland als private Einkäuferin in haushaltsüblichen Mengen Hardware von Sun kaufen kann? Wäre dies über die Webseite von Sun direkt möglich?
Vielen Dank
Liebe Grüße und frohe Ostern wünscht Euch
Sonja
-
Hallo Sonja,
als ich meine Ultra 24 kaufen wollte, habe ich einfach Sun über ein Web-Formular kontaktiert.
Ich habe dann von Sun die Adresse eines Sun-Fachhändlers in meiner Nähe erhalten.
Du kannst natürlich auch Kontakt zu einem Händler wie NetUse direkt aufnehmen.
Wenn Du SW-Entwickler bist, lohnt es sich auch über eine Aktionsmaschine für Entwickler nachzudenken.
Eventuell lohnt es sich auch, eine Standardkonfiguration zu kaufen und dann Standardkomponenten selber
nachzurüsten (RAM, Platten und Grafikkarten kann man erheblich günstiger als bei Sun erwerben).
Wenn Du Hardware-Support kaufen möchtest, würde ich mit einem Händler Deines Vertrauens darüber zu sprechen ;)
Gruß
Andreas
-
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Also ich bin jetzt so vorgegangen, dass ich zunächst mal über die Webseite von Sun direkt ein System zum Testen geordert habe.
Über die Beschaffung von Aufrüstteilen aus externer Quelle habe ich auch schon nachgedacht. Es scheint dabei aber das Problem zu geben, dass zum Einbau einer weitere Festplatte in die Ultra 24 z.B. ein Einbaurahmen benötigt wird, den es wohl extern schwierig zu kaufen geben wird. (naja sieht jetzt wohl für viele wie ein eher kleines Problem aus - für mich sind solche Sachen aber ziemlich wichtig).
SW Entwicklung betreibe ich nicht. Ich möchte einfach nicht mehr einen PC selbst zusammenbauen so wie früher, sondern einfach eine solide Hardware vom "Markenhersteller" sowie eben dessen Verantwortung zu dem Zeugs, das er verkauft.
Mir ist schon klar, dass ich für meine Zwecke (Videobearbeitung) ein ggf. leistungsfähigeres und bei Selbstbau auch günstiges Gerät finden könnte, aber eben das will ich nicht mehr. Leistungsfähige VideoWorkstations von anderen Herstellern wie HP oder FSC sind eher teurer als dieses Angebot von Sun.
Andreas, hast Du denn inzwischen eine U 24 in Deinem Besitz? Wenn ja, wie bist Du damit zufrieden?
Herzliche Grüße
Sonja
-
Der Sun-Händler Frank Bauer hat Sun-HW (neu und gebraucht) an Privatpersonen verkauft. Ich habe damals am Telefon eine sehr gute Beratung bekommen (mich aber am Schluss entschieden, doch nicht zu kaufen, da ich nicht genügend Geld hatte).
Seine ehemalige Domain (sunparts.de) wird jetzt allerdings von jemand anderem benutzt. Ggf. existiert der Händler nicht mehr.
Martin
-
Seine ehemalige Domain (sunparts.de) wird jetzt allerdings von jemand anderem benutzt. Ggf. existiert der Händler nicht mehr.
Nee, gibt's noch: ;)
http://www.bauercomp.de/
-
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Also ich bin jetzt so vorgegangen, dass ich zunächst mal über die Webseite von Sun direkt ein System zum Testen geordert habe.
Über die Beschaffung von Aufrüstteilen aus externer Quelle habe ich auch schon nachgedacht. Es scheint dabei aber das Problem zu geben, dass zum Einbau einer weitere Festplatte in die Ultra 24 z.B. ein Einbaurahmen benötigt wird, den es wohl extern schwierig zu kaufen geben wird. (naja sieht jetzt wohl für viele wie ein eher kleines Problem aus - für mich sind solche Sachen aber ziemlich wichtig).
Die Rahmen kann man einigermaßen günstig in der Bucht erwerben. Sun wechselt nur selten diese Rahmen und daher gibt es nur wenige Typen.
Die Ultra 24 benutzt die selben Rahmen wie in meiner E250, Blade 2000 und Blade 2500 und vermutlich noch einige weitere
Modelle von Sun. Die Part-Nummer müsste 5403881-01 sein, wenn ich mich nicht täusche. Einziger Unterschied ist die Farbe ;D
Ach ja, die verwendeten Schrauben sind besonders, dafür musste ich mir im Baumarkt einen T9 Schraubendreher besorgen.
Wenn Du keinen Rahmen einzeln kaufen kannst, hast Du natürlich auch die Möglichkeit, eine alte Platte mit Rahmen zu kaufen ;D
SW Entwicklung betreibe ich nicht. Ich möchte einfach nicht mehr einen PC selbst zusammenbauen so wie früher, sondern einfach eine solide Hardware vom "Markenhersteller" sowie eben dessen Verantwortung zu dem Zeugs, das er verkauft.
Ich musste keinen Nachweis erbringen ;)
Mir ist schon klar, dass ich für meine Zwecke (Videobearbeitung) ein ggf. leistungsfähigeres und bei Selbstbau auch günstiges Gerät finden könnte, aber eben das will ich nicht mehr. Leistungsfähige VideoWorkstations von anderen Herstellern wie HP oder FSC sind eher teurer als dieses Angebot von Sun.
Andreas, hast Du denn inzwischen eine U 24 in Deinem Besitz? Wenn ja, wie bist Du damit zufrieden?
Ja, die Maschine habe ich schon fast ein Jahr. Das einzig nervige ist die Grafikkarte, eine FX-370. Der Lüfter ist deutlich zu hören und das Lauteste am Gerät. Ich überlege derzeitig, mir eine passiv gekühlte Grafikkarte zuzulegen.
ECC-RAM für die Ultra 24 habe ich mir übrigens bestellt. Kingston stellt zertifizierten Speicher her, der teurer als Standard-PC-RAM ist, aber erheblich
günstiger als bei Sun.
Insgesamt bin ich mit der Maschine zufrieden. Sie ist solide und das Gehäuse gefällt mir ganz gut. Allerdings habe ich nur einen der vier vorhandenen
Festplatteneinschübe bestückt.
Mein Tipp: Kauf Dir eine moderate Ausstattung und rüste die Standardkomponenten wie RAM, Festplatte und Grafikkarte nach Bedarf selber nach.
Einen Festplattenrahmen bekommst Du sowieso mit der Systemplatte. Den kannst Du also ggf. benutzen, wenn Du nicht fündig wirst.
Gruß
Andreas
-
'N Abend!
Irgendwie finde ich aber kein Geschäft, in dem ich offenbar Hardware von Sun kaufen kann, ohne ein Unternehmen zu sein. Jedenfalls liest sich bei DNS, auf deren recht inaktueller Webseite alles danach, dass dort nur Unternehmen mit Mindestbestellsummen einkaufen können. Auf eine Anmeldung in deren Online-Shop kommt nie ein Passwort oder ähnliches.
Hat jemand Erfahrung, wo ich in Deutschland als private Einkäuferin in haushaltsüblichen Mengen Hardware von Sun kaufen kann?
DNS ist ein Großhändler bzw. genauer Distributor, bei dem wiederum Einzelhändler (im konkreten Fall Sun-Partner) einkaufen. Neben Sun handelt DNS noch mit vielen anderen IT-Produkten, Hardware wie Software. Als Privatperson kannst Du eine Sun theoretisch bei jedem Sun-Partner in Deutschland kaufen, eine Liste müsste es irgendwo auf der Seite von Sun Deutschland geben. Es gibt Partner, die Einzelpersonen nicht gerne "bedienen", weil da halt nicht besonders viel Geld mit zu machen ist. Ein Sun-Partner lebt von Geschäftskunden, die deutlich mehr als eine Maschine kaufen und dazu auch noch entsprechende Service-Verträge, Storage, Backup und am besten noch Dienstleistung (Installation, Einrichtung des Backup etc.).
Es gibt in Deutschland meines Wissens kein einziges Ladengeschäft, in dem man Sun kaufen könnte. Allerdings ist es bei uns (da, wo ich meine Brötchen verdiene, http://www.best.de/ (http://www.best.de/)) z. B. auch für Privatkunden möglich, z. B. mit kaputter Hardware direkt in der Firma vorbei zu kommen, wo wir uns um eine qualifizierte Fehlereingrenzung kümmern, bevor wir ggf. einen Call bei Sun aufmachen. Selbstredend kümmern wir uns auch um die ganze Call-Abwicklung bis hin zum Tausch von Teilen. Für Hardware, die bei uns gekauft wurde, gehört das normalerweise zum Kundenservice und kostet nichts extra (innerhalb der Garantielaufzeit bzw. eines gültigen Service-Vertrags oder Garantieverlängerung). Natürlich darf ein Kunde bei uns auch per Telefon um Rat fragen, auch das gehört zum Service.
Wir sitzen in Unterföhring bei München und haben sonst keine weiteren Filialen in Deutschland. Für Interessenten aus Hamburg ist das dann wahrscheinlich weniger interessant :)
Es gibt bei Sun Deutschland auch irgendwo einen Webshop, aber da steckt ein Mitbewerber von uns dahinter, deswegen will ich darauf nicht weiter eingehen :)
Webshops haben üblicherweise "Einheitspreise", Sun-Preise sind allerdings immer Verhandlungssache. Eine durchsuchbare Preisliste (Listpreise) gibt es auf der Webseite meines Arbeitgebers. Gerade bei den Intel/AMD-Maschinen (Server wie Workstations) gibt es regelmäßig Promo-Aktionen, bei denen man ordentlich Geld sparen kann. Ein guter Sun-Partner kennt diese Promos und kann entsprechend beraten und verkaufen. Falls jemand aus dieser Runde hier bei uns kaufen möchte, kann er sich gerne auf mich beziehen. Es gibt bei uns nur einen einzigen Wolfgang, Vorname als Referenz reicht also aus :)
wolfgang
-
Wenn Du SW-Entwickler bist, lohnt es sich auch über eine Aktionsmaschine für Entwickler nachzudenken.
hättest du vielleicht ein Link parat? ich kann auf der Seite gerade nichts passendes finden.
Was heißt in diesem Fall eigentlich SW-Entwickler genau, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Danke
-
Wenn Du SW-Entwickler bist, lohnt es sich auch über eine Aktionsmaschine für Entwickler nachzudenken.
hättest du vielleicht ein Link parat? ich kann auf der Seite gerade nichts passendes finden.
Was heißt in diesem Fall eigentlich SW-Entwickler genau, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Danke
Hallo jack,
einen aktuellen Link habe ich nicht parat. Mein Kauf war im Mai 2008. Ich hatte schon bei der Kontaktaufnahme nach
einer Entwicklermaschine gefragt. Du solltest Kontakt zu Sun oder einem authorisierten Fachhändler aufnehmen. Die sollten
über aktuelle Aktionen bescheid wissen. Ich musste keinen Nachweis meiner Entwicklertätigkeit beibringen. Allerdings bin ich
schon seit geraumer Zeit Mitglied im SDN (Sun Developer Network).
Gruß
Andreas
-
Hallo,
vor Jahren (Ende 2005) hatte ich an llothar eine eMail oder auch einen Beitrag zu diesem Thema (Rabatte für Entwickler) geschrieben. Ich habe leider nur noch meinen Hinweis (http://www.sonnenblen.de/index.php/topic,4134.msg23371.html#msg23371) darauf gefunden Da er wirklich professioneller Entwickler (Scriptolutions - Arachno Produkte) ist, hätte er damals sogar unter Umständen eine Ultra 20 kostenlos bekommen können.
Die Rabatte für Entwickler gibt es wahrscheinlich immer noch. Die Preise standen in einem Flyer von DNS, den es auf einer Sun-Roadshow gab. Das Paket enthielt auch 12 Monate Service Plan (Zugriff auf die kostenpflichtigen Teile von Sunsolve). Mittlerweile kostet allein dieser ca. 75% von dem damaligen Bundle-Preis.
http://www.sun.de/developers
Michael
-
Hallo Andreas und alle anderen lieben Antworter,
ich danke für Eure Beiträge.
Super, die Info, dass ich die Rahmen aus meiner alten Blade 2000 verwenden kann war das "Sahnehäubchen". Festplatte werde ich dann schon finden.
Inzwischen habe ich auch von DNS erfahren, dass es einen Laden Namens Contac gibt, der an Einzelpersonen verkauft. Allerdings ist eine "Anmeldung und schnell mal eben einkaufen" auch nicht so ohne weiteres möglich. Aber zumindest irgendwie machbar. Nun warte ich auf das eintreffen des zugesagten Systems. Seltsamerweise haben die mir das kleinste System statt des angeforderten zugesagt. Weshalb, weiß ich auch nicht.
Also danke an alle und damit könnte das Thema von meiner Seite geschlossen werden.
LG an alle
Sonja
-
was spricht den eigentlich gegen den konventionellen Weg über die Sun Seite [1] ?
[1] http://catalogs.sun.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Sun_Catalogue-Sun_Catalogue_DE-Site/-/-/EUR/ViewCatalog-Browse?CatalogCategoryID=uApIBe.dzfoAAAEVy3w18rv_&PriceIt=true
-
Hi Jack,
dagegen sprach bisher, die fehlende Kenntnis darüber, ob auf der Seite von Sun der Verkauf an Privatpersonen erfolgt. Da dort keine Mwst. ausgeworfen ist und es sich somit um Nettopreise handelt können eigentlich nur gewerbliche Kunden angesprochen sein. Heute nachmittag konnte man mir nicht einmal bei Sun Münschen mitteilen, ob ich auf der Seite beispielsweise ein Festplatte kaufen kann.
Wenn Du über anders lautende Erkenntnisse verfügst, wäre es schön uns alle dies wissen zu lassen.
LG
Sonja
-
Hi Sonja,
kenne mich dahingehend leider nicht aus, hätte aber nicht gedacht, dass es so kompliziert sein könnte ;)
Ciao
-
Zwischenbericht zur Sun Ultra 24
Das System war inzwischen angekommen. Wie schon geschrieben war es das falsche System. Naja wollte es ja ohnehin ertmal ausprobieren.
Solaris war ja vor installiert - Brauche ich auf dem Rechner zwar nicht, aber hab es dann mal konfiguriert.
Dabei die erste Ernüchterung: Netzwerkkarte funktioniert nicht.
Ok, vergessen wir Solaris - also meine neue Festplatte rein, mit dem Rahmen, den ich noch von der Blade 2000 hatte und versucht Windows XP zu installieren:
Abbruch der Installation mit blauem Bildschirm. Mehrere XPs versucht, immer mit dem selben Ergebnis.
OK - originale Sun Festplatte wieder rein und mittels der beiligenden DVD die Solarispartition entfernt um dort zu versuchen Windows zu installieren.
Funktioniert auch nicht.
Alle möglichen Manuals dazu gelesen - keine Lösung gefunden.
Jetzt keine Lust mehr zu fummeln, denn ich muss hauptsächlich arbeiten um Geld zu verdienen und nicht wertvolle Zeit vergeuden :-(
Fazit: Fehlversuch - Rückgabe des "Try-and-Buy"-Systems eingeleitet. Ich hoffe, dass sich wenigstens dabei jemand von Sun meldet.
Bei vorherigen Anrufen (z.B. wegen der falschen Lieferung) ist niemand von denen zum Arbeiten zu aktivieren gewesen. Haben zwar alle gesagt, dass sie sich kümmern, aber das war es dann auch.
Ich werd wohl doch wieder einen PC selber bauen um meine Videobearbeitungstechnik auf den neusten technischen Stand zu bringen. Der letzte hat auch 5 Jahre lang funktioniert.
Schade!
Grüße an alle
Thema geschlossen
Sonja
-
Hallo Sonja,
ich wollte gerade auf die Wiki-Seite einer Sun-Mitarbeiterin aus Berlin hinweisen.
Sinnigerweise funktionieren wieder einige (leider gerade die interessanten) Links nicht.
Grund: Microsoft (!) hat scheinbar die Verweise auf Windows XP entfernt. Es ist nur noch Vista aufgeführt.
Link zum Wiki
http://wikis.sun.com/display/x64/OS+Microsoft+Windows
... dann über Windows-Kompatibilität
http://www.sun.com/software/windows/
... und zum Schluß zu Microsoft (ursprünglicher Link ging nicht)
http://winqual.microsoft.com/HCL/ProductList.aspx?m=v&g=s&cid=&sv=Sun%20Ultra
Wie gewünscht war das Thema schon geschlossen worden. Ich habe mir trotzdem erlaubt eine Antwort zu schreiben.
Michael
-
Hallo Michael,
ich habe das Thema nochmals geöffnet und danke für Deine tröstenden Worte und Links. Demnach sollte also XP hier funktionieren. Ich habe auch schon einen Fehler entdeckt. Und zwar in der Sun Dokumentation. Man muss den SATA Betriebsmodus genau entgegengesetzt einstellen als in der Doku beschrieben - dann läuft die Installation auch durch. Habe jetzt mein XP drauf und werde doch nochmal etwas testen. Vermutlich werde ich aber nun den Rückgabeauftrag nicht mehr rückgängig machen können.
Aber da ich eh die Core Duo wollte ist es dann auch nicht ganz so schlimm. Es sei denn ich würde mit selber einen CoreDUO Prozessor kaufen und statt des QuadCore einstecken. Ob das wohl funktionieren würde? Billiger als das Core DUO System wärte es sicherlich. Oder ob Sun hier ein spezeill gebrandeten Prozessor verwendet?
Also, erster Frust zunächst mal abgemildert, ich werde weiter berichten.
LG
Sonja