sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun => Thema gestartet von: f08-15 am 07. Juni 2002, 01:10:31
-
Hallo Leute,
habe ne SS 20 mit 2x 100 mhz hypersparc.
um mir den traum von 24 bit farbe zum erschwinglichen preis zu erfüllen gabs jetzt ne fujitsu ag-10 grafik.
teiber dafür hatte ich bei www.hypersparc.de gefunden.
heute alles gekommen, kiste auf, karte rein, kiste zu, booten, treiber packages dazu, reboot, grafisches login fenster kommt, login und passwort, was passiert, ....
ich lande wieder am login fenster.
weiss jemand hilfe?
florian
-
welches Solaris ?::)
-
solaris 8, 32 bit, sorry
die treiber sollten da aber auch laufen
florian
-
welche Auflösung ?
-
keine ahnung.
ist das wichtig?
sollte die standard auflösung sein.
hatte vorher einen TGX 4MB eingebaut, seit dem nix mehr verändert.
wenn ich mich einlogge kommt erst noch das fenster mit starting common desktop environment ... dann wird der bildschirm weiss und es dauert etwas, dann lande ich wieder am grafischen login prompt.
grüsse
florian
-
Es scheint so,
als wäre bei den User-Einstellungen etwas durcheinander.
Normalerweise wird man nur bei fehlerhafter Passworteingabe o.ä wieder ins Login zurückbefördert.
Was passiert, wenn die TGX wieder eingebaut ist ?
Kannst du dann rein ?
Gruß
Jürgen
-
Hi,
ja die AG-10E läuft normalerweise ohne Probleme unter Solaris 8 in einer SS20.
Wie Jürgen schon schrieb sieht das nach User Einstellungen aus ...
Was startest du ? CDE oder OpenWin ? Was steht in deiner Xservers ? Hat dein User eine .xinitrc oder eine ähnliche X Konfig Datei ? Was ist, wenn du dich versuchst mit einem anderen User einzuloggen ?
Fragen über Fragen ;) Aber irgendwo da könnte der Hund begraben liegen ?
Gruß
Walt
-
Hallo Leute,
Danke erst mal für Euer Interesse.
Ich hab nochmal ein bisserl rumgebaut un zu sehen was passiert.
Was ich vielleicht noch sagen sollte: ich habe ein DualProz Bord. Das belegt den (von vorne gesehen) unteren rechten SBUS Slot mit. Daher ist die doppelt breite AG10-E in den oberen SBUS Slots eingebaut gewesen.
Was ist also passiert:
1. ag10 raus, tgx oben links rein: meldung: x server could not be started
2. tgx nach links unten (dort war er vor dem grafikkarten tausch): alles läuft normal, in 8bit zwar, aber so wie vorher
3. proz raus, alte sm50 rein, ag10 nach unten: meldung x servercould not be started; da findet er irgendwie die karte nicht; habe mit /usr/sbin/ag10config versucht von *aga1,0 nach *aga0,0 (adresse aus dmesg) zu ändern, war aber offensichtlich zu blöd
4. ross cpus wieder rein, zusätzlich tgx unten links und ag10 drüber: anschluss an tgx bleibt schwarz, anschluss an ag10 liefert signal, xlogin startet, gleicher fehler wie oben.
das passiert bei allen usern und ist unabhängig von cde oder open windows.
So, jetzt glaub ich habe ich alles ausprobiert was geht. Wenn ich von Euch keine Hilfe bekomme, dann kann ich das Ding wieder verscherbeln und muss meine 24bit Träume wieder aufgeben.
Gruss
Florian
-
Hallo,
du trampelst auf deiner SS20 ja ganz schön rum !
Erstens:
Wenn man was umgebaut hat, dann mit boot -r oder -rv neustarten !!!
Zweitens:
Da gibts kein Plug´n´Play -- woher soll Solaris wissen, das du was umgebaut hast ?
Drittens:
Der Framebuffer wird bei der Installation natürlich für einen bestimmten SBus Slot (in dem er steckt)konfiguriert, und nur dieser Slot kann dann auch in das Grafische Login.
Man muß, wenn man das ändern will, sich ein wenig mit der Materie auseinandersetzen.
Mit boot -rv stößt du also die Suche nach neuer Hardware beim booten an, versuch das bitte mal.
Dann beobachte bitte die Ausgabe am Bildschirm , ob die AG10 auch richtig erkannt wird.
Gruß
Jürgen
-
Hallo,
bitte nicht weiter schlagen.
boot -r hatte ich immer wieder gemacht. boot -rv war mir neu.
hab ich probiert, hat aber nix gebracht.
habe mir nochmal die paket abhängigkeiten der treiber pakages angesehen und auf ein pakage SUNWxglrt gestossen. kann es sein, dass der treiber doch nicht passt, weil doch seit solaris 8 kein xgl mehr verwendet wird?
oder muss ich ein anderes pakage statt dessen installieren?
vielleicht ist das noch ein ansatzpunkt!?!
florian
-
Hi,
ich nochmal.
Für Träume zu begraben denke ich ist es noch zu früh. Die Karte läuft definitiv in einer SS20 mit Solaris 8 und den Treibern von www.hypersparc.de. Habe es selbst ein einigen SS20 getestet.
Die Idee mit den Slots war nicht schlecht. Habe meine Karten immer in den unteren eingesetzt.
Wenn du noch eine HD hast setz doch einfach mal ein frisches System mit der AG10 auf. So kannst du dann wenigstens "mißkonfiguration" ausschließen.
Gruß
Walt
-
....das Problem dürfte das Dual-CPU-Modul sein !
Das kann er dann nicht verwenden,wenn die AG10 unten sitzt.
Also ein paar SM 61 Module besorgen, die sind genauso schnell
wie 100MHz Hypersparc CPU´s.
Gruß
Jürgen
-
Hallo nochmal,
so, jetzt habe ich nochmal alles probiert (alte cpu rein und grafik unten, solaris neu gemacht, ...) hat alles bisher nicht gefruchtet. dann die alte platte rein, treiber pakages gelöscht und neu installiert, hat aber auch nix gebracht.
vielleicht bin ich einfach zu blöd.
noch was zu den treibern von www.hypersparc.de
gehe ich richtig davon aus, dass das pakage irgendwas.m für meine ss20 richtig ist und daher das genauso.u für die ultras gedacht ist und daher nicht installiert werden muss/darf. das habe ich nämlich bisher weggelassen.
gruss
florian
-
Vorschlag,
du wartest jetzt ein paar Tage ab.
Am Montag oder Dienstag bekomme ich eine AG10.
Diese werde ich ebenfalls unter Solaris 8 in einer
hyperSTATION 30 und einer SS 20 installieren.
Als Alternativen zur AG10 gibt es noch :
- RasterFlex HR
- SUN ZX "Leo"
- SUN SX CG14
Die RasterFlex HR läuft bei mir unter Solaris 8 sowohl in der hS30 als auch in der SS20 einwandfrei.
Also brauchst Du deine 24-Bit Träume noch lange nicht begraben.
Gruß
Jürgen
-
Hi,
ja, mit den Treibern bezüglich u und m ist richtig.
mmhhh, wenn du Probleme bei der Konfiguration ausschließen kannst .... hast du den TGX mal untem im SBus Slot neben den CPUs getestet ... vielleicht hat der SBus Slot ne Macke .... welche OBP Version hat die SS20 ?
@Jürgen:
In deiner hyperstation läuft die AG-10 ... die kennt die schon ;)
Gruß
Walt
-
Hallo,
also die sbus slots laufen alle einwandfrei, die tgx läuft in allen slots.
wg. obp version: wg. der hypersparcs version 2.25a, die vorige (ich glaube das war ne 2.19) hatte sie nicht gefressen.
stehe auf stand by.......
florian
-
... gehe davon aus du meinst OBP 2.25R ... damit muss es gehen.
Also, wenn die AG-10E unter Solaris 8 mit den Treibern von www.hypersparc.de, diesem OBP und verschiedenen CPUs auf einer "frisch" aufgesetzten SS20 in den unteren Slots nicht läuft ... sorry dann siehts mittlerweile wirklich so aus, als hätte entweder die SS20 oder der Framebuffer einen Schatten ...
Gruß
Walt
-
Hallo nochmal,
hab grade mal versucht die Treiber für die AG10 zu entpacken --
Checksum-error.
Treiber nochmals runtergeladen, und wieder checksum-error.
Hmm....
Gruß
Jürgen
Edit:
..aber ich hab ja noch die Solaris 2.6 CD´s..........
-
... habs auch grad getestet. Bei mir gibts keinen error ... ???
Kann euch beiden die Treiber aber auch als mail schicken wenn nötig ....
-
Nicht nötig !
hab ja noch die Solaris 2.6 CD´s.
Hätte ich auch eher dran denken können.
Unter Wxxxxxx (böses Wort) kann ich die Datei mit dem
WinCmd so öffnen, also liegts daran nicht.
Dann werde ich meinem Solaris wohl mal auf den Zahn fühlen müssen......
Gruß
Jürgen
-
Hallo Leute,
so, jetzt hab ich erst mal die Schnauze voll.
Habe jetzt die Sun wieder in den ursprünglichen Zusatand versetzt und wieder zugeschraubt.
Vielleicht hat ja jemand von Euch noch den ultimativen Tip, der eine weitere Umbauaktion rechtfertigt.
Ansonsten: kann jemand den AG-10E brauchen, im Idealfall gegen ein VSIMM tauschen. Funktionieren sollte er ja, da ja das grafische Login kommt.
Ich hab so das Gefühl, dass ich einfach nicht in der Lage bin das Teil richtig zu installieren.
Grüsse
Florian
-
Du wirfst die Flinte aber schnell ins Korn!
warte doch einfach mal ab.
Wie bereits geschrieben, in der kommenden Woche werde ich
auch eine AG10 bekommen, dann habe ich entweder das
gleiche Problem oder nicht.
Dann können wir immernoch nach einer Lösung suchen.
Gruß
Jürgen
-
Hurra !!!!!!!!!!!!!
ich habe das gleiche Problem !
Weder OpenWindows noch CDE wollen.
Vom CDE habe ich wenigstens ganz kurz das blau gesehen.
Dann werde ich auf die Grafische Anmeldung zurückgeworfen.
Ich bin dran..........
Gruß
Jürgen
-
...weiter gehts,
unter Solaris 2.6 läuft die AG10E.
Also kann es auch am Patch-Level von Solaris 8 liegen.
Da verwende ich 2/02.
Aber ich gebe nicht auf !
Gruß
Jürgen
-
Geschafft!!!!
Die Lösung:
kopiere die /usr/dt/config/Xservers nach /etc/dt/config/Xservers
editiere in der /etc/dt/config/Xservers den letzten Eintrag:
:0 Local local_uid@console root /usr/openwin/bin/Xsun :0 -nobanner -dev /dev/fb defclass TrueColor
Damit hat es bei mir geklappt.
Beim Grafischen Login sind einige Farben invertiert,
aber es geht erstmal.
Leider funktioniert jetzt Netscape nicht mehr !
Aber dafür gibt es sicherlich auch eine Lösung.
Wichtig ist doch erstmal, das der Framebuffer funktioniert.
Sollte jemand eine bessere Lösung parat haben, oder Verbesserungsvorschläge,
dann immer her damit.
Gruß
Jürgen
-
Hi,
das war ja eine meiner Fragen, wie sieht die Xservers aus ....
Mit folgendem Inhalt sollte alles funktionieren und das Invert Problem ist auch weg:
:0 Local local_uid@console root /usr/openwin/bin/Xsun :0 -nobanner -dev /dev/fb defclass TrueColor defdepth 24
Gruß
Walt
-
Moin Walt,
darauf bin ich gestern nicht mehr gekommen.
Geht der Browser dann auch ?
Ich werd´s heute Abend mal testen.
Jedenfalls ist die Performance mit der RasterFlex nicht vergleichbar.
Bildaufbau und Scrollen sind bei der RasterFlex zäh bis Ruckelig , die AG10 gibt sich dort keine Blösse.
Gruß
Jürgen
-
Moin,
das sollte es gewesen sein. Ist eine "normale" Einstellung für eine 24 Bit Karte. Ist am System keine andere Datei "verbogen" sollte es die AG10 nu tun.
Gruß
Walt
P.S. Jap, die AG10 ist der Sbus FB der am besten unter Solaris geht in einer SPARCstation. Irgendwie haben die was besser gemacht u.a. bei den Treibern. z.B.: die Leo Karte ist ja unter Solaris 7/8 kaum zu ertragen ;)
-
...naja,
bei der RasterFlex ist eine solche Einstellung nicht nötig gewesen.
Die tut´s auch so ===> Plug´nPlay für Solaris sozusagen ! ;D
Gruß
Jürgen
-
Hallo nochmal,
das wars dann.
Jetzt funktioniert sie prima.
Was will man mehr ?
Das Rätsel um die dauerhafte Änderung der Auflösung und Bildwiederholrate ist auch gelöst.
Ich werde dazu ein kleines Howto auf hyperstation.de bringen.
Gruß
Jürgen
-
SUPER!!!!
Jetzt hauts bei mir auch.
Danke Leute.
Florian
-
Ein Howto findet Ihr unter:
http://www.hyperstation.de/Fujitsu_AG10-E/fujitsu_ag10-e.html
Die Wiederholrate und Auflösung stellt man durch Ändern der
der /etc/init.d/agaconfig ein.
Die "Augenfreundliche" Default-Auflösung ist 1152x900 mit 66Hz Bildwiederholrate.
Durch Entfernen des # vor einem der Einträge in der agaconfig,
sind folgende Auflösungen möglich :
# 1280_76
# 1280_67
# 1152_76
# 1152_66
# 1024_76
Es darf nur vor einer Zeile das # entfernt werden !!
Gruß
Jürgen
-
Da ich heute Solaris 9 installiert habe,
kann ich nun auch bestätigen,
daß die AG10-E unter Solaris 9 einwandfrei funktioniert.
Installation wie im Howto auf Hyperstation.de beschrieben.
Gruß
Jürgen