sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun => Thema gestartet von: SunROOT# am 07. Juni 2002, 15:59:02
-
Hallo,
wer hat Erfahrungen mit einer SUNpci Karte sammeln können. Betreibe eine der 400 MHz Karten in einer Ultra 30 und habe folgende Probleme bisher gehabt und keine Lösung gefunden.
Infos zur Konfig:
- SUN pci 400 MHz, neustes Bios (0.59)
- SUN pci Software V. 1.3 mit neuestem Patch Ende 2001
Erfahrungen:
win98:
Workstation Monitor funktioniert ohne Probleme in max. Auflösung.
Externer Monitor funktioniert nur im "abgesicherten" Modus. Ansonsten bootet das win immer wieder durch oder bleibt hängen.
Sound ist total daneben. Habe aber raussgefunden, dass dies ein bekannter Bug im win98 audio treiber bei 1.3 ist.
win95:
Installation hängt nach dem 2. reboot. Dann geht nix mehr. Sowohl bei win95a als auch win95b.
winnt:
Werde ich übers Wochenende mal testen.
Wer ähnlich Erfahrungen hatte oder eine Lösung meiner Probleme könnte sich bitte mal melden ....
Gruß
Walt
-
Du Walter,
kann man denn nicht die Software von der SUNpciII verwenden ?
-
Nee, leider net.
Die erste PCI Generation benötigt Software V 1.x und die zweite Software 2.x.
Habe aber noch ein kleines Update meiner Bemühungen. Die Karte läuft bisher am besten unter !!! Windows 2000 Prof. !!!! Man soll es nicht glauben
Sound bestens, Grafik im X-Window max Auflösung und 24 Bit. USB konnte ich noch nicht testen.
Voll lauffähig bis auf einen kleinen Bug. Die Tastaturbelegung ist ein wenig durcheinander. Wenn ich das noch in den Griff bekomme drück ich endlich meinen letzten PC in den Müll und mache meine Buchführung auch auf der Ultra ;D ;D
Gruß
Walt
-
...na dann mal los !
Und mach nicht soooo lange....
Gruß
Jürgen
-
so, Windows 2000 läuft nun zufriedenstellend auf der Ultra 30.
Wer auch mal das Problem mit Key mappings unter win2k haben sollte sei dieser Tip gegeben:
http://www.klm.freeservers.com/Lite/
Gruß
Walt
-
Wie sagt meine Frau immer:
"Na also! geht doch."
In diesem Sinne ein schönes WE.
Gruß
Jürgen
-
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, die Karte unter Solaris 9 zu installieren? Die Treiber, die ich habe (1.3), scheinen nur bis Solaris 8 zu funktionieren. Für Tips wäre ich echt dankbar, jetzt wo ich lesen konnte, dass Win2k gut mit der Karte funktioniert.
Ciao und schönen Sonntag
Tommy
-
Hi,
in Praxis hab ich es noch nicht getestet da ich die Karte auf einem System mit Solaris 8 betreibe. Es sollte aber gehn. Folgende Hinweise dazu:
- neustes OBP auf der Ultra ist nötig
- PCI Karte muss neustes Bios haben (0.059)
- Die Treiber für die Karte liegen unter: /opt/SUNWspci/drivers/solaris und tragen den Namen sunpcidrv.<Solaris-Vesunrsion> z.B. sunpcidrv.280
- Die Treiber für Solaris 9 kopieren:
cp sunpcidrv.280 sunpcidrv.290
cp sunpcidrv.280.64 sunpcidrv.290.64
sunpcload
Und dann ein reconfigure
Aber Achtung, wie gesagt dies ist die Theorie, habe es noch nicht getestet. Falls du es versuchst bitte um Feedback.
Gruß
Walt
-
Hallo,
die Geschichte mit dem Umbenennen der Driver-Files für Solaris 8 hat zumindest für die Installation etwas gebracht. Das c:-Drive konnte ich auch noch einrichten. Wenn ich jedoch starten möchte, erscheint ein "WIN2K mouse check - modemStatus f0" auf der Konsole und das Win2k-Fenster geht wieder zu (lt. Doku kann man die auch noch erschienene "Mouse failover"-Meldung ignorieren..). Nachdem ich im BIOS auch noch den Shared Memory auf 4MB und USB-Keyboard support enabled habe, ging gar nichts mehr (Operating System not found). USB-Keyboard disabled: Boot funktioniert erst einmal. Die USB-Keyboard-Unterstützung scheint also gar nicht zu laufen.
Dann aber:
X Error of failed request: BadName (named color or font does not exist)
Major opcode of failed request: 45 (X_OpenFont)
Serial Number of failed request: 114
Current serial number in output stream: 14001
Dann habe ich den Shared Memory auf 2MB heruntergesetzt, mit der Folge, dass das Win2k-Fenster sich wieder geschlossen hat mit der "mouse check"-Meldung auf der Konsole.
Da ich als Newbie nicht soviel Ahnung habe, werde ich wohl noch etwas herumexperimentieren müssen, bis ich es zum laufen bekomme. Aber ich werde dran bleiben...
-
... mmmhhhh.
Wenn du es wieder am laufen hast editiere doch mal in deinem Homedirectory die pc/SUNpc.ini und schreib folgendes mit rein.
[Display]
OldText
Vielleicht bring das was bezüglich des Mouse und Display Problems.
Gruß
Walt
-
Hi zusammen,
ich habe auch noch eine der ersten SUNpci - Karten (300 MHz).
Ich hatte Schwierigkeiten (hatte, weil ich sie im Moment nicht am laufen habe), als Client einen Linux - Rechner zu nehmen. Es wurden, soweit ich mich erinnern kann, die fonts und einiges andere beim Aufruf moniert.
Hat jemand von euch Erfahrung damit ?
Gruß
Matthias