sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun SPARC => Thema gestartet von: Ebbi am 05. August 2009, 13:52:19
-
Tach,
ich versuche bei den devaliases etwas Ordnung zu machen und wollte daher einige überflüssige löschen.
Das macht man ja laut OBP-Doku (802-3240.pdf) z.B. mit "nvunalias disk1".
Bei mir tut sich da allerdings nichts. ???
Wenn ich devalias nachschaue, ist disk1 immer noch da.
set-defaults bringt auch nichts.
Hier ist mein printenv:
ok printenv
Variable Name Value Default Value
test-args
diag-passes 1 1
enclosure-type 540-3256-15 No default
banner-name SUNW,Sun-Blade-2000 No default
energystar-enabled? true No default
pcia-probe-list 4,1 4,1
pcib-probe-list 5,6,1,2,3,4 5,6,1,2,3,4
local-mac-address? false false
fcode-debug? false false
silent-mode? false false
scsi-initiator-id 7 7
oem-logo No default
oem-logo? false false
oem-banner No default
oem-banner? false false
ansi-terminal? true true
screen-#columns 80 80
screen-#rows 34 34
ttyb-rts-dtr-off false false
ttyb-ignore-cd true true
ttya-rts-dtr-off false false
ttya-ignore-cd true true
ttyb-mode 9600,8,n,1,- 9600,8,n,1,-
ttya-mode 9600,8,n,1,- 9600,8,n,1,-
output-device screen screen
input-device keyboard keyboard
load-base 16384 16384
auto-boot? true true
boot-command boot boot
diag-file
diag-device net net
boot-file
boot-device disk net disk net
use-nvramrc? false false
nvramrc
security-mode none No default
security-password No default
security-#badlogins 0 No default
#power-cycles 407 No default
diag-script none none
diag-level min min
diag-switch? false false
error-reset-recovery boot boot
-
ich versuche bei den devaliases etwas Ordnung zu machen und wollte daher einige überflüssige löschen.
Das macht man ja laut OBP-Doku (802-3240.pdf) z.B. mit "nvunalias disk1".
Mit nvunalias kannst Du nur solche Aliase entfernen die z.B. mit nvalias in der nvramrc gespeichert worden sind. Ich denke mal disk1 ist ein "Standard-Alias" der nur überschrieben / geändert aber nicht vollständig gelöscht werden kann.
use-nvramrc? false false
nvramrc
http://docs.sun.com/app/docs/doc/802-3242/6i75cc1ks?a=view
Man lernt nie aus. Die Tatsache das es nvalias gibt impliziert ja wohl das ein normales devalias nur bis zum nächsten power-off hält... :-\
-
Man lernt nie aus. Die Tatsache das es nvalias gibt impliziert ja wohl das ein normales devalias nur bis zum nächsten power-off hält... :-\
Komisch... ich hätte vermutet, dass es bin zum nächsten set-defaults hält.
Verwunderlich finde ich auch, dass die Blade 2000 disk, disk0 und disk1 hat, obwohl nur zwei Platten rein passen.