sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris/x86 und OpenSolaris => Thema gestartet von: juedan am 29. August 2009, 20:06:58

Titel: Suspend/Resume bei OpenSolaris
Beitrag von: juedan am 29. August 2009, 20:06:58
Hallo Forum,

wie weit ist denn die Entwicklung von suspend und resume bei OpenSolaris auf Notebokks vorangeschritten? Die letzten Blog-Einträge von randyf sind vom Oktober 2008.

Viele Grüße

JueDan
Titel: Re: Suspend/Resume bei OpenSolaris
Beitrag von: bnsmb am 30. August 2009, 12:17:09
Hallo Forum,

wie weit ist denn die Entwicklung von suspend und resume bei OpenSolaris auf Notebokks vorangeschritten? Die letzten Blog-Einträge von randyf sind vom Oktober 2008.

Viele Grüße

JueDan

Funktioniert auf meinen Thinkpad T61p problemlos (OpenSolaris snv_111b); auf meinen alten Thinkpad T30 macht nur die ATI Graphikkarte Probleme; der T61p hat eine Nvidia Graphikarte.

Verglichen mit dem Ubuntu 8.x was ich vorher drauf hatte, geht das Suspsend/Resume mit Opensolaris auch deutlich schneller und problemloser.


Gruss

Bernd
Titel: Re: Suspend/Resume bei OpenSolaris
Beitrag von: juedan am 04. September 2009, 08:15:43
Moin Bernd,

danke für die Antwort.
Gibt es zur Konfiguration von suspend/resume eine Dokumentation? Die Suchmaschine brachte immer nur Ergebnisse der Art "Auf meinem Blub-Book funktioniert das", aber eine Beschreibung, was gemacht wurde finde ich nicht oder nur Bruchstücke "Da fügste das ein".
Ich habe da nämlich erhebliche Probleme auf meinem Thinkpad T43 und OpenSolaris. Fedora11 funktioniert dagegen einwandfrei.
Wenn es dann funktioniert, werde ich es im ThinkWiki dokumentieren.

Viele Grüße

JueDan
Titel: Re: Suspend/Resume bei OpenSolaris
Beitrag von: bnsmb am 04. September 2009, 08:59:06
Hi,

Moin Bernd,

danke für die Antwort.
Gibt es zur Konfiguration von suspend/resume eine Dokumentation? Die Suchmaschine brachte immer nur Ergebnisse der Art "Auf meinem Blub-Book funktioniert das", aber eine Beschreibung, was gemacht wurde finde ich nicht oder nur Bruchstücke "Da fügste das ein".
Ich habe da nämlich erhebliche Probleme auf meinem Thinkpad T43 und OpenSolaris. Fedora11 funktioniert dagegen einwandfrei.
Wenn es dann funktioniert, werde ich es im ThinkWiki dokumentieren.

Viele Grüße

JueDan

Ich habe mich an die Blogeintraege gehalten:

http://blogs.sun.com/randyf/entry/solaris_suspend_and_resume_how

und

http://blogs.sun.com/pradhap/entry/solaris_thinkpad_t61_t61p_suspend

Ansonsten ist die Dokumentation zum Suspend/Resume in Solaris etwas mau ...

PS : Hat der T43 nicht auch eine ATI Graphikkarte?

Grusss

Bernd
Titel: Re: Suspend/Resume bei OpenSolaris
Beitrag von: juedan am 05. September 2009, 08:00:36
Moin, moin Bernd,

Hi,

Ich habe mich an die Blogeintraege gehalten:

http://blogs.sun.com/randyf/entry/solaris_suspend_and_resume_how

und

http://blogs.sun.com/pradhap/entry/solaris_thinkpad_t61_t61p_suspend

Ansonsten ist die Dokumentation zum Suspend/Resume in Solaris etwas mau ...

PS : Hat der T43 nicht auch eine ATI Graphikkarte?

Grusss

Bernd


Das T43 hat eine ATi-Grafikkarte. Ich muß das nochmals in Ruhe alles durchgehen. Vielleicht finde ich die Lösung. Ich  muß jetzt erstmal mein FreeBSD-Buch fertigstellen...

Viele Grüße

Jürgen
Titel: Re: Suspend/Resume bei OpenSolaris
Beitrag von: dominik am 07. September 2009, 10:45:12
Auf meinen Acer AspireOne 150L funktionierte Suspend to RAM problemlos nachdem der entsprechende Eintrag in der /etc/power.conf getätigt war.


Gruss
Dominik