sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun SPARC => Thema gestartet von: Thomas W. am 25. November 2009, 13:23:46
-
na wunderbar... da hab ich für kleines Geld eine ULTRA 10 mit Solaris Medien bekommen...
und jetzt gibt das Biest mir kein Bild auf den Monitor.
Neben der Onboard-Grafik (mit VGA-Anschluß) sind noch 3 SUN PGX 64 Grafikkarten eingebaut.
Aber keine der 4 Grafikoptionen gibt mir ein Bild auf den Monitor.
Lösung?? Wenn ich die 3 PGX 64 ausbaue, gibt dann die Onboard-Grafik automatisch ein Bild auf den Monitor??
Oder gibt es eine Tastenkombination, damit automatisch ein Bild auf der internen Grafik ausgegeben wird?
Oder, oder, oder... Hilfe!! ??? ??? ???
-
Hi,
ich würd zuerst mal über die serielle Konsole probieren um ganz sicher zu sein das die U10 überhaupt funzt.
Bei einer U1 muss ich zum Beispiel noch eine Tastatur anklemmen um ein Bild zu haben sonst geht alles über RS232, Keine Tastatur -> kein Bild
Gruss
-
sorry... mein Fehler...
original Tastatur und Maus sind angeschlossen
-
Hallo Thomas,
eine Tastenkombination gibt es dafür nicht.
Beschaffe dir von docs.sun.com bzw. über die Links im Sun System Handbook den User's Guide für die Ultra 10.
Die genauere Vorgehensweise steht auch im "Sun PGX64 Graphics Card Installation Guide" (Part No. 806-6548) auf Seite 13 (Sun PGX64 Default Console Display).
Ausbauen der 3 Karten würde helfen (Ausgabe dann auf dem internen Grafik-Port), aber besser wäre es dir ein Console-Kabel zu beschaffen und nach obiger Anleitung vorzugehen. Sofern keine Tastatur angeschlossen ist ist der serielle Console-Port das Standard-Ein-/Ausgabe-Gerät.
Schnellste Lösung: Karten eingebaut lassen, Stromversorgung der Festplatte abziehen (um ein evtl. automatisches Laden des Betriebssystems zu verhindern), System mit angeschlossener Tastatur einschalten, warten bis LEDs über dem Nummernblock nicht mehr blinken (POST abgeschlossen), dann STOP-A (STOP und A gleichzeitig drücken) und set-defaults eingeben. Bei nächsten Start erfolgt die Ausgabe auf dem VGA-Port. Nun nach dem PGX 64 Installation Guide vorgehen.
Es macht allerdings wenig Sinn die vorhandenen 4 PCI-Slots komplett mit PGX64 zu belegen.
Michael
-
Hallo Thomas!
original Tastatur und Maus sind angeschlossen
In dem Fall ist es ganz einfach: Schalte die Maschine ein und halte dann die Tasten STOP und N auf der Tastatur gedrückt. Die OBP-Einstellungen werden damit auf Standardwerte zurückgesetzt. Damit ist wieder die Onboard-Grafik als OBP-Output-Device aktiv.
Trotzdem ist es nützlich, zusätzlich noch eine serielle Verbindung aufzubauen und dem OBP beim Starten zuzuschauen.
Gruß -- Volker
-
Herzlichen Dank... ich hab ein Bild auf dem Monitor... ;D