sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: hobbes am 16. Mai 2001, 01:57:30

Titel: Mehrere Grafikkarten/Monitore unter Solaris
Beitrag von: hobbes am 16. Mai 2001, 01:57:30
Hallo,

wie konfiguriere ich eigentlich mehrere Grafikkarten/Monitore unter Sol8 (tippe mal auf Xserver-Konfig)?

Gruss
Dirk
Titel: Re: Mehrere Grafikkarten/Monitore unter Solaris
Beitrag von: czcy5m am 01. August 2001, 18:54:06
Hi,
kopiere die Datei /usr/dt/config/Xserver nach /etc/dt/config/.
Ändere in der /etc/dt/config/Xserver dann die Zeile:
:0  Local local_uid@console root /usr/openwin/bin/Xsun +xinerama -dev /dev/fb0 defclass PseudoColor defdepth 8 right -dev /dev/fb1 defclass PseudoColor defdepth 8 left  

Das ist  für zwei TGX Karten in einer SS20.

Gruss
Thomas
Titel: Re: Mehrere Grafikkarten/Monitore unter Solaris
Beitrag von: Balzac2m am 11. Dezember 2005, 20:20:32
Ich hole diesen Thread mal aus den Grabe.

Folgendes System:
Sun Blade 1000 750mhz 1024mb ram
1 Creator3d (muesste die neuste Rev sein) im oberen UPA Slot
1 Elite3dlite im PCI Slot gleich darunter

OS ist Solaris 10 3/05

Wie bekomme ich da ein Dualhead-Setup hin (die monitore sind jeweils Sun GDM-5410)?
Ist das so unheimlich unterschiedlich zu Linux?

Vielen Dank im Vorraus vom Solarisneuling
Frederic
Titel: Re: Mehrere Grafikkarten/Monitore unter Solaris
Beitrag von: ae am 13. Dezember 2005, 06:41:46
Guck dir mal /usr/dt/config/Xservers an.
Da ist ein beispiel drin am ende wies geht.
Und den kommentar am anfag der datei auch lesen und beachten.
Titel: Re: Mehrere Grafikkarten/Monitore unter Solaris
Beitrag von: Balzac2m am 13. Dezember 2005, 19:09:32
Jawohl, habs gefunden. Einfach wunderschoen mit 2 Monitoren dran. nun muss ich nur noch die Grafikkarten zwingen 85Hz zu machen