sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Linux => Thema gestartet von: Tommy am 20. Juni 2002, 22:06:03
-
Hallo allerseits,
falls es von Interesse ist, ich habe auf meine Anfrage beim SuSE-Support erfahren, dass es die aktuelle 8er nicht für SPARC geben wird.
-
Hallo Tommy,
ich denke mal, dass sich da wieder die 'community' drum kümmern muss. Schade eigentlich. So wird es dann wohl doch Debian oder Mandrake oder NetBSD ... wir haben ja Auswahl !
Gruß
Matthias
-
Warscheinlich wird es so laufen wie bisher:
Nur jede zweite oder dritte Distri von SuSE wird auch für SPARC angeboten.
Wann hat z.B. RedHat die letzte SPARC-Edition gebracht ?
Gruß
Jürgen
-
Hallo Jürgen,
soweit mir bekannt, wird es NIE WIEDER eine SPARC-Distro von RedHat geben. RedHat hat sich da, glaube ich, ganz rausgezogen.
Gruß
Matthias
-
...und da hast Du selber schon ein Argument gebracht.
Es werden immer weniger werden, die Linux noch für SPARC anpassen werden.
Sowas kostet Zeit und Geld.
Beides sitzt z.Zt. nirgends locker.
Gruß
Jürgen
-
Auf der anderen Seite wird es immer wieder Leute geben, die sich zur Aufgabe machen, Linux auf allen möglichen Plattformen zum Laufen zu bringen.
Auf dem Linuxtag in Karlsruhe (und auch letztes Jahr in Stuttgart) war z.B. RockLinux zu sehen. Ich habe mich mit den Jungs kurz unterhalten, aber es wird sicher noch EINIGE Zeit dauern, bis die soweit sind. Ich weiss jetzt nicht genau, WO sie aufsetzen.
Und allen Unkenrufen bzgl. UnitedLinux zum Trotz : wenn es wirklich eine Vereinheitlichung geben sollte, hätten wir vielleicht bessere Chancen Linux in einheitlicher Form für viele Plattformen zur Verfügung zu haben. Schliesslich ist das einer der gravierendsten Vorteile die es hat.
Trotzdem werde ich (auch) weiterhin Solaris einsetzen. Und zwar um das Wissen darüber zu behalten bzw. zu vertiefen.
Im übrigen gibt es eine von SuSE 'gesponsorte' Mailing Liste, un der das Thema auch schon diskutiert wurde. Hier nehmen auch Entwickler der SuSE Disto teil, so dass man oft sehr gute Infos bekommt.
Beste Grüße
Matthias
-
... von Gentoo gibts auch noch eine SPARC Distri:
http://www.gentoo.org/
Gruß
Walt
-
die REDHAT-leute, die die SPARC-sparte betreut haben, haben
eine eigene abteilung aufgemacht. wahrscheinlich, weil es eben
bei RH auch nicht weiterging. man informiere sich auf:
http://www.auroralinux.org/
Hse
-
Laut Thorsten Kukuk (von SuSE) wird erst 8.1 für SPARC rauskommen (keine 8.0), und auch nur noch für 64Bit (V9), da z. Zt. keiner mehr an neueren Kernels für 32Bit-Sparc arbeitet.
Gruß
Thorsten