sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: JanD am 14. Januar 2010, 14:58:31
-
Moin
mal gehts, mal nicht - senden von mails... folgendes habe ich ausprobiert:
erstens:
in sendmail.cf trage ich unter # smart relay host ein host ein
DSmailserver1.dom.ain
ein nslookup mailserver1.dom.ain auf der commandline gibt mir eine saubere Auflösung,
im maillog steht sowas wie relay=mailserver1.dom.ain .. stat=send ... usw. ALLES OK
zweitens:
jetzt trage ich ein anderen Server (mailserver2.dom.ain) in der sendmail.cf ein.
Namensauflösung auch hier von CLI OK!!
Mail Senden geht aber nicht! im Maillog steht ein relay=mailhost.dom.ain .. stat=unknown host ... usw.
Ich denke, mailhost ist sein Standarteintrag...
was macht sendmail an der Stelle mit dem Relay-Host-Eintrag in der sendmail.cf??
-
check mal mit ps -aef | grep sendmail welche config sendmail verwendet. Bei mir hat er auf manchen installationen die /etc/mail/local.cf benutzt.
-
mit einem ps -ef bringt er mir die config garnicht raus....
aber es wird schon die /etc/mail/sendmail.cf genommen ( sehe ich in /etc/init.d/sendmail StartScript) ausserdem sehe ich ja
die Reaktion, wenn ich die /etc/mail/sendmail.cf ändere...
wenn ich einen offensichtlich falschen Relay-Server angebe(z.B. DSgibbsgarnicht.dom.ain) kommt auch ein mailhost.dom.ain stat=unknown host usw..