sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => NetBSD => Thema gestartet von: Lordy am 22. Juni 2002, 23:19:43
-
Hallo,
NetBSD 1.6 ist fertig.
Zwar gibt es noch keine binaries, aber der Source ist schon auf den FTP server zu finden.
Wenn wer ueber genauere Aenderungen der sparc und sparc64 Ports was weis wuerd ich mich freuen wenn er darueber hier was postet.
Gruesse,
Lordy / Chris
-
... nicht wirklich fertig. Der 1.6er Branche wurde Ende Mai aufgemacht und man befindet sich noch bei BETA1, was eine täglich neue Source bedeutet.
http://mail-index.netbsd.org/current-users/2002/05/28/0004.html
Gruß
Walt
-
muss dazu auch mal was loswerden, ;)
1.6 laesst sich nicht mal ohne probleme ueberall
installieren. da wuerde ich an deiner stelle
lieber den 1.5.3_ALPHA installieren. der laeuft
stabil und ohne probs und ist um einiges weiter
als 1.5.2. z.b. cd9660 mit joliet ...
stefan
-
... 1.5.3 ist jetzt als STABLE zu haben.
Gruss
Walt
-
Auch als SonneWurzel#-Edition ? ;D ;D ;D
Gruß
Jürgen
-
No, erst die nächste "Vollversion" (1.6) wieder ;-)
Gruß
Walt
-
moin,
ab jetzt wird es interessant. netbsd hat 1.6 RC1 erreicht.
man kann also schonmal ein stabiles-beta testen.
also alle mal installieren und bugs reporten.... :D
stefan
-
Hi Stefan,
NetBSD 1.6 BETA 4/5 "döddelt" bei mir seit fast 2 Wochen jeweils auf einer Sparc, einem Alpha Server und ner Intel Dose rum.
Bisher 100 % unter Last und absoult stabil.
Gruß
Walt
-
Hallo zusammen,
mal ne Frage, weils grade gut passt: kann man eigentlich auch den Sparc-Port auf ner 64bittigen Maschine installieren? So ähnlich wie man ein 286-DOS auf nem Pentium 4 installieren kann (theoretisch)?
Ich seh ein, dass es im Allgemeinen wenig gute Gründe dafür gibt, sowas tun zu wollen, aber vielleicht will man selbstgeschriebene Programme auf Kompatibilität testen oder so was...
Gruß, K
-
Funktioniert nicht wirklich da der Sparc Port nicht alle Treiber für eine 64 Bit Maschine mitbringt.
Dafür gibts aber den NetBSD/sparc64 Port.
Gruß
Walt
-
der sparc64 port ist leider noch nicht soweit wie der sparc port,
bei meiner ultra10 hatte sich der kernel immer beim scsi-controller
aufgehaengt. ich habs also nie installiert bekommen.
mittlerweile habe ich keine ultra10 mehr um das zu testen.
aber einfach versuchen und bei fehlern in die mailingliste posten,
dann gehts auch schneller voran.
stefan
-
So, nun ist es aber vollendet.
http://www.netbsd.org
Gruss,
chist
-
... also auf der Page steht immer noch RC3 und das Directory auf dem ftp ist immer noch nicht für World lesbar ...
by the way.
Die Sparc RC2/RC3 Version von 1.6 funktioniert wunderbar, solange ein 1.5.x System upgegraded wird. Macht man mit der "neuen" Installroutine eine Neuinstalltion gehts in die Hose ...
Hat jemand ebenfalls solche Erfahrungen gemacht ?
Die RC3 Neu-Installation von anderen Ports funktioniert da im Moment ohne Probleme ...
Gruß
Walt
-
Also in cvs ist die Finale schon drinnen, ich hab eigendlich gehofft das die Homepage schon uptodate ist, scheint aber nicht der Fall zu sein...
Wegen den Problemen mit den RC'den, ich werd ich in ein paar Tage wieder Zeit haben um wieder einwenig zu Testen.
chris