sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun SPARC => Thema gestartet von: tassilo am 16. April 2010, 16:59:26
-
moin moin
Lässt sich eine e10k oder gar primepower 2000 "handlich" zerlegen das sie in einen fahrstul passen der mal für max 4 pers ausgelegt war ? und leicht genug sind über ca 12 stufen getragen zu werden?
grüße
tassilo
-
Ja und nein. Du kannst an der E10K ziemlich abbauen. Bei dem Stahlrahmen bin ich mir nicht sicher ob der geschraubt ist, ich vermute nicht.
Boards raus, Lüfter raus, Storage raus und Netzteile sollten ja auch raus gehen. Dann bleibt das Gehäuse samt Centerplane. Das rauszuschrauben ist natürlich möglich (ich erinnere mich mit Schrecken an Wechselaktionen desselbigen). Hier ist noch ein kleines Bild von SunShack
http://www.sunshack.org/data/sh/2.0/infoserver.central/data/syshbk/Systems/E10000/images/E10000_expl.gif
Gewicht kann ich leider nicht schätzen, sorry. Glaub die letzte E10K hab ich so 2005/06 angefasst. der Rahmen an sich könnte in nen Fahstuhl gehen, besonders "hoch" ist die ja nicht. Aber es gibt halt auch so 4 Mann Fahrstühle die kaum Platz für mich und meine Wampe haben :D
Vielleicht helfen die Zahlen ja ?
Height: 177.8 cm (70 in.)
Width: 97.2 cm (38.25 in.)
Depth: 126.8 cm (49.9 in.)
Weight: 909 kg (2000 lb.) approximate
Macht man die Plastikschalen ab (was gehen müsset) kann man sicherlich ein paar Zentimeter gewinnen.
-
Weight: 909 kg (2000 lb.) approximate
Ein Fahrstuhl für 4 Personen ist häufig bis max 350kg ausgelegt. Ob die E10k auf dieses Gewicht "runtergeschraubt" werden kann, weiß ich allerdings nicht.
-
Hmm, ich denke schon das das knapp langen müsste. Leider kann ich keine Gewichte für die Sys-Boards finden. Ich glaube aber die lagen bei wenigstens 20kg ? Da gabs ja das Problem mit den Power Connectoren ;). Die beiden D1000 (waren doch D1000 ??) sind auch ziemlich schwer +16 Systemboards.+ Power Supplys.
Vielleicht wars ja noch Stahl damals, also der Käfig :D
-
Als ich die S/390 abgeholt habe, habe ich vorher das Gerät zerlegt, so dass nur noch das Rack übrig war.
Das hätte zwar auch noch auseinander schrauben können, aber das war mir dann zu heftig.
Hätte sich aber vielleicht doch gelohnt, denn wir mussten eine Treppe runter.
Wir war zwar vier richtige Männer, aber es war unglaubliches Geschleppe.
Weder Gewicht noch Größe wären ein Problem, aber beides zusammen war eins. :)
Ich denke, dass das Rack keine 300kg gewogen hat.
Aber in einen Vier-Personen-Aufzug hätte es trotzdem nicht gepasst.
-
hallo
danke für die schnelle antworten. naja der aufzug ist wirklich extrem klein und in den 8ten stock hochtragen fällt imho flach. ja meine sorge ist das "rack" selbst ob man das zerlegen kann. ich befürchte das das genietet oder geschweisst ist.
klingt aber alles nach extrem viel arbeit :)
grüße
tassilo
edit: ob das ding durch eine normale tür passt macht mir auch noch sorgen *sigh*
-
Hmm, ich hab leider auch keine oder kenne niemanden der da mal reinschauen könnte. Mich würde aber wundern wenn es "nur" geschraubt wäre.
-
Ehrlich gesagt würde ich mir auch Sorgen um die Statik des Gebäudes machen.
Denn wenn ich die Abmessungen
Height: 177.8 cm (70 in.)
Width: 97.2 cm (38.25 in.)
Depth: 126.8 cm (49.9 in.)
Weight: 909 kg (2000 lb.) approximate
betrachte, sind das 900 kg auf 1,25 m².
Das hält nicht jede Decke aus.
-
Hallo
danke für den tipp. das mit der boden/deckenbelastung habe ich etwas ausser acht gelassen, meine bisherligen locations waren da immer recht gut ausgestattet. zur not gibts flächen im keller laut belegunsplan. denke das dürfte dann keine probleme machen.
tassilo