sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Hardware => Sun SPARC => Thema gestartet von: MuffiXXL am 16. April 2010, 21:14:13

Titel: Fire 210 Serial MGT
Beitrag von: MuffiXXL am 16. April 2010, 21:14:13
Hi,

ich habe hier ja nun schon länger eine kleine Blade 150 stehen die als Desktop gute Dienste tut, letztens konnte ich jedoch an der Uni noch eine Fire 210 ergattern retten. Nun bin ich leider irgendwie zu blöde auf den Seriellen Management Port zu kommen.
Ich habe hier noch ein DB9-RJ45 Adapterkabel rumliegen das wohl von Belkin stammt und die Pins 1:1 Mappt. An meiner Blade auf term/a mit 9600/8/n/1 bekomme ich da garkeinen Output im tip, auf einem Hyperterminal nur Datenmüll. Mit einem Crossover-Zwischenstück am Rj45 Kabel wird es leider auch nicht besser. Die versuche mit einem selbstgebastelten Kabel wollten bisher auch maximal Datenmüll liefern.
Ist das Sun/Cisco Kabel was öfter empfohlen wird von der Belegung her so speziell oder übersehe ich hier was essenzielles?
Titel: Re: Fire 210 Serial MGT
Beitrag von: marmorkuchen am 16. April 2010, 21:32:06
Hallo,
im Handbuch zu meiner Netra wird die Belegung der Konsolenkabel wie folgt angegeben:

Serial Port (RJ45 Connector) Pin 9-pin Connector
Pin 1 (RTS)                        Pin 8 (CTS)
Pin 2 (DTR)                        Pin 6 (DSR)
Pin 3 (TXD)                        Pin 2 (RXD)
Pin 4 (Signal Ground)           Pin 5 (Signal Ground)
Pin 5 (Signal Ground)           Pin 5 (Signal Ground)
Pin 6 (RXD)                        Pin 3 (TXD)
Pin 7 (DSR)                        Pin 4 (DTR)
Pin 8 (CTS)                        Pin 7 (RTS)

Und ein Cisco-Konsolenkabel (blau) funktioniert einwandfrei.

Titel: Re: Fire 210 Serial MGT
Beitrag von: Hexxer am 16. April 2010, 22:45:56
Das sind die hier (Cisco Kabel):
http://cgi.ebay.de/Cisco-Console-Konsolenkabel-Seriell-RJ45-72-3383-01_W0QQitemZ320518319706QQcmdZViewItemQQptZDE_Computer_Peripherie_Netzwerk?hash=item4aa0616e5a

MFG
Titel: Re: Fire 210 Serial MGT
Beitrag von: MuffiXXL am 17. April 2010, 11:11:29
Danke euch beiden. Das ist natürlich weder eine 1:1 Belegung noch ein Crossover. Da werd ich also mal schauen dass ich so ein Kabel bekriege.
Titel: Re: Fire 210 Serial MGT
Beitrag von: AndreasF am 17. April 2010, 11:49:26
Das ist natürlich weder eine 1:1 Belegung noch ein Crossover.
Ja, das ist das, was Cisco "Rollover" nennt. Es ist einfach eine 1:1 Belegung, bei der der Stecker an einem Ende gedreht ist.
Titel: Re: Fire 210 Serial MGT
Beitrag von: MuffiXXL am 17. April 2010, 13:58:48
Das ist natürlich weder eine 1:1 Belegung noch ein Crossover.
Ja, das ist das, was Cisco "Rollover" nennt. Es ist einfach eine 1:1 Belegung, bei der der Stecker an einem Ende gedreht ist.

Bei SUN hatte ich das unter dem Begriff Crossover gelesen. Daher war ich schon sehr verwundert als es mit einem Crossover-Kabel nicht klappte. Jetzt sind die Begriffe klar. Da werde ich dann sobald das Kabel da ist mal sehen ob ich die Maschine ans laufen bekomme. Freue ich mich schon drauf.
Titel: Re: Fire 210 Serial MGT
Beitrag von: MuffiXXL am 29. April 2010, 22:36:55
So, mittlerweile habe ich mein Cisco Kabel und gestern abend mal ein wenig rumgespielt. Lief auf anhieb :-)
Läuft jetzt ein OpenSolaris b134 drauf das ich mittels der textinstaller-CD von genunix draufgepackt habe. Schnurrt wie ein Kätzchen.