sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun SPARC => Thema gestartet von: thradtke am 11. Juli 2010, 10:11:31
-
Moin,
(1) nach einiger Zeit der Abstinenz hab' ich meine Ultra 60/Elite3D wieder in Betrieb genommen. Leider unterstützt der LG L1716S nicht den eingestellten Mode des X-Servers. Ist ja kein Problem, bootete also in die Konsole mit boot -s und wollte den Mode mit afbconfig ändern. Leider 'hängt' dieses Kommando. Uff. Ich mach' was falsch, ich weiß es, aber ich weiß nicht, was es ist. Aus Solaris/Sparc bin ich ziemlich draußen, so dass ich Hilfe brauchen könnte.
(2) Mein DVD Laufwerk ist nicht bootfähig. Nach dem Desaster oben wollte ich OpenSolaris installieren und musste genau das feststellen. Sobald (1) geklärt ist, will ich also Solaris von 'file' booten (meinetwegen von externer Festplatte). Reicht's, den Inhalt der DVD einfach z.B. auf /dev/xyz zu kopieren und das beim booten anzugeben?
Danke :-)
-
Hi,
welche Optionen gibst du dem afbconfig mit auf den Weg?
Läuft dieses Kommando zum anzeigen der unterstützten Auflösungen durch?
# /usr/sbin/afbconfig -res \?
Zum setzen von z.B. 1024x768 bei 60 Hz nutzt du dann dieses Kommando:
# /usr/sbin/afbconfig -res 1024x768x60
Gruss,
Alex
-
Hi Alex,
# /usr/sbin/afbconfig -res \?
[...]
# /usr/sbin/afbconfig -res 1024x768x60
Genau damit, wie auch mit anderen Modi, hängt das Kommando an sich. Es terminiert nicht, d.h. ich komme nicht in die Shell zurück (weder csh noch bash).
-
Hier ist etwas:
http://bugs.opensolaris.org/bugdatabase/view_bug.do;jsessionid=c6b3b661d73d35213f91368af222?bug_id=4287330
Betrifft zwar nicht mein Solaris 10, aber klingt nach was:
"The csh starts afbconfig, which does an ioctl and is in cv_wait state and can't be killed."
In der Tat, can't be killed ...
-
... und so war es dann auch.
Im Single-User Modus funktioniert fbconfig nicht.
Vorgehen: Graphischen Login verhindern, einloggen, fbconfig, fertig.
Thread kann dicht.