sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: shIva am 12. Juli 2002, 23:30:47
-
hi folx !
jaja, slightly off topic, aber fuer diese frage kam nur rubrik software in frage ....
sollte staroffice 6.0 fuer solaris nicht kostenlos sein (quelle c´t) ?
sun will $79,95 dafuer haben. habe ich evtl. etwas uebersehen ?
-
Hallo,
soweit ich Informiert bin (und das ist normaler weise nicht sooo schlecht :D ) ist es fuer kein OS mehr gratis, nur fuer Firmen Kunden ist es guenstiger. Vielleicht verwechselst du das mit StarOffice 5.2, dieses war aber fuer alle Systeme gratis.
Wenn du die Kosten scheust, kannst du ja OpenOffice verwenden. Es ist erst vor kurzen die erste Bugfix version von 1.x rausgekommen.
Andere Alternativen waeren die GNOME Office Tools, und von KDE das KOffice packet. Hier wuerde ich aber die GNOME Tools vorziehen, da ich nicht gerade gutes von KDE auf Sparc/Solaris gehoert habe. (Sollte das anderes sein, bitte bessert mich aus!).
Hoffe du findest noch eine Office Loesung die dir zutrifft, ansonsten LaTex ist auch sehr goil :)
Gruss,
Chris
-
tja, laut c´t wollte sun fuer alle plattformen AUSSER der eigenen (solaris eben) staroffice 6.0 fuer 79,95 anbieten.
pech, muss ich eben bei 5.2 bleiben (ms kommt mir nicht ins haus)
-
Hey,
du must keines Wegs bei StarOffice 5.2 bleiben!
Weist du ueberhaupt das StarOffice 6.0 aus den OpenOffice Packet gemacht wurde? Es wurden nur ein paar kommerzille Tools hinzugefuehgt, zB eine Datenbank und eine Rechtschreibpruefung.
Diese Sachen hat OpenOffice inzwischen aber auch schon als OpenSource loesung.
Also warum noch warten?? Versuch doch mal OpenOffice. Wenn du den Download von ~100mb scheust, weil du vielleicht auch so ein 56k besitzer ohne flat wie ich bist, findet sich sicher jemand der dir das auf CD schicken kann.
Gruss,
Chris
-
jo, das waere eine moeglichkeit. mit dsl und flat kein problem. werde ich sofort saugen.
moechtest du es haben ?
frank
-
Hey,
Danke fuer das Angebot, aber fuer meine Downloades habe ich ja die gute Standleitung an der Schule. Und in den paar Wochen Ferien bin ich eh mehr am Strand als vor der "real" Sun :)))
Gruss,
Chris
-
Abgesehen davon finde ich EUR 79,95 für ein komplettes Officepaket nicht übertrieben .........
Gruß
Matthias
-
Ja, aber das Problem ist doch, daß viele Leute offensichtlich ein Problem mit offener Software haben. Da jammern Kollegen, das an Netscape6 noch einiges gemacht werden müsste, kommen aber nicht auf die Idee Mozilla zu nehmen. Sie haben zwar schon davon gehört, denken aber, dass Mozilla Netscape hinterherhinkt, und nicht etwa umgekehrt.
Vermutlich herrscht immer noch die Meinung vor, dass kommerzielle Produkte perse stabiler laufen und weiter entwickelt sind als offene "Klon-Produkte".
Es ist zu Haareraufen. >:(
-
Hey,
ja leider, die unwissenheit der Leute bei dieses Thema ist schrecklich. Aber leider werden wir woll damit Leben muessen, und wenns ganz schlecht kommt auch damit sterben. :'(
Shlva, wuerd mich freuen wenn du erzaehlst wie es dir mit OpenOffice ergangen ist, und ob du dabei bleibst.
Gruss,
Chris
-
Ich verwende seit Jahren Netscape.
Das hat mich vor dieser ganzen Outlook-Virus-Misere bewahrt.
Früher gab es das weit verbreitete Shareware-Prinzip.
Wenn ich die Software gut finde,dann bezahle ich sie.
Ich bin aber auch der Auffassung, das man für Software die man gewerblich einsetzt, bezahlen soll.
Gruß
Jürgen