sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: Philipp am 24. Juli 2002, 18:16:46
-
Ich weis jetzt nicht wirklich ob meine Überschrift korreckt war, aber ich beschreibe einfach mal mein Problem:
Wenn ich im Netscape sowie auch im Opera meines Solaris 9 eine Internetseite eingebe klappt das wenn ich aber folgendes eingebe http://server ,so heist mein webserver, versucht er immer auf www.server.com zu kommen. Auch wenn ich andere Windows PCs versuche anzupingen klappt das nur über die Ip Adresse. Von Win2000 zurück auf Solaris 9 klappt es auch nicht über den Namen... nur Urls gehen auf Namen zu pingen. Was hab ich da falsch gemacht bei der Installation von Solaris 9 ? Werde nachher , wegen größerer Festplatte, sowieso noch einmal installieren, deswegen ist das auch gerade nicht so schlimm, würds aber trotzdem gerne hinbekommen :-)
Phil
-
schau mal hier: http://sonnenblen.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.cgi?board=SUN&action=display&num=1026560389
Gruss,
Chrus
-
Mh das ist mein eigener thread gewesen :-) aber es beantowrtet meine Frage nicht. Weil es sich ja nur auf die computernamen nicht aber auf internetadresse bezieht..
Phil
-
Ups :)
Hast du die Hosts in die /etc/hosts file eingetragen? Was anderes wuerd mir jetzt nicht einfallen (wenn ich das problem richtig verstanden hab)
Gruss,
chris
-
Ja,
die /etc/hosts ist der Grund für Dein Problem denn:
Du brauchst für die Namensauflösung einen DNS (klar), der DNS Deines Systems ist der Deines Providers nehme ich an... suchst Du nach "server" durchwühlt der Web DNS das Internet und gibt zurück er kann "server" nicht finden... so macht sich nun Netscpae und Co an die Arbeit und versucht es auf gut Glück indem er andere Endungen anhängt (ist eine Einstellungssache ob er das macht) den Server zu finden...
So, Deine Lösung wäre entweder einen eigenen DNS aufzusetzen der Dein Home LAN "intus" hat und bei unbekannten Namen einen übergeordenten DNS (den Deines Providers) abfragt...
- Etwas überdimensioniert für Deine Lösung wie? ;) also:
Wie mein Vorredner meinste die /etc/hosts editieren, sollte in etwa so aussen:
192.168.170.150 Workstation.Domain Workstation
(Also PC-Name.Arbeitsgruppe)
...die loklahost Einträge wegelassen (sind eh vom System aus drinnen) musst Du IP Host.Domain Host eintragen - sollte reichen, das doppel gemoppel kannst Du Dir schenken (bei manchen Systemen wird es mit
Host.Domain Host Host.Domain Host
gelistet)
Dann sollte Dein System es können
bye