sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => NetBSD => Thema gestartet von: SD am 24. Juli 2002, 21:00:13
-
Hallo Alle,
Nach erfolgreicher Instalation von debian/sparc64 auf einen SUN Enterprise 450, versuche ich drauf NetBSD zu instalieren aber das scheint nicht so einfach zu sein .
Einzige möglichkeit war den Kernel über Netz zu booten, aber
nachdem der Rechner den Kernel über NFS runtergeladen hat
ist ein Fehler : Fast data acess MMU miss gekommen.
Egal ob es NetBSD 1.5.1 oder 1.5.2 Kernel war .
OBP ist aktuell , limitieren von ecache (ecache-size 4 (2)) hat auch nicht geholfen :( .
Hatt Jemand Ahnung woher dieser Fehler sonst stammen konnte ???
Liegt das an NetBSD Kernel oder an Hardware ?
Danke für jede Information über dieses Thema ...
P.S.
Rechner: SUN Enterprise 450
2 GB RAM
2x 480Mhz 8MB Ultrasparc2.
SD
-
Hallo,
ich kann dir leider bei den Problem nicht weiterhelfen, aber kann dir gleich sagen das NetBSD deine zweite CPU nicht nutzen wird. Wenn du also kein Solaris nutzen willst/kannst, und die wolle Leistung haben willst, bleibt dir nur GNU/Linux uebrig.
So nebenbei, goile Maschine fuer ne Homeanwender :) Hast eine zuviel von denen?
Gruss,
chris
-
Grml, grade fertig geschrieben, dann faeld mir noch was ein.
Hast du schonmal 1.5.3 oder einen Snapshot der Current (1.6) getestet ?
chris
-
Die Fehlermeldung lässt auf Schwierigkeiten mit dem Cache-/Speichercontroller schließen.
Gruß
Jürgen
-
Hier der eigentliche Grund:
http://www.netbsd.org/Ports/sparc64/faq.html#fast-dmmu-miss
Was nun genau das Problem bei dir ist, ist nicht so direkt nachvollziehbar. Es könnte sogar das "aktuelle OBP" sein ....
Gruß
Walt
-
Vielen Danke für Tips,
Habe mich entschieden NetBSD doch nicht zu instalieren, wegen Poblemen mit SMP und MMU-Geschichte .
Jetzt leuft auf dem rechner Debian 3.0 mit SMP Kernel, problemlos.
P.S.
> Lordy:
> So nebenbei, goile Maschine fuer ne Homeanwender Hast eine zu viel von denen?
Leider hab ich nur ein Stück davon , und in der Arbeit :(
Gruss,
Sandro
-
Hey,
hehe, dacht ich mir schon. :)
Dann noch viel Spass mit der Maschine.
Gruss,
chris
-
Manchmal kann man sich den Weg nicht aussuchen.
Aber solange es eine Alternative gibt........
Gruß
Jürgen
-
der sparc64 port ist noch relativ neu. darum wuerde
ich mal 1.5.3 versuchen, der kam erst neu oder nochbesser
waere ein aktueller snapshot von der 1.6er version. das ist
aber nicht wirklich stabil.
ich wuerde mir da aber erstmal nicht zuviel versprechen.
stefan