sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Allgemein => Allgemeines => Thema gestartet von: Gargoil am 09. September 2002, 18:42:58
-
Ich hab mal ein paar bescheidene Frage ?
Ich habe jetzt vor mir solaris 8 liegen, was brauch ich mindestens an hardware ?
Hab ich nachher auch eine grafische oberfläche ?
Und kann ich mit solaris animation und bildbearbeitung machen ???
Danke
p.s. wenn möglich e-mail schreiben
-
Hi,
CPU technisch würde ich minimal eine 60 MHz CPU nehmen, gut rennts aber erst ab SM71 und Ultra 200 CPUs IMO. (auf meiner alten 110 MHz SPARCstation 4 mit 64 MB lief es gerade noch brauchbar).
Auf einer SS20 mit Singel SM51 CPU ists schon wieder hart an der Grenze.
Unter 128 MB (besser 192 MB) würde ich mit Solaris 8 gar nicht er anfangen.
Grafische Oberflächen hast Du, Standard ist CDE früher Open Desktop diese werden bei der Standard Installation mit auf die HDD kopiert, alternativ bieten sich Gnome etc. an
Grafik etc. würde ich mit Gimp angehen und anderen Freeware Tools. Auffindbar unter:
http://freshmeat.net
http://www.sunfreeware.com
bye
Mats
-
Hi,
kann mich da im Großen und Ganzen soweit Mats anschließen.
Was du aber auf jeden Fall noch beachten solltest bei Animation und Bildbeartbeitung. Die meisten SPARCstations und die ersten Ultras kommen in der Regel mit einer 8 Bit Grafik daher. Das könnte evtl. etwas zu wenig sein für dein Anwendungsgebiet, daher auf eine 24 Bit Grafik achten.
Gruß
Walt
-
Mein Einstieg in die Solaris-Welt begann mit ´ner SPARCstation LX mit 96MB und Solaris 9 (download). Das war auch schon fast das Ende meiner Solaris Versuche. So langsam so träge, das war für mich unvorstellbar. Jetzt mit einer SPARCstation 5/170 256MB und Solaris 7 da läuft es. Selbst eine Solaris 9 hab ich schon mit der SS 5/170 installiert. Aber ich bleib doch lieber bei Solaris 7.
-
hallo,
bei 256 mb kannst du auch den versuch starten solaris8 zu installieren.
teilweise ist sol8 sogar flotter als sol7, wenn man genug ram hat.
friday
-
> schneller mit...
kann ich nur zustimmen - es kommt zwar auf das System an aber meine SS4 war mit 7 schneller als mit 8 die Ultra 10 konnte man mit Sol 7 vergessen, mit dem 8er ging es ein wenig qäulend mit dem 9er richtig schön schnell und zügig... bei gcc kompilieren stellt sie sogar meinen Laptop mit 850 MHz in den Schatten.
-
Bei SUN-Maschinen wirkt mehr RAM, wie bei einer x86-Maschine
ein schnellerer Prozessor.
-
Hi Sparky,
eine SS10 mit 2 x 60 Mhz Supersparc und 176 Mb Speicher
braucht etwa 80 Stunden für eine Seti -Workunit je Cpu und
Workunit. Mit 512 Mb braucht sie genauso lange.
Ich habe jetzt 2 x 85 Mhz Supersparc II eingebaut und sie ist
noch am rechnen. Sie sollte deutlich schneller werden, durch die
schnelleren CPU's.
Ein Sockel 7 PC mit Intel 430 TX oder VX rechnet am schnellsten
mit 64 Mb SDram (64 Mb cacheable Area).
Hierbei kann die Anwendung (Seti) nicht in den ungecacheten
Teil des Arbeitsspeichers verschoben werden.
Als Arbeitsrechner mit 128 Mb ausgestattet, ist der Rechner
der Version mit 64 Mb deutlich überlegen, weil selbst
ungecacheter Arbeitsspeicher schneller ist als jeder
Festplattenzugriff. Speicher alleine hat noch keinen Rechner
schneller gemacht, außer man hat zu wenig.
Gruß Klaus
-
Tja,
bei einer SS10 hat das noch andere Gründe.
Da ist es auch eine Sache der MBus-Geschwindigkeit.
Nicht ohne Grund kommt eine SS10 mit lahmen 70ns Speicher aus.
Läuft deine SS10 unter Solaris ?
Wenn nicht, dann kannst du auch nicht nachvollziehen,
was ich meine.
-
Solaris 9,
ist aber egal. Wenn die Anwendungen mit denen man arbeitet
komplett in den Arbeitsspeicher passen, gehts nimmer schneller.
Klaus
-
So ist es !
Wenn du wirklich mehr schaffen willst,
dann bremst deine Maschine, weil sie nur mit 40Mhz MBus-Takt läuft.
Da wäre eine SS20 die bessere Wahl, weil da der MBus mit 50Mhz läuft.
-
Doch, wenn sie naemlich komplett in den Cache passen. :D
(So denn Cache vorhanden ist)
E.:wq
-
Den sollte ein "ordentliches" SuperSPARC-Modul mit 1MB aber haben.
-
So ist es !
Wenn du wirklich mehr schaffen willst,
dann bremst deine Maschine, weil sie nur mit 40Mhz MBus-Takt läuft.
Da wäre eine SS20 die bessere Wahl, weil da der MBus mit 50Mhz läuft.
Ich will aber gar nicht mehr schaffen, ich will eine SS10.
Klaus
-
> Bei SUN-Maschinen wirkt mehr RAM
was nicht wriklich bei einer Kompilierung von gcc zutrifft. Solange er nicht das swappen anfängt ist der Arbeitsspeicher bei sowas egal.
Vergleicht man z. B. fp Werte eines Ultra IIi 300 MHz mit einem PIII 850 mobile ist letzterer deutlich schneller. Das richtige OS hat schon einen erheblichen Anteil an der Geschwindigkeit.
-
Da könnte man dann noch Stunden rumdiskutieren.....
Auf einer SS20 wird man keinen Unterschied feststellen,
wenn man von Solaris 8 auf 9 wechselt.
-
> Bei SUN-Maschinen wirkt mehr RAM
was nicht wriklich bei einer Kompilierung von gcc zutrifft. Solange er nicht das swappen anfängt ist der Arbeitsspeicher bei sowas egal.
Vergleicht man z. B. fp Werte eines Ultra IIi 300 MHz mit einem PIII 850 mobile ist letzterer deutlich schneller. Das richtige OS hat schon einen erheblichen Anteil an der Geschwindigkeit.
Windows ME für Sparc ?
Klaus
-
wie was?
Ich wollte nur sagen dass mein IBM Thinkpad T22 mit einem Intel Pentium III Mobile 3 stepping mit 850 MHz, 512 MB RAM und Linux wesentlich länger für die Kompilieren von z. B. gcc braucht als meine Ultra 10 mit 300 MHz, 512 MB RAM und Solaris 9.
Wobei hier, solange er eben nicht beginnt zu swappen das RAM sogut wie keinen Geschwindigkeits Unterschied aussmacht. Genauer: was beim Swappen ins Gewicht fiele wäre die Grösse des RAM um eben das Auslagern auf die HDD möglichst lange hinaus zu zögern.
Weiter wiess ich darauf hin dass ein PIII Mobile bei Full Stepping einen höheren FP Base Wert erreicht als ein 300 MHz Ulta IIi mit 512 kb L2 Cache. So schliesse ich eben dass das verwendetet OS einen wesentlichen Anteil an der Geschwindigkeit eines Systems hat, wie Du auf Windows, besser noch auf die Krücke ME kommst ist mir nicht ganz eingänglich...
-
Die Frage war doch: was brauche ich für Hardware...Solaris8...Grafiksoftware... oder ? Das hört sich stark nach SGI an, oder MAC, aber da Solaris dabei ist nach PC. Wer fährt schon mit einem Bulldog (auf deutsch: Traktor) in Le Manns? Oder ist es besser mit Schummi´s Ferrari zu Plügen? >:( ;D Sagt dem jungen Mann doch was geht, und nicht was gehen könnte.
-
Hi,
jetzt lernen wir alle zusammen deutschen Satzbau, aufpassen ;D
> Hardware...Solaris8...Grafiksoftware... oder ?
war der Stein des Anstosses...
> Das hört sich stark nach SGI an, oder MAC,
Wieso? - Auch Solaris setzt ein gewisses Mindestmass an Hardware voraus... Gerade die besseren SBus Gks sind gerade zu predestiniert für Grafikbearbeitung, bei einer SGI würde ich sowas nur bedingt sagen. Einzig die O2 gibt hier ein gutes Bild ab der Rest ist für CAD und 3D ausgelegt.
> aber da Solaris dabei ist nach PC. Wer fährt schon
> mit einem Bulldog (auf deutsch: Traktor) in Le Manns?
Der Allegorie kann ich irgendwie nicht so ganz folgen... vorallem da das einzige ein silloser Komment der aus "Windows ME" bestand und mein compil-Vergleich den PC zur Sprache brachten.
> Sagt dem jungen Mann doch was geht, und nicht
> was gehen könnte.
Dem kann ich auch nicht so ganz folgen: Die Frage war wo und wie Sol mit X rennt - die ist beantwortet... Es ist doch bestimmt interessant zu erfahren welche Sol Version auf welcher Station wie rennt, oder?
-
Ich denke auch, das die Frage einteutig beantwortet worden ist.
Den kleinen Flame von Klaus muß man etwas distanziert betrachten.
Da dieser schon ein wenig vom eigentlichen Thema abweicht.