sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: Jerry am 26. September 2002, 00:50:58
-
'n Abend,
nachdem ich heute (*freu* *jubel*) meinen DSL-Zugang freigeschaltet bekommen habe (21. Jhdt. in Bottrop angebrochen!) habe ich "nur" noch ein Problem: Meine U2 dazu zu bewegen, PPPoE zu quatschen.
Den pppd und rp-pppoe aus der source zu bauen, hab ich mir nach drei Stunden Fehlversuchen erst mal geklemmt. Der erfolgversprechendste Weg scheint mir ein Upgrade auf Sol.9, denn erstens liegt's hier neben mir und zweitens hab ich keine MU6 oder neuer für Sol.8, um SUNs PPPoE zu installieren.
Frage daher: Hat schon wer ein Upgrade Sol.8->Sol.9 gefahren und kann mich auf Fallstricke hinweisen? Das - in solchen Fällen dringend gebotene - Backup kann ich aus Zeitgründen nicht komplett ziehen, es müsste also mindestens sichergestellt sein, dass ich meine 8 Platten mit 12 Partitionen (ufs) nach dem Upgrade noch intakt wiederfinde.
Gibt's evtl. was, weswegen ich das Upgrade auf 9 überhaupt nicht wollen könnte??
Danke für alle Tipps.
Gruss
Jerry
(gefrustet, weil momentan DSL nur mit W2k läuft... ;) )
-
Hat sich erledigt... ;D
Ich hab heute das Upgrade auf Sol.9 vollzogen, und die Kiste rennt besser denn je. Diese Zeilen tatzel ich grad vom Netscape auf der U2 mittels DSL-Verbindung. Der SUN PPPoE tut's also wunderprächtig!
Immer gut, wenn man noch'ne SBUS-Ethernetkarte in Reserve hat...
Dann geh ich jetzt mal an die ipfilter-Konfiguration... (schließlich soll ja alles schön brav geroutet werden...)
Gruss
Jerry