sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Betriebssysteme => Solaris => Thema gestartet von: torstenzi am 29. September 2002, 03:04:24

Titel: Internet mit Solaris 8 über Router
Beitrag von: torstenzi am 29. September 2002, 03:04:24
Hallo!

Ich habe an mein T-DSL Modem einen US-Robotics Router mit Firewall angestöpselt und ihn entsprechend konfiguriert, so dass er jetzt die Verbindung automatisch herstellt, also brauche ich prinzipiell nur das Ethernet Kabel in meinen Rechner zu stecken und kann ins Internet gehen, nachdem ich den Router als Gateway konfiguriert hab. Mit Windows geht das auch absolut problemlos.
Da ich aber auch ein ernsthaftes Betriebssystem im Netz habe ( nämlich Solaris 8 auf meiner Sparcstation ) frage ich mich , wie ich mit Solaris so etwas wie einen Gateway nutze, so dass ich über Ethernet Internet nutzen kann .. ???
Kann mir jemand von Euch helfen? benötige ich Tools wie PPPoE?? wie mach ich das?


VIELEN DANK IM VORRAUS! :)
Titel: Re: Internet mit Solaris 8 über Router
Beitrag von: Jerry am 29. September 2002, 03:28:45
Hi,

ganz einfach: Trag in der Datei /etc/defaultrouter die IP-Adresse des DSL-Routers ein, dann benutzt die Sparcstation den DSL-Router als "Tor zur Welt". Nach Änderung dieser Datei brauchst Du normalerweise nur noch folgenden Befehl eintatzeln (als root):

ifconfig le0 down; ifconfig le0 up

bzw. das gleiche mit hme0, falls Dein Netzanschluß ein 100Mbit ist. Es gab da auch noch irgendwo ein schönes script für die komplette Netzwerkkonfiguration, ist mir nur grad entfallen. Für Deine Zwecke sollte dieser Hinweis die Probleme lösen.

Gruss

Jerry
Titel: Re: Internet mit Solaris 8 über Router
Beitrag von: Jerry am 29. September 2002, 03:30:37
Ich vergass: In Deiner Neuvorstellung steht "SS5", also heisst das Netzwerkinterface in der Tat "le0" ;)

Erst lesen, dann posten *selber-tätschel*

Gruss

Jerry
Titel: Re: Internet mit Solaris 8 über Router
Beitrag von: torstenzi am 29. September 2002, 05:32:41
vielen dank für die schnelle und funktionierende hilfe! :D
Titel: Re: Internet mit Solaris 8 über Router
Beitrag von: torstenzi am 29. September 2002, 05:49:28
sorry , war wohl etwas zu euphorisch , wenn ich den befehl eingebe ( ifconfig...), dann meldet Solaris" no such interface " für le0 , ich nehme an ich muss also den richtigen namen für den netzwerkanschluss rauskriegen?
tschuldigung, wahrscheinlich reine Anfängerfehler ...

gruss

Torsten
Titel: Re: Internet mit Solaris 8 über Router
Beitrag von: Sparky am 29. September 2002, 16:17:21
Das Networkinterface wird dir beim Booten angezeigt.
Boote die Maschine mal mit boot -rv
dann siehst du den gesammten Bootvorgang,
außerdem sucht die Maschine dabei nach neuer Hardware.
Titel: Re: Internet mit Solaris 8 über Router
Beitrag von: torstenzi am 30. September 2002, 13:25:18
jetzt scheints mit dem oberen zusammen zu gehen...danke!
Titel: Re: Internet mit Solaris 8 über Router
Beitrag von: torstenzi am 02. Oktober 2002, 00:08:08
Hallo!
also meinen Router erreiche ich über seine individuelle Adresse- das ist ja schon was...aber auf beliebige WEbsiten kann Netscape mit einem Verweis auf DNS nicht zugreifen :((
Titel: Re: Internet mit Solaris 8 über Router
Beitrag von: Lordy am 02. Oktober 2002, 00:34:09
Hey,

hast du schon einen Namensserver festgelegt? Wenn nicht, trag in /etc/resolv.conf die ip eines/deines namenservers sein.

z.B.:
# /etc/resolv.conf
nameserver 195.185.185.195

und in /etc/nsswitch.conf must du sicherstellen das es so aussieht:
...
hosts: files dns
...

so, hoffe damit funktioniert es.


Gruss,
chris
Titel: Re: Internet mit Solaris 8 über Router
Beitrag von: torstenzi am 02. Oktober 2002, 01:04:20
ENDLICH !!!


ALLES KLAPPT, danke für den abschliessenden DNS tipp :D

danke für die Tipps! ich hoffe die helfen auch anderen :))

Gruss

Torsten



Titel: Re: Internet mit Solaris 8 über Router
Beitrag von: Lordy am 02. Oktober 2002, 01:10:41
Kein Problem, das macht leider immer wieder den Leute Probleme, und wurde auch schon in vielen anderen Thread beschrieben.
Ich versteh nicht warum es bei Solaris da keinen eigenen Punkt in der Install gibt, die sparen irgendwie immer an den flaschen dingen ...


chris