sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum
Hardware => Sun => Thema gestartet von: Unixlover am 04. Oktober 2002, 01:43:13
-
moin,
habe an meine SS1+ ein Terminal gehängt. Das ganz läuft soweit in Ordnung, doch wenn die Maschine hochbootet kommen irgendwann keine Ausgaben mehr, und ich bekomme auch nach längerem warten keinen Login.Übers Netz kann ich mich dann allerdings einloggen . Auf der SUN sind als Ein- und Ausgabe ttya eingestellt und das terminal scheint ebenfalls die richtigen Einstellungen zu haben(VT420,9600baud, 8N1, XON/XOFF) Installiertes OS ist Debian. Weiß da jemand weiter?
-
Ich stell immer VT100 ein.
-
hallo,
schon mal in der /etc/inittab reingeschaut, ob da debian das
terminal auch unterstuetzt? warscheinlich wird es dort wie
beim pc ein ttyS? eintrag geben der noch aktiviert werden
muss. bei den distris die ich kenne muss man es erst aktivieren.
friday
-
Das Problem ist immer noch da
-
ich bin eigentlich immer noch der meinung, das es am os liegen muesste. erkennt dein kernel auch die seriellen schnittstellen? was sagt denn dldadmin, kann man dort einstellungen fuer ein terminal vornehmen?
friday
-
ich habe die sun mal über meinen PC gesteuert und da lief es tadellos ::) .
-
tja, dann wirds wohl doch am terminal einstellungen liegen ....
hmmm, ich schau mal in meinen einstellungen nach...
bei mir ist hardware-handshake eingestellt, haste das schonmal
probiert?
friday
-
(http://www.hyperstation.de/Hyperterm.jpg)
(http://www.hyperstation.de/Hyperterm1.jpg)
Damit funktioniert das bei mir einwandfrei.
-
...
Damit funktioniert das bei mir einwandfrei.
Ich lass das Übertragungsprotokoll immer aus. Also weder XON/XOFF noch Hardware.
Ich kann ja mal meine Minicom-einstellungen zum besten geben:
Im Minicom-setup (minicom -s) unter 'Serial Port Setup' sowohl 'Hardware Flow' als auch Software Flow Control' auf NO.
Unter "Modem and Dialing" sowohl 'Init String' als auch 'Reset String' komplett löschen. Unter 'Serial Device' den entsprechenden Port einstellen (bei mir /dev/ttyS1) und unter 'Bps/Par/Bits' die allseits bekannten '9600 8N1' .
Danach 'Save as dfl' und alles ist gut :).
Bis Bald,
Matthias